Re: Rundstricknadeln
Verfasst: Do Okt 10, 2013 21:24
Ich habe einen recht großen Satz Holz-KnitPicks (überwiegend direkt aus USA -- die scheinen nicht ganz identisch mit den hiesigen zu sein) und bin damit recht zufrieden. Zu Anfang hat sich ein oder zwei Mal eine Schraubverbindung gelöst, aber ich hab größeren Schaden verhindern können. Seitdem werfe ich ab und an ein Auge drauf und in seltenen Fällen muss ich mal eine Verbindung nachziehen.
Durchgebrochen ist mir eine Nadel, als ich sie auf dem Sofa vergessen und mich dann draufgesetzt hatte -- aber das ist wohl eher eigene Dummheit.
Vor einiger Zeit habe ich Spitzen in 3,75mm von den Karbonz in kurz gewonnen. Diese habe ich gerade in Betrieb. Obwohl sie so kurz sind, strickt sich das recht gut. Vermutlich werde ich nach ein paar Reihen auf die gleichdicken Holzspitzen (lang) wechseln, um den direkten Vergleich zu haben. Ich finde, spitz sind die KnitPicks in Holz und die Karbonz gleichermaßen -- viel angenehmer, als die grauen mit festem Seil, die meine Oma und meine Mutter früher hatten und auch als die Bambus, die ich mir zu Anfang meines Stricker-Daseins gekauft hab.
Ich finde es sehr angenehm, "unterwegs" die Seillänge an das Strickstück anpassen zu können (ewig lange, heraushängende Seile finde ich nervig) und ich mir liegen weichere Nadeln (Holz, Bambus) besser in der Hand als die aus Metall. Außerdem klappert's leiser, was meinen Liebsten dann natürlich auch weniger nervt, wenn wir zusammen vor dem Fernseher sitzen und ich stricke.
Kurz: für mich passen die KnitPicks prima!
Durchgebrochen ist mir eine Nadel, als ich sie auf dem Sofa vergessen und mich dann draufgesetzt hatte -- aber das ist wohl eher eigene Dummheit.
Vor einiger Zeit habe ich Spitzen in 3,75mm von den Karbonz in kurz gewonnen. Diese habe ich gerade in Betrieb. Obwohl sie so kurz sind, strickt sich das recht gut. Vermutlich werde ich nach ein paar Reihen auf die gleichdicken Holzspitzen (lang) wechseln, um den direkten Vergleich zu haben. Ich finde, spitz sind die KnitPicks in Holz und die Karbonz gleichermaßen -- viel angenehmer, als die grauen mit festem Seil, die meine Oma und meine Mutter früher hatten und auch als die Bambus, die ich mir zu Anfang meines Stricker-Daseins gekauft hab.
Ich finde es sehr angenehm, "unterwegs" die Seillänge an das Strickstück anpassen zu können (ewig lange, heraushängende Seile finde ich nervig) und ich mir liegen weichere Nadeln (Holz, Bambus) besser in der Hand als die aus Metall. Außerdem klappert's leiser, was meinen Liebsten dann natürlich auch weniger nervt, wenn wir zusammen vor dem Fernseher sitzen und ich stricke.
Kurz: für mich passen die KnitPicks prima!