Seite 2 von 2

Re: Grobi Brother KH-230 - Einstellungen?

Verfasst: Fr Mär 06, 2015 08:14
von wollhamster
Das ist ja wohl das Letzte.....hier machen Mitglieder Bilder um zu helfen und dann kommt so ein Spruch "Leider kann ich die Bilder nicht mehr vergleichen, da die Maschine schon abgebaut ist"
Sowas motiviert unheimlich weiter zu helfen. Über soviel Ungeduld kann ich nur mit dem Kopf schütteln :%-(|):

Re: Grobi Brother KH-230 - Einstellungen?

Verfasst: Fr Mär 06, 2015 09:32
von Kerstin
wollhamster hat geschrieben:Das ist ja wohl das Letzte.....
Nanana. :droh:
Schlimmer geht immer.

Wenn jemand seine Maschine abbauen will, dann wird niemand aus dem Forum ihn/sie daran hindern. Davon abgesehen sind mindestens 99 Prozent aller Forumsmitglieder NICHT beratungsresistent. Es lohnt sich deshalb, es mit dem Helfen wenigstens zu versuchen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Grobi Brother KH-230 - Einstellungen?

Verfasst: Fr Mär 06, 2015 13:10
von Ramona
Hallo Rita,
das macht mich jetzt aber etwas traurig, da Du ja schreibst, ich solle mal nachschauen bei meinem Schlitten.
Jetzt schreibst Du aber, Du kannst erst wieder im Mai eventuell wieder im Winter nachschauen.
Was ich dabei nicht kapiere, ich habe meine Maschine in einem anderem Raum deponiert gehabt, da ich damit noch nicht diesen Winter gestrickt hatte, dementsprechend war diese eingepackt.
Ich habe den Koffer geöffnet, den Schlitten genommen, Aufnahmen davon gemacht, fertig.
Du hast doch bestimmt die Maschine nicht außer Hause gebracht, deshalb könntest Du doch mal kurz nachschauen, oder?
Da siehst Du doch ob der Schlitten anders aussieht bei den Einstellungen (Plain, Intar), zudem Du ja ein Foto hochgeladen hattest, wo deutlich zu sehen ist, das der Schlitten nicht richtig schaltet (Verharzung oä.). War doch die Einstellung Intar gewesen, oder?

Und wenn nicht dieses Forum wäre, hätten schon einigen Strickmaschinebesitzerinnen ihre Maschinen verschrottet, weil sie nicht das Geld dafür haben, die Maschinen in die Reparatur zu geben.

Also tut man gut daran, wenn man die Ratschläge und Tipps annehmen sollte, die hier von erfahrenen Mitgliedern weitergegeben werden.

LG Ramona

Re: Grobi Brother KH-230 - Einstellungen?

Verfasst: Fr Jan 08, 2016 09:56
von Sigrid
Hallo,
dank der Bilder habe ich auch meinen Schlitten nochmal überprüft :)))) jetzt geht er auch wieder richtig .Es ist toll so ein Forum mit aktiven Mitgliedern zu haben!!! Viele Fragen werden schon beim durchsuchen beantwortet -für Neulinge wie mich unbezahlbar^^


Danke Siggi

Re: Grobi Brother KH-230 - Einstellungen?

Verfasst: Sa Nov 12, 2016 23:31
von strick-gela
Hallo auch von meiner Seite!

Ich bin noch relativ neu hier, habe noch nicht viel geschrieben, aber schon ziemlich viel bei euch gelesen. :wink:

Seit 1.11. bin ich nun auch im Besitz einer KH 230 mit KR 230! Nun wollte ich heute mal endlich Probe stricken. Glatt rechts bzw. links (wie man es nimmt) klappte ganz gut, das Maschenbild hat mir auf anhieb gut gefallen. Gewöhnungsbedürftig ist für mich der Anschlagkamm, der ja so einen schmalen Abstand hat wie der vom Feini und jetzt aber immer 2 Häkchen zwischen die Nadeln sollen. Teilweise habe ich ihn in den Faden eingehängt, den Faden also "geteilt".
Nun wollte ich natürlich auch gleich mal das mit dem Intarsien stricken ausprobieren, steht ja in der Anleitung. Das klappte aber nicht. Die Nadeln wurden nicht in D-Position geschoben, sie blieben in B stehen. Nach weiterem Hin und Her schieben wurde das Probestück von der Maschine abgeworfen.
Also probierte ich ohne Wolle weiter, hautpsache ich sehe erstmal, ob der Schlitten macht, was er soll. Machte er aber nicht. Er "krachte" plötzlich in die Nadeln und blieb hängen. Er ging nur wieder zurück. Ich konnte den Schlitten in der INTAR-Einstellung nicht über die Nadeln schieben. Also hob ich ihn an und sah, daß die Kläppchen auf der Unterseite sich nicht identisch bewegten. :ratlos:
Also wenn ich meinen Schlitten mit dem :arrow: Bild von Ramona vergleiche (VIELEN DANK, Ramona!) ist eines der mittleren Kläppchen oben, das andere so auf "Halbmast" unten, aber nicht ganz. :idea: Ich habe den Schlitten dann eine Weile in der Hand gehalten und immer zwischen INTAR und PLAIN gewechselt, da fiel mir auf, daß das eine Kläppchen (auf Ramonas Bild das linke) gleich runter schnappt, und das rechte so langsam runterrutscht, nachdem man die INTAR-Taste bewegt hat. Jetzt habe ich ihn erstmal kräftig mit WD40 eingesprüht (hat meinem Feini auch nicht geschadet) und werde morgen mal sehen, was passiert.
Gerne stelle ich auch ein oder mehrere Bilder von meinem rutschenden Kläppchen ein.

Außerdem möchte ich mich Siggi anschließen und DANKE sagen für ein tolles Forum! Ohne euch wäre man echt aufgeschmissen.

Liebe Grüße
GELA

Re: Grobi Brother KH-230 - Einstellungen?

Verfasst: So Nov 13, 2016 16:59
von strick-gela
Hallo!
Nachdem ich nun meinen Schlitten ordentlich mit WD40 eingesprüht hatte und mit Wattestäbchen die gelben Verharzungen rausgeputzt habe, flutschen zwar die Kläppchen für INTAR ordentlich in die richtige Stellung, aber jetzt geht es für PART und PLAIN nicht mehr zurück nach oben.
Bild Bild Bild

Gestern rutschte das rechte Kläppchen (ohne Pfeil) nur langsam. Jetzt ist das Problem, daß sich das mit Pfeil markierte Kläppchen nicht mehr aus der INTAR-Stellung zurück bewegt. Jetzt kann ich garnicht mehr stricken, vorher nur ohne INTAR. Da fehlt jetzt an dem Stift irgendwie eine klitzekleine Feder. Und als ich versuchte, den Schlitten auseinander zu nehmen, hatte ich plötzlich auch eine kleine Mutter draußen, wo ich nicht weiß, wo die her kommt.

Wen sollte ich eurer Meinung nach befragen, der mir bei einer Reparatur meines Schlittens helfen kann? Frau Voigt in Halver, die Dame in Norderstedt, Frau Wallberg in Stuttgart? Oder Hr. Knoch? Oder die Strickmaschinen-Schule? Herr Onken?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Ich hätte auch keine Probleme damit, den Schlitten allein zu reparieren, wenn ich wüßte, wie.

Re: Grobi Brother KH-230 - Einstellungen?

Verfasst: So Nov 13, 2016 21:12
von strick-gela
Guten Abend nochmals zusammen!
Ich bin überglücklich! Ich habe es geschafft. Mein Schlitten tut wieder, was er soll. :lol: :lol:
Zunächst hat es mir keine Ruhe gelassen, ich habe mir dann noch ein Video von "theanswerladyknits" angeschaut, wo ein Schlitten zerlegt und gereinigt wird. Das habe ich dann auch gemacht, also zerlegt. Und mein technikbegabter Mann hat mir geholfen.

:idea: Er stellte dann fest, daß eine kleine Feder ab war, und sich dadurch dieses Kläppchen nicht mehr bewegte. Also, die Feder wieder eingehängt. Dabei stellten wir fest, daß die eine weiße Kunststoffschiene auch kaputt ist, denn der Schalter N<>H klappte um und die Feder war auch raus. Der Hebel hat keinen Anschlag mehr an der weißen Schiene, nur am Deckel vom Schlitten. Egal, Feder wieder eingebaut. Gut, alle Federn an Ort und Stelle, hier und da noch das alte gelbe Fett entfernt und die WD40-Reste abgewischt.

Wir konnten nur nicht feststellen, wo die kleine Mutter hin sollte. Hierfür fanden wir leider überhaupt keine Verwendung. Jetzt lege ich sie mal in die Zubehörkiste, falls es doch nicht klappen sollte, müssen wir nochmal suchen. Dann Schlitten wieder zusammen geschraubt, INTAR, PART & PLAIN hin und her geschalten UND es funzt wieder einwandfrei!

Zunächst Geld gespart, wieder was gelernt und vorallem kann ich beruhigt ins Bett gehen und morgen nochmal in Ruhe alles Testen. Da es aber ohne Wolle schon klappt, gehe ich davon aus, daß es auch mit Wolle klappen wird.
:D :D :D :D

Re: Grobi Brother KH-230 - Einstellungen?

Verfasst: Sa Nov 19, 2016 19:21
von Ramona
Hallo Gela,
das freut mich sehr für Dich das Dein Strickschlitten wieder funzt :-)
LG Ramona

Re: Grobi Brother KH-230 - Einstellungen?

Verfasst: So Nov 20, 2016 12:14
von SoWORenate
Ein tolles Forum!
Ich schreibe selten,aber ich lese viel und ich konnte viele Fehlerquellen beheben.
Danke!