Seite 2 von 2

Re: spinnrad zum twisten

Verfasst: Mo Apr 29, 2013 14:39
von ingeborg hansen
Hallo Vera
Also ........ich habe auf den Link den du unter der Antwort gestellt hast geklickt. Da kommt man auf die Ebay Startseite von Eurem Shop und da steht ein Twister unter den Strickmaschinen. Du müsstes den Link eventuell ändern so dass man auf Eure richtige Homepage kommt anstatt auf die Ebay Seite :biggrin:
Viele Grüsse
Ingeborg

Re: spinnrad zum twisten

Verfasst: Mo Apr 29, 2013 15:05
von vera
:P
Hallo Ingeborg ....

im Profil findest Du unsere internetadresse!
Es lohnt sich auch preislich da zu schauen :wink:

Tschau .......
*** Vera ***

http://www.strick-allerlei-voigt.de

Re: spinnrad zum twisten

Verfasst: Mo Apr 29, 2013 16:13
von ingeborg hansen
Hallo Vera
Entschuldige bitte aber weil wir über den Twister geschrieben haben, denke ich auch so logisch, dass Du dann einen Link der zum Twister führt hier einsetzt. Hier musst Du nicht für Ebay werben :biggrin: Ich liebe Links die dann auch dahin führen zu dem man etwas wissen möchte ohne das man von einem Link zum Anderen klicken muss. In Deinen Beiträgen zu diesem Thema war im Profil die Ebay Adresse.
Viele Grüsse Ingeborg

Re: spinnrad zum twisten

Verfasst: Di Apr 30, 2013 11:39
von Strickweisschen
Hallo Münchenmann!

Zu guter Letzt muss ich auch meinen Senf dazugeben!

Ich twiste seit ca. 30 Jahren, habe in den 80er für eine Boutique gestrickt und kann hier meine Erfahrung mit sämtlichste Twister, die es nicht-industriell gibt berichten.
Also ich habe mit
Daruma-Twister mit
Spinnrad mit
Küchenmaschine mit
Colcotton-Twister..... schweineteuer (1100 DM) , da wurde Baumwolle in verschiedenen Farbschattierungen gewtistet in den 80er Jahren ... hat auch mit den dazugehörigen Konen, die alle schweineteuer waren funktioniert ..... er steht bei mir herum mit
Hague Twister ... wo die Knäuel nach 10dag von der Kone unterm twisten flogen
Dreibein-Konen-Übereinander-Steher ... auch teuer
mit selbst umgebauten Drehständer und Plattenspieler :lol:

Die schönste und billigste Variante, die ich dann gemacht ist folgende:
Keine bunten Farben mehr miteinander vertwistet, also z.B. NICHT rot, schwarz,grün .... ist zu krass
sondern immer ähnliche Farben, also blau, türkis, grün
2 feste Schachteln, konengroßes Loch in der Mitte ausgeschnitten
1. Kone auf den Boden gestellt,
dann Schachtel mit Loch drüber, Wolle durchs Loch und durch die draufgestellte nächste Kone durchgezogen,
dann nächste Schachtel drüber, beide Fäden durchs Loch und durch die nächste Kone gezogen
Fertig ist der selbstgemachte Twister.

Fazit: Ich glaube, dass es sehr oft an den Farben liegt.

Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht Churchy!

Re: spinnrad zum twisten

Verfasst: Di Apr 30, 2013 12:31
von ingeborg hansen
Hallo
Dann will ich die selbstgebaute gut funktionierende Variante zeigen:
IMG_6137_Bildgröße ändern.JPG
IMG_6137_Bildgröße ändern.JPG (62.09 KiB) 3005 mal betrachtet
Für 3 Originalkonen mit Fuss - man kann noch mehr Stockwerke drauf bauen. Unter dem Fuss ist ein grosses Loch gebohrt 5 cm Ø
IMG_6133_Bildgröße ändern.JPG
IMG_6133_Bildgröße ändern.JPG (60.14 KiB) 3005 mal betrachtet
die Leisten hatten wir zufällig im Haus - sie halten den Konenfuss - nichts kippt um
IMG_6132_Bildgröße ändern.JPG
IMG_6132_Bildgröße ändern.JPG (48.58 KiB) 3005 mal betrachtet
Der Faden von der unteren Kone wird durch das Loch der 1. Etage und durch die Kone gezogen. Der Faden der nächsten Etage genauso
nach der nächsten Etage befördert. Ich stricke direkt von der oberen Etage in die Strickmaschine.

Bei grossen Konen habe ich es ähnlich mit immer kleiner werdenden umgestülpten Eimern gemacht.
Das Twisten ist am schönsten mit nicht so krassen Farben.
Viele Grüsse
Ingeborg

Re: spinnrad zum twisten

Verfasst: Di Apr 30, 2013 15:16
von ingeborg hansen
Hallo Vera
Wenn Du 4 Stck. 1 Kg Konen auf den Twister stellst ----- und schlafen gehst. Dann hast du 1 kg auf der Haspel und die Maschine läuft und läuft. Wo liegen dann die anderen 3 Kg?????? Schaltet der Twister selbst aus, wenn 1 kg auf der Haspel ist?
Viele Grüsse
Ingeborg

Re: spinnrad zum twisten

Verfasst: Di Apr 30, 2013 15:21
von münchenmann
hallo ingeborg,
mit dir hat vera und die twister aber nix zu lachen :biggrin:
lieber gruss
werner

Re: spinnrad zum twisten

Verfasst: Di Apr 30, 2013 15:54
von ingeborg hansen
Hallo Werner
Ich bin ja nun mal so ein Weibsbild, das alles genau wissen will und ich mir auch die Dinge praktisch vorstelle - und besonders, wenn ich etwas kaufen will. Die Skeptikerin in mir hat viel mitzureden.
Liebe Grüsse
Ingeborg