Seite 2 von 3
Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: Sa Mär 05, 2016 13:44
von strickrocker
Na abketten kann ich

dachte nur dass es bei 2 maschen und bei einer auch noch andere Möglichkeiten gibt außer zusammen stricken
Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: Sa Mär 05, 2016 13:46
von strickrocker
Dann bräuchte ich vielleicht noch eine kleine Erläuterung von der Anleitung von wundergarn

Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: Sa Mär 05, 2016 15:28
von ursi
Hallo Strickrocker
ich weiss nicht ob das richtig verstanden habe, wenn ich die bisherigen Ratschäge durchlese.
Ich habe ein Video ausgesucht und frage, ob du es in der Art meinst.
http://www.myboshi.net/strickanleitung/farbwechsel/
Ich ziehe den Faden der Farbe, den ich nicht brauche immer hoch, indem ich ihn auf der Rückseite um den Faden kreuze, den ich gerade verstricke. Das funktioniert auch, wenn man am Rand 4 Maschen abkettet.
Grüsse ursi
Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: Sa Mär 05, 2016 16:50
von Wundergarn
Bei einem Armausschnitt sollte man keine Maschen zusammenstricken, sondern abketten! Man benötigt diese Abkettmaschen, um nachher den Ärmel einzunähen.
Wo hapert es denn bei meiner Anleitung?
Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: Sa Mär 05, 2016 17:08
von strickrocker
Also du meintest :
Hinrunde Farbe 1 4 abketten reihe komplett
Dann rück nur 4 abketten und maschen zurück auf die nadel
Strickstück zum Anfang 4 abketten und beenden
Dann das selbe mit 2 abketten ( in den rückrunden)
Dann selbe mit 1 abketten ( in hin und rück)?
Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: Sa Mär 05, 2016 17:22
von Wundergarn
Stopp!
So wie du schreibst, würdest du 3x 4Maschen abketten!
Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: Sa Mär 05, 2016 17:36
von Wundergarn
Bitte nur 2x 4 Maschen abketten.
In der 2. Hinreihe nicht abketten.
In der 1. Rückreihe 2 Maschen abketten, zu Ende stricken, wenden 2 Maschen abketten und Restmasche wieder auf die linke Nadel zurück.
2. Rückreihe nicht abketten.
Folgende Hinreihe (1 Masche abketten, 2. Hinreihe nicht abketten, 1. Rückreihe 1Masche abketten. 2. Rückreihe nicht abketten)
( ... ) noch einmal wiederholen.
Ich hoffe, ich hatte jetzt keinen Denkfehler

