ich habe mich schon seit Tagen in ein Überkreuzungsprojekt verbissen, von dem ich nicht einmal weiß, ob es überhaupt machbar ist und ein ordentliches Ergebnis liefern kann. Bevor ich jetzt noch weitere Zeit verplemper (ich stricke seit Tagen Probeversionen in allen mir eingefallenen Varianten) dachte ich, ich bitte euch um eure Meinung und Erfahrungen. Vielleicht hat sich ja schon jemand erfolgreich daran versucht.
Ich möchte mit ganz dünner Baumwolle (Nm19000 steht in der Kone) 2-fädig eine Überkreuzung von zwei Bahnen à 9 Maschen (am VNB) machen. Das ist natürlich zum richtigen Überkreuzen zuviel. Irgendwo las ich, dass es bis 3M möglich wäre an der Strima.
Das Verrutschen der Bahnen um 1M habe ich in den Griff bekommen. Da mache ich in der Vorreihe am HNB an der Position wo der Strang wegwandert eine zusätzliche Masche mit ewrap, die dann die Lücke füllen soll, wenn ich den Strang um 1M versetze und auf der anderen Seite hänge ich die überzählige Masche vom HNB hinter die erste am VNB. Dadurch erspare ich mir das Gezerre der einzelnen Masche auf die andere Seite. Das gibt zwar trotzdem irgendwelche Löcher, doch die dann eben entsprechend regelmäßig und somit Teil des "Musters".

Ich weiß aber nicht, ob das beim richtigen Überkreuzen auch so funktioniert. Da müssten es ja schon mehrere Maschen gleichzeitig sein, die verrutscht werden. Ich dachte an 3 M auf 3x...
Wie gesagt, ich sitze seit Tagen dran und versuche mich in allen möglichen Varianten, die jedoch dann immer aus anderen Gründen (Fallmaschen und andere Fehler) vorzeitig scheitern, bevor ich ein vernünftiges Ergebis gehabt hätte.

Und es ist total mühsam, das alles von Hand zu manipulieren, um dann vor dem sichtbaren Ergebnis wieder von 0 anfangen zu müssen und das ohne zu wissen, ob es überhaupt machbar ist! Wenn ich wüsste, dass es geht und halbwegs vorzeigbar sein wird, dann bin ich gern bereit, weitere Tage damit zu verbringen...

Deswegen meine Frage an euch: hat von euch jemand schon einmal Überkreuzungen von mehr als 3 Maschen an der Strima hinbekommen? Wenn ja, wie?
Ich bin gespannt!

Viele Grüßle
Beaune