Re: Deco mit Duomatic 80
Verfasst: Sa Jan 13, 2018 23:19
Hallo Jadyn,
alles so zu kombinieren geht vermutlich nicht, zumal du auch noch kraus drin haben möchtest, also noch den Umhängeschlitten brauchst.
Evtl wäre folgendes eine Möglichkeit: Bund in Norweger stricken und doppelt legen = eher diese bauschigere/dickere Optik wie vom Foto.
Kopfteil: mit 2farbigem Patentmuster, dessen Nadelaufteilung später änderst, damit diese kürzeren und längeren blauen Längsstreifen entstehen.
Die Formung der Mützenspitze (wenn gewünscht) dann durch gleichmäßig verteilte Abnahmen mit langen Deckerkämmen.
Bund und Kopfteil dann mit Kettler oder Matratzenstich zusammennähen.
Viele Grüße
Kirsten
alles so zu kombinieren geht vermutlich nicht, zumal du auch noch kraus drin haben möchtest, also noch den Umhängeschlitten brauchst.
Evtl wäre folgendes eine Möglichkeit: Bund in Norweger stricken und doppelt legen = eher diese bauschigere/dickere Optik wie vom Foto.
Kopfteil: mit 2farbigem Patentmuster, dessen Nadelaufteilung später änderst, damit diese kürzeren und längeren blauen Längsstreifen entstehen.
Die Formung der Mützenspitze (wenn gewünscht) dann durch gleichmäßig verteilte Abnahmen mit langen Deckerkämmen.
Bund und Kopfteil dann mit Kettler oder Matratzenstich zusammennähen.
Viele Grüße
Kirsten