Seite 2 von 2

Re: Hilfe welche soll ich kaufen

Verfasst: So Jan 31, 2021 13:16
von Digitalis
Noch nicht, die Info (hieroben) über Wollwickler sollte ganz unten auch zugefügt werden.

Re: Hilfe welche soll ich kaufen

Verfasst: So Jan 31, 2021 13:17
von Michaela
Heißt das, du kannst den eigenen Beitrag nicht mehr ändern?

Re: Hilfe welche soll ich kaufen

Verfasst: So Jan 31, 2021 13:33
von Digitalis
Ja dass stimmt. Normalerweise sehe Ich ein Stift, ein Ausrufezeichen und die Quoten. Dann kann Ich etwas ändern. Aber jetzt bei das Thema nur das Ausrufezeichen. Hier nicht, hier kann Ich alles ändern.

Re: Hilfe welche soll ich kaufen

Verfasst: So Jan 31, 2021 16:01
von Michaela
Das ist, weil du deinen Beitrag in die Linkliste gestellt hast, was kein Forum für den Austausch ist, sondern nur für Lesebeiträge. Hier dürfen nur Moderatoren und Admin in den Beiträgen werkeln.
Dein Beitrag ist dort an der richtigen Stelle

Soll ich "Wollwickler" als Überschrift an die passende Stelle oder kommt noch etwas dazu?

Re: Hilfe welche soll ich kaufen

Verfasst: So Jan 31, 2021 16:51
von Digitalis
Wann du die Information über die Wollwickler welche hier steht kopieren kannst und in die Linkliste zum Thema zu kann függen, dann soll Wollwickler in dem Überschrift stehen. Sonnst entfernen.

Wass willst du noch dazu haben?? :) :)
Ich schreibe alles was du willst :lol: :lol:

Kaufhilfe Strickmaschinen und Wollwickler

Verfasst: So Jan 31, 2021 18:05
von Michaela
Digitalis hat geschrieben: So Jan 31, 2021 16:51 Wann du die Information über die Wollwickler welche hier steht kopieren kannst und in die Linkliste zum Thema zu kann függen, dann soll Wollwickler in dem Überschrift stehen. Sonnst entfernen.
OK, ich hoffe, ich habe das richtig gemacht.
Digitalis, das ist ein unglaublich hilfreicher Text! Großartig :danke:
Da steckt jede Menge Know-How dahinter und plausibel erklärt.

Wass willst du noch dazu haben?? :) :)
Ich schreibe alles was du willst :lol: :lol:
Ja, wenn das so ist, nehme ich dein Angebot an:
Ich hätte gern ein Buch mit dem Titel: "Pullover ein einer Stunde". "Wolle einfädeln, zwei Knöpfe drücken und einkaufen gehen. Wenn Sie wiederkommen, können Sie den fertigen Pullover von der Maschine nehmen".
Du schaffst das :floor:

Re: Kaufhilfe Strickmaschinen und Wollwickler

Verfasst: So Jan 31, 2021 18:31
von Digitalis
Michaela hat geschrieben: So Jan 31, 2021 18:05 Ja, wenn das so ist, nehme ich dein Angebot an:
Ich hätte gern ein Buch mit dem Titel: "Pullover ein einer Stunde". "Wolle einfädeln, zwei Knöpfe drücken und einkaufen gehen. Wenn Sie wiederkommen, können Sie den fertigen Pullover von der Maschine nehmen".
Du schaffst das :floor:
Du meinst dieses Buch? Naturlich schaffe Ich dass :floor: :floor:
1 Stunde.JPG
1 Stunde.JPG (65.98 KiB) 3531 mal betrachtet

Re: Hilfe welche soll ich kaufen

Verfasst: So Jan 31, 2021 20:43
von Hummelbrummel
Ihr seid alle klasse!
Musste mal gesagt werden!

Viele Grüße
Hummelbrummel

Re: Kaufhilfe Strickmaschinen und Wollwickler

Verfasst: Mo Feb 01, 2021 14:38
von Michaela
Du meinst dieses Buch? Naturlich schaffe Ich dass :floor: :floor:
Großartig, darauf habe ich schon lange gewartet! Und das passt natürlich für alle Maschinenmarken und -typenl :wink:

Re: Hilfe welche soll ich kaufen

Verfasst: Mo Feb 01, 2021 15:37
von Digitalis
Witzig genug stimmt dass für ein Teil. Die ältere Anleitungen von Empisal geben sehr viel extra Information über Stricktechniken (mehr als Brother). Meistens gab es zwei Anleitungen; die Strickanleitung und Gebrauchsanleitung. Spätere (Silverreed) Anleitungen sind wesentlich schlechter.
Empisal hat auch zwei Bücher gemacht; Bible for Machine Knitting-Guide to knitting techniques und How to knit garments. Beide mit sehr viel Information.
Und Brother hat Knitting Techniques und Ribber Techniques.

Und jetzt gibt es youtube so lange es Saft gibt :lol: ;)

Re: Hilfe welche soll ich kaufen

Verfasst: Do Jan 04, 2024 07:20
von PippiLangstrumpf
Ich krame dieses Thema nochmal raus, weil ich mir ja früher oder später einen Grobi kaufen mag und einfach schon mal alles wichtige zum nachfragen und anschauen zusammentrage 🕵🏻 darum möchtr ich gerne @Digitalis fragen: was meintest du mit den zwei separaten Bürsten, auf die man achten soll?
--->
Digitalis hat geschrieben: Sa Jan 30, 2021 14:44
@Anna (Mallory); wann die KH260 in gute Zustand ist und komplett ist, ist es nicht teuer.
Wichtig ist dass zwei separate Bürsten dazu sind.
Bei den Mondpreisen die für die 270er aufgerufