Seite 2 von 2
Re: Stricktechnik für Faule
Verfasst: Di Feb 16, 2016 18:27
von hht
Mohairgarn kannst Du auch kaum auftrennen, Du musst sehr genau vorher berechnen.
meistens verträgt man Mohair nicht auf der Haut. Deshalb ist so ein locker gestrickter Pullover gut zum Drüberziehen.
Re: Stricktechnik für Faule
Verfasst: Mi Feb 17, 2016 07:28
von McMill
hier ein wunderbares GArn das mit 4 er NAdeln gestrickt sehr schnell wächst und trotzdem sehr leicht ist. Hab ich jetzt gemerkt bei meiner Resteweste und gedacht, daraus muss ich mir unbedingt einen Pulli machen.
Geht superschnell zu stricken, so ein Zwischending zwischen Lace und dicker Wolle.
https://img1.etsystatic.com/070/0/90416 ... 1_s1so.jpg
versuch wäre es wert.
Re: Stricktechnik für Faule
Verfasst: Mi Feb 17, 2016 08:22
von bergfee
Hallo Lumich,
ich habe mit dem Maschinestricken angefangen, nicht weil ich faul bin, sondern weil ich von Hand zu langsam bin....bis ich mal nen Pullover fertig habe vergehen Monate, mit der Maschine bin ich deutlich schneller.....
Re: Stricktechnik für Faule
Verfasst: So Aug 28, 2016 11:05
von alonil
mfischer hat geschrieben:Das Garn auf der Brigtteseite hat 840 m Lauflänge auf 100 Gramm. Und das mit Nadeln Nummer 5 von Hand, langweilig und langwierig, zu stricken für einen ganzen Pulli - da wäre ich nicht nur zu bequem dazu, nein, da tun mir schon beim Lesen Gelenke, Sehnen und Schultern weh!!!
(Okay, bin nicht mehr die Jüngste...)
Dieses edle schlichte Teil hättest du in Nullkommanix auf der Maschine hingezaubert, insbesondere auch deshalb, weil du ein Typ bist, wie man es fürs Maschinenstricken sein soll, also mit Maschenprobe gut vorbereitet wärst.
Liebe Margrit
Ich mische mich da kurz noch ein, weil ich weiss, dass du auch Passap strickst:
Ich tu mich mit der selben Frage wie Lumich schwer: Soll ich die Lace Merino mit 400m auf 50g von Hand oder auf der Maschine verstricken?
Hast du Erfahrung mit glatt rechts stricken von so dünnem Garn auf der Duo?
Dürfte ich dir ein paar Fragen dazu stellen?
Grüsse, Sabin