Re: Aller Anfang ist schwer.....Vor Ort hilfe :-)
Verfasst: Mi Jun 10, 2015 19:45
Hallo Carisma,
die Schlaufen am Rand kann man verringern oder ganz vermeiden, indem man nicht zu weit über die Kante hinausfährt und zusätzlich beim Wenden mit einer Hand den Faden bzw. die Fäden oberhalb des Schlittens straff hochhält, bis die Nadeln "greifen".
Das erfordert sicherlich zunächst ein wenig Übung, aber dann macht man es quasi automatisch. (Ich mache es jedenfalls immer so, außer beim Sockenstricken, wo man ja nur ganz kurze Reihen hat.)
Jede Strickmaschine ist dankbar, wenn man ihr ein wenig zur Hand geht und sie nicht die ganze Arbeit allein machen lässt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
die Schlaufen am Rand kann man verringern oder ganz vermeiden, indem man nicht zu weit über die Kante hinausfährt und zusätzlich beim Wenden mit einer Hand den Faden bzw. die Fäden oberhalb des Schlittens straff hochhält, bis die Nadeln "greifen".
Das erfordert sicherlich zunächst ein wenig Übung, aber dann macht man es quasi automatisch. (Ich mache es jedenfalls immer so, außer beim Sockenstricken, wo man ja nur ganz kurze Reihen hat.)
Jede Strickmaschine ist dankbar, wenn man ihr ein wenig zur Hand geht und sie nicht die ganze Arbeit allein machen lässt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin