Seite 2 von 2
Verfasst: Fr Nov 09, 2012 19:35
von Asmer
Hallo!
Ja,meine Karten sind auch 1P und 2P
Liebe Grüsse
Elisabeth
Verfasst: Fr Nov 09, 2012 20:38
von katrin
Asmer hat geschrieben:Wie bin ich vorgegangen?
Jede 3. Nadel auf "D", Musterschalter auf KC und die beiden TUCK-Tasten gedrückt.
Es wurde auf allen Nadeln nur der Faden gefangen (solange ich Tuck und KC eingeschaltet habe. Auf N läuft dann alles super
Liebe Grüße
Elisabeth
Hallo,
auf
allen Nadeln fangen kann irgendwie nicht sein, dann hättest du nur einen langen losen Faden oder heilloses Kuddel-Muddel am Nadelbett!. Was passiert, wenn du auf Part stellst?
LG Katrin
Verfasst: Fr Nov 09, 2012 21:08
von universal
hallo Elisabeth, so sieht es bei mir aus wenn ich den Schlitten von links nach rechts schiebe und der Schalter auf KC steht.Hilft dir das eventuell weiter?
[/img]

Verfasst: Fr Nov 09, 2012 21:28
von Asmer
Hallo!
@Katrin: So ist es auch, bei Norwegermuster hab ich einen nicht abgestrickten Faden,nur die Randmaschen sind abgestrickt, bei Fangmuster hab ich nur Kudelmuddel, das heisst, es hängen entweder die Schlingen herum, oder sie liegen bloß auf der Nadel.
@Universal;
Bild 1 stimmt mit mir überein, Bild 2 bei mir bleiben die Ndeln in B-Position
Liebe Grüße
Elisabeth
Verfasst: Sa Nov 10, 2012 07:40
von Kerstin
Hallo Elisabeth,
wenn keine bzw. nur die Randnadeln vorgewählt werden, dann stimmt an Deiner Maschine etwas mit der Nadelvorwahl nicht.
Solange keine Nadeln vorgewählt werden (die Randmaschen betrachten wir hier nicht), bekommst Du kein Muster.
Erst wenn Nadeln vorgewählt werden, kann der Schlitten aus dieser Vorwahl etwas machen, nämlich ein Muster stricken. Was er macht, hängt davon ab, welche Tasten gedrückt werden.
Hat die Nadelvorwahl an Deiner Maschine denn jemals funktioniert?
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Sa Nov 10, 2012 09:47
von Asmer
Hallo, guten Morgen!
Ich habe die Maschine erst gekauft und bin erst gestern dazu gekommen sie zu testen, aber laut Verkauf sollte alles funktionstüchtig sein.
Ich habe mitlerweile schon alles getestet was nur möglich ist, aber mir fällt nichts mehr ein
Liebe Grüße
Elisabeth
Verfasst: Sa Nov 10, 2012 10:07
von münchenmann
hallo ,
wenn ich das auf google richtig gesehen habe bist du bei wien,
in wien gibt es noch einen der strimas repariert vielleicht kannst du dich ja mit dem mal kuzschliessen aber frag vorher was das kostet denn das kann dann schon ins geld gehen.
http://www.wedermann.co.at/spezial.html
die bieten auch kurse an........
lieber gruss
werner
Verfasst: Sa Nov 10, 2012 11:21
von Asmer
Hallo!
Ja, den Wedermann kenn ich, aber ich dachte eher, dass ich irgend ein Brett vorm Kopf habe, denn eigentlich sollte der Grobi ja voll funktionsfähig sein.
Liebe Grüße
Elisabeth

Verfasst: Sa Nov 10, 2012 12:08
von münchenmann
hallo elisabeth,
das brett vorm kopf haben wir alle mal......ich habe neulich 3 stunden mit meiner sk 860 verbracht vielmehr mit dk8 weil sie mir einfach kein fangpatent gestrickt hat ......irgendwann hat es dann gefunkt ...ich habe 2 hebelchen am strickschlitten umgelegt (der alte hase braucht ja keine gerauchsanleitung) nachdem ich die gebrauchsanleitung aufmeksam studiert habe und siehe da es ging
gutes gelingen
werner aus münchen
Verfasst: Sa Nov 10, 2012 22:44
von *Karamba006
hallo Elisabeth,
lese gerade den Thread....die Maschine ist ja von mir und auch die Bemusterung ist getestet worden, bis sie funktioniert hat, bin auch geschockt das es ´jetzt nicht mehr klappt, weil ich sie doch solange bearbeitet habe bis sie gemustert hat. Hatte ein Fangmuster getestet bis es geklappt hat, zu Beginn war der Schlitten verharzt wurde dann gängig nach Behandlung und dann hat er ordentlich gemustert.
Bin nun auch ratlos
Hoffentlich kommen wir hier gemeinsam dem Problem auf die Spur!
Verfasst: So Nov 11, 2012 10:01
von biene11
Hallo
Ich würde mal den strickschlitten in die Hand nehmen und unten sehen was passiert, wenn ich die Knöpfe drücke. Dann nochmals den Schlitten grosszügig mit WD40 einsprühen und mal wirken lassen
Liebe Grüsse Romi
Erledigt :-D
Verfasst: So Nov 11, 2012 16:31
von Asmer

Hallo, alle miteinander!
Ich habe meinen störrischen Grobi besiegt
Nachdem ich heute vormittag eine Denkpause eingelegt habe, bin ich Eure Antworten nochmal durchgegangen, hab das Maschinchen nochmal geölt, und alle Muster durchgetestet, ohne Erfolg. Dann bin ich dem Grobi mal an die Innereien gegangen und hab die Abdeckung der Lochkartenmechanik abgeschaubt um mal zu sehen ob sich da vielleicht etwas veschoben hat. Nachdem ich zwei-dreimal mit dem Schlitten über das Nadelbett gefahren bin, hat er auf einmal die Nadeln vorgewählt
Mittlerweile habe ich fast alle Musterarten getestet und sie mögen mich
Nachdem ich das Teilchen wieder befestigt habe hat sich das kleine Knöpfchen links von der Lochkarte viel weiter reindrücken lassen. Ob das die Ursache war??
Auf alle Fälle danke ich Euch allen für Eure Hilfe und Unterstützung!
Liebe Grüße
Elisabeth