Seite 2 von 2

Re: Kleine Geheimnisse der Gebrauchsanleitung

Verfasst: Mo Feb 16, 2015 18:24
von Maraudermoni
.............Maren, das hat was zu tun mit einigen Abstreifern zu den KR 850er Modellen ................. Iwenn im Abstreider eine 2 eingestanzt ist, muß dieses Blech eingebaut sein, damit der Abstreifer richtig arbeiten kann.

Mir ist das auch sehr lange nicht aufgefallen, aber als ich dann DB-Jaquard stricken wollte, arbeitete der Abstreifer recht unsauber. Da ich kein originales Aleitungsbucht zum KR hatte, aber das Blech dabeilag, hatte ich mich auf die Suche begeben und entsprechende Infos gefunden, weiss aber leider nicht mehr w :-(

Ich habe hier 2 KR 850er mit 2 verschiedenen Abstreifern, in einem steht die 2 drin, da ist das Blech montiert, in dem, wo nichts drin steht, war beim Zubehör des KR auch kein Blech dabei!

Im linken Abstreifer steht eine 2 und das Blech ist montiert:

Bild

Hier der linke Abstreifer mit Ziffer im Großformat:

Bild

Hier der rechte Abstreifer ohne Nummer und ohne Blech:

Bild

Viele Grüße

Moni

Re: Kleine Geheimnisse der Gebrauchsanleitung

Verfasst: Mo Feb 16, 2015 21:06
von frieda
Maren, ich kann mich leider nicht mehr daran erinnern, wo ich die Info her hatte. Ich vermute, dass ich es irgendwo gelesen hatte, aber fragt mich nicht, wo.

Grüßlis,

frieda

Re: Kleine Geheimnisse der Gebrauchsanleitung

Verfasst: Mo Feb 16, 2015 23:32
von Manon
Elisabeth, Du brauchst die KH 860 nicht hervorzukramen: ich habe auch so ein "Verkehrszeichen", habe es nur noch nicht wahrgenommen.

Gut strick,
Manon

Re: Kleine Geheimnisse der Gebrauchsanleitung

Verfasst: Di Feb 17, 2015 08:49
von Inselrose
Ok ....nur ein Verkehrszeichen ;) Ich erinnere auch nur das meine Tante es mal erwähnt hat . In der Anleitung habe ich es nicht gefunden .

Zu meiner 860 habe ich die Anleitung einer 892 bekommen ....dort ist auch ein Zungenöffner . Ich selber habe das Teil aber nicht .

Re: Kleine Geheimnisse der Gebrauchsanleitung

Verfasst: Di Feb 17, 2015 08:56
von wollhamster
Knackendöffel Maren hat geschrieben:Danke, frieda, für den Hinweis auf unsere Suchfunktion :D
Kannst du mir auch noch sagen, woher du dein Wissen hast?
Die Gebrauchsanweisung gibt da nichts her.
Im Anleitungsbuch der KH-930 auf Seite 49/50 stehts geschrieben, genau das was Frieda schrieb :mrgreen:

Re: Kleine Geheimnisse der Gebrauchsanleitung

Verfasst: Di Feb 17, 2015 13:23
von Yllej
wollhamster hat geschrieben: Im Anleitungsbuch der KH-930 auf Seite 49/50 stehts geschrieben, genau das was Frieda schrieb :mrgreen:
Ja, jetzt wo du es sagst :oooh:

ich schwöre, das ist vorher nicht drinnen gestanden :mrgreen:

:oops: liche Grüsse, Elisabeth

Re: Kleine Geheimnisse der Gebrauchsanleitung

Verfasst: Di Feb 17, 2015 22:27
von Knackendöffel Maren
So, nun habe ich den Hinweis auch gefunden :D , auf der gleichen Seite, denn die Anleitungen für die 930 und die 940 sind gleich.
Ich wäre wohl nie auf die Idee gekommen, dass das im Zusammenhang mit dem Farbwechsler gesagt wird.
Geheimnis geklärt! Danke