Seite 2 von 2

Re: Neu hier und Fragen zur Maschinenauswahl

Verfasst: Mi Feb 15, 2017 10:20
von heliosoph
Michaela hat geschrieben:Ich habe da leider keine Idee, wonach ich gucken könnte.
Vermutlich stimmt was nicht in der Konfiguration der Forensoftware.

Hier der selbstgestrickte Link zu meinem selbstgemachten Foto:

Probestück

Kann sein, daß der Link noch nicht auf allen Rechnern funktioniert, das Problem löst sich aber innerhalb von ein paar Stunden von alleine.

Viele Grüße

heliosoph

Re: Neu hier und Fragen zur Maschinenauswahl

Verfasst: Mi Feb 15, 2017 11:29
von Siebenstein
heliosoph hat geschrieben:Vermutlich stimmt was nicht in der Konfiguration der Forensoftware.
Wie ich bereits erwähnte und wie du auch dem von Michaela verlinkten Thread entnehmen kannst, dürfen direkt eingebundene Bilder nicht größer als 250 KB sein.
"It's not a bug, it's a feature" ;)

Re: Neu hier und Fragen zur Maschinenauswahl

Verfasst: Mi Feb 15, 2017 11:35
von heliosoph
Siebenstein hat geschrieben:...dürfen direkt eingebundene Bilder nicht größer als 250 KB sein.
"It's not a bug, it's a feature" ;)
Hallo Ulrike,

mein Bild hat 54 KB, ich bin bisher davon ausgegangen, daß das kleiner ist als 250 KB :%-(|): Aber ich bin heute Nachmittag wieder in der Mathe-Nachhilfe, mal sehen... :wink:

Viele Grüße

heliosoph

Re: Neu hier und Fragen zur Maschinenauswahl

Verfasst: Mi Feb 15, 2017 11:47
von Siebenstein
Ups, da hatte ich mich verguckt und 254 gelesen... Sorry! Mathematisch liegst du also völlig richtig :)

Re: Neu hier und Fragen zur Maschinenauswahl

Verfasst: Mi Feb 15, 2017 11:54
von Irene Winter
Hallo Heliosoph,
dein Link funktioniert doch einwandfrei, wenn dir der Platz noch selber gehört, umso besser, dann sind die Bilder nicht irgendwann weg und sie dürfen sogar größer sein.
Das Probestück ist gelungen, die Mapro für Bündchen macht man immer extra. Ich sehe im Rechtsgestrick keine "Welle". Kleine Unebenheiten gehen durch Waschen und Spannen weg. Wenn du eine Reihe mit engeren Maschen entdeckst, hast du vielleicht nicht ordentlich gespult und der Abzug hat gestockt.
Deinem ersten Pullover steht nichts mehr im Wege (außer nähen ) :biggrin:

Re: Neu hier und Fragen zur Maschinenauswahl

Verfasst: Mi Feb 15, 2017 16:04
von Michaela
Vermutlich stimmt was nicht in der Konfiguration der Forensoftware.
PHP-Programmierung gehört nicht zu meinen Fähigkeiten

Test mit 51 KB (Bildrechte bei mir)
Titelwind.jpg
Titelwind.jpg (51.39 KiB) 5216 mal betrachtet
Scheint ein Einzelfehler zu sein. Magst du nochmal probieren?

Im Text sieht das so aus

Code: Alles auswählen

[attachment=0]Titelwind.jpg[/attachment]

Re: Neu hier und Fragen zur Maschinenauswahl

Verfasst: Mi Feb 15, 2017 18:25
von lisbeth
Glückwunsch zum gelungenen Musterläppken! (Ich kann mich noch an dieses Hochgefühl erinnern.)

Zwischen diesem Erstlingswerk und Deinen Traumpullovern liegt jetzt nur noch das Stricken.

Und davor die Anfertigung einer gescheiten Maschenprobe.
Nur für den Fall, dass Du Bedarf an einer Erklärung dafür hast: ich habe mal einen ausführlichen 'Lehrgang' dazu verfasst, den ich oft und gern in die Menge werfe.
Falls nicht, bitte ignorieren, ich bin diesbezüglich gern übereifrig.
Liebe Grüße Lisbeth

Re: Neu hier und Fragen zur Maschinenauswahl

Verfasst: Do Feb 16, 2017 09:21
von heliosoph
Michaela hat geschrieben:Im Text sieht das so aus

Code: Alles auswählen

[attachment=0]Titelwind.jpg[/attachment]
@Michaela:

danke für die Info, schon beim Hochladen der Bilddatei über den Reiter "Dateianhänge" geht nach dem Hochladen die Statusanzeige auf ein gelbes Warnsymbol, beim Draufklicken kommt die Fehlermeldung, daß die Datei zu groß ist. Bis zum Einbinden in den Text komme ich gar nicht.

@Lisbeth:

danke für die Info mit der Maschenprobe. Auf den logischen und naheliegenden Tipp, die Maschenprobe zu waschen wäre ich alleine nicht gekommen. Werde jetzt mal Wolle bestellen für den ersten Pullover, dann probieren und rechnen...

Viele Grüße

heliosoph

Re: Neu hier und Fragen zur Maschinenauswahl

Verfasst: Do Feb 16, 2017 10:44
von Kerstin
Das Bild ist nicht von der Datenmenge zu groß, sondern von den Dimensionen. :-)
Es ist 600 Pixel breit und 800 Pixel hoch. Erlaubt ist eine maximale Höhe (und Breite) von 700 Pixeln.

Das ist bewusst so gewählt, weil es wenig Freude macht, wenn man an einem umfangreichen Bild abschnittsweise entlangscrollen muss. Es gibt auch Leute, die Bildschirme mit nicht ganz so toller großer Auflösung verwenden (oder ihren Browser nicht auf Vollbildschirm eingestellt haben).

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Neu hier und Fragen zur Maschinenauswahl

Verfasst: Do Feb 16, 2017 10:56
von heliosoph
Kerstin hat geschrieben:Das Bild ist nicht von der Datenmenge zu groß, sondern von den Dimensionen. :-)
Es ist 600 Pixel breit und 800 Pixel hoch. Erlaubt ist eine maximale Höhe (und Breite) von 700 Pixeln.
JETZT habe ichs verstanden :D

Danke für die Info. In der Anleitung zum Bildereinstellen steht als Empfehlung max. 600 Pixel, daran habe ich mich so ungefähr gehalten. Dass die Forensoftware nur Bilder bis zu einer vorgegebenen Größe in Pixeln zulässt, was ja sinnvoll ist, wusste ich nicht. Aber jetzt :-) Vielleicht kann die Autorin noch einen Satz einfügen.

Viele Grüße

heliosoph