Seite 2 von 2
Re: Lieferung vom WollKnoll - Cashmerevlies verspinnen
Verfasst: Mi Aug 28, 2013 15:06
von frieda
alwine hat geschrieben:
nochmal zum Cashmere... ich habe jetzt 100 g versponnen und versehentlich ein bfl mit dem Cashmere verzwirnt. Also farblich sehe ich überhaupt keinen Unterschied, da ich an dem Tag mehrere Garne verzwirnt habe muss ich sogar sagen, ich finde den Strang mit dem Cashmerefaden nicht mehr raus... Jetzt bin ich auch am Grübeln.Cashmere oder nicht Cashmere...denn wenn ich beim Wollschaf Cashmere kaufe, kostet das 16 Euro pro 100 g... leider gibt der Wollknoll keine Erklärungen woher das Material kommt und auch keine Angaben zur Feinheit, was ich arg schade finde.
Ich bin ja der Meinung, dass es sich zumindest bei meinem um ultrafeine chinesische Merinowolle handelt, die wohl öfter mal als "gefaketes" Kaschmir im Umlauf sein soll.
Grüßlis,
frieda
Re: Lieferung vom WollKnoll - Cashmerevlies verspinnen
Verfasst: Mo Sep 02, 2013 13:03
von alwine
Hallo Frieda
ich bin inzwischen auch überzeugt, dass es kein echtes Kaschmir ist, ich habe mir 100 g Kaschmir bei einem anderen Anbieter bestellt, das schon als Vlies 16 Euro gekostet hat, das schaut schon anders aus. Beide sind aber so schön weich, Wahnsinn!!!! ich verspinne das Wokno-Vlies jetzt mit dem Gedanken... schönes weiches Edelmerino...grins.... , das Garn wird wirklich schön weich im Vergleich zu anderen Merinokammzügen..... Man muss nur aufpassen, dass es genug Drall bekommt. Ich habe beim Spinnen fast keinen Einzug, so geht es... wenn die Spule nicht mehr zieht, drehe ich minimal zu...bis wieder nix mehr geht. Ich habe jetzt ca. 500 g versponnen und werde mal ein paar Meter davon verstricken, es herbstelt ja schon etwas, zumindest früh um halb sechs, wenn ich zur Arbeit muss.... und die Fahrt mit der S-Bahn bietet sich ja gut an, zum Mützenstricken....
herzliche Grüsse
Kerstin-A