





Ich habe die Streifen um jeweils 1 M verrutscht. Auf der einen Seite dann die "verschwindende" Masche vom HNB hinter die erste am VNB gehängt und auf der anderen Seite einen ewrap am HNB um die erscheinende Masche zu kreieren. Das simple Rutschen ging ganz gut und fände ich auch von der Optik mit den gleichmäßigen Löchern ganz nett. Aber die Überkreuzung ist furchtbar geworden. Ich hatte jeweils noch 2-3 Nadeln leer in Arbeit geschoben, um so mehr Faden zu bekommen, da es sonst zu eng war. Eigentlich hätte ich gedacht, dass sich das ausgleicht und nicht mehr so sichtbar sein wird...Vielleicht würde es sich mit der Zeit und im Gebrauch ändern aber so ist es einfach nur schrecklich.


Das war wohl nichts, doch aus Versuch wird man ja kluch.

Und das Material ist natürlich auch ungünstig, das ist mir schon auch klar. Aber es ist halt das, was ich hier habe und mich nichts gekostet hat. Und da es ja ein Hauch von Nichts werden soll, will ich auch nicht unbedingt richtige Wolle kaufen. Also probiere ich weiter. Als nächsten Versuch die Variante mit den in H geschoben Nadeln von Kirsten. Immerhin lerne ich dabei eine ganze Menge.
