Seite 2 von 2
Re: Sockenspitze ? Wie macht Ihr das ?
Verfasst: Mo Feb 25, 2013 21:56
von maggi
Hallo und vielen Dank für die Erläuterungen. so habe die Sockenspitze auf dem Einbett gearbeitet, als ich noch kein KR hatte. Ich werde es jetzt gerne nochmal ausprobieren, obwohl mich meine kleine Naht an den Zehen nicht stört.
Re: Sockenspitze ? Wie macht Ihr das ?
Verfasst: Sa Mär 09, 2013 07:43
von Andrea G.
Hallo Ihr Lieben,
auch ich finde die Bandspitze eigentlich schöner als die Fersenspitze, ärgere mich aber doch, dass sich bei den Abnahmen mitunter eine Masche ins Nirwana des Doppelbettes verabschiedet. Das liegt sicher an mir, weil ich fertig werden will, weil die Konzentration nachlässt, oder weil ich mit gehässiger Wolle stricke......however....
Ich hab jetzt auf Eure Anregungen hin alle Versionen der Fersenspitze ausprobiert (bis hin zum vollendeten Verkeilen zweier 40er Decker in der Socke bei dem verzweifelten Versuch des Sockenwendens....meine Tochter sagte: "Die kannste nur noch rausschneiden......" .....grins....
Die Sullivan-Methode ist für mich die Beste....Und mit dem Maschenstich (nicht Matratzenstich) ist die Naht völlig unsichtbar. Hab mal hier einen Link, wo der sehr gut erklärt wird:
http://www.youtube.com/watch?v=u641pUv_ ... ata_player
Soll keiner sagen, die Maschen wären zuviele zum Zusammennähen......wer ganze Kleider mit dem Matratzenstich zusammennäht, weil das Nähen mit der Nähmaschine nicht "authentisch" ist, macht sich vor den paar offenen Maschen doch nicht Bange, oder?!
Lieben Gruss,
Andrea