)
Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: Sa Mär 05, 2016 19:05
von strickrocker
Ähm meinte ich ja
Hinreihe 4 maschen abketten
Dann gleich rück Reihe und in der nur 4 maschen abketten und dann wieder auf die linke nadel
Dann hinreihe 2 maschen abketten rückreihe wieder 2 abketten und zurück auf die linke nadel
Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: Sa Mär 05, 2016 19:45
von Wundergarn
Ich meine in der zweiten Hinreihe nicht abketten.
Mach doch mal genau so, wie in meinem vorherigen Beitrag.
Viel Erfolg!
Mareike
Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: Sa Mär 05, 2016 20:18
von strickrocker
Wie komme ich dann auf 2x4
Dachte der trick ist der hin minus 4 und dann rück minus 4 aber nicht durch stricken sondern nach abketten rüber heben und dann 2. Hinreihe stricken
Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: Sa Mär 05, 2016 20:54
von strickrocker
Ich teste es mal am Montag und Berichte wie es geworden ist und wie ich es probiert habe
Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: So Mär 06, 2016 09:00
von Kerstin
strickrocker hat geschrieben:Zumal ich nicht weis wie ich 2 maschen abnehme wenn ich ein Muster mit li und re m im Wechsel habe
2 Zusammenstricken wohl eher nicht.
...
Zumal ich nicht weiß ob ich die 1x2 und 2x1 abkette oder bei linke und rechte maschen anders abnehmen kann
Hallo Strickrocker,
grundsätzlich gilt beim Stricken:
wenn man nur eine Masche weg haben will, kann man das mit Zusammenstricken lösen. Man strickt so zusammen, dass die verbleibende Masche das Maschenbild erzeugt, das man im Muster benötigt. Wird also eine Linksmasche gewünscht, dann strickt man zwei Maschen links zusammen. Soll eine Rechtsmasche entstehen, dann strickt man zwei Maschen rechts zusammen. Welcher Art die Maschen vorher waren, ist wurscht. Es zählt nur das Ergebnis.
Wenn mehr als eine Masche weg soll, ist Abketten die sinnvollere Lösung, weil man nur auf diesem Weg die waagerechte Kante erzeugt, die man z.B. im unteren Teil eines Armausschnitts haben will. Dabei kann man im Maschenrhythmus abketten, man muss aber nicht. Wenn ich für einen Armausschnitt abkette und später einen Ärmel einnähen will, dann kette ich mit Rechtsmaschen ab, weil das eine glattere Kante ergibt, und das erleichtert mir später das Einnähen. Die Kante verschwindet in der Naht; welche Maschen sie hat, sieht man hinterher sowieso nicht mehr.
Als dauerhafte Lösung für Deine generellen Strickprobleme würde ich Dir ein gutes
Strickgrundlagenbuch empfehlen. Darin sind so ziemlich alle denkbaren Zu- und Abnahmevarianten in Wort und Bild beschrieben und dazu noch viele hilfreiche weitere Tipps.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: Mo Mär 07, 2016 09:49
von strickrocker
Also ich hab wundergarns Methode wie folgt probiert
-Hinreihe grau 4 angekettet gewendet dann (selber Faden )
4 abgekettet und die Masche wieder auf die linke Nadel
- 2. hinreihe schwarz gestrickt
- 3. (Grau) 2 abgekettet dann wenden (selber Faden) 2 abgekettet und masche auf linke Nadel zurück
- 4. Reihe wieder schwarz
- 5. Reihe grau 1 abgekettet wenden 1 abgekettet und masche nach links auf nadel
- 6. Schwarz
-7. Wie 5.
Hoffe das war so richtig.
Meine Probe ist dickes Garn und es sieht recht gut aus
Ich denke bei meinem original wird es super.
Danke an wundergarn für den super Tip

Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: Mo Mär 07, 2016 13:00
von zwirni
Kannst du mal ein Bild einstellen? Mich interessiert, wie das aussieht.
Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: Mo Mär 07, 2016 13:15
von strickrocker
Ich stell eins rein wenn ich mit meinem Strickstück die Ausschnitte fertig habe. Das wird aber noch etwas dauern. Mal sehen wie weit ich heute komme.
Gruß Ingo
Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: Mo Mär 07, 2016 21:06
von strickrocker
Wollte ein Bild reinstellen. Geht aber nicht da übers handy auch in der kleinsten Auflösung die Datei zu groß ist
Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: Di Mär 08, 2016 08:36
von Wundergarn
Schade, dass es mit dem Bild nicht klappt.
Das Ergebnis hätte ich jetzt auch gern gesehen

)
Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: Di Mär 08, 2016 08:39
von maggi
Hallo Ingo,
schau mal hier:
viewtopic.php?f=1&t=15097
Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: Di Mär 08, 2016 09:04
von strickrocker
http://www.bilder-hochladen.net/album/939969/all
Hier mal der link zu meinem aktuellen Stand
Gruß lngo
P.s ich hoffe es funktioniert so
Re: Maschen ab und Zunahme bei zwei Hin und Rückreihen
Verfasst: Di Mär 08, 2016 09:34
von strickrocker
http://www.bilder-hochladen.net/i/lwb9-2-2680.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/i/lwb9-1-80c2.jpg
Ich denke so ist es besser mit den Bilder.
Gruß und danke für die zahlreichen Tips
Auch an maggi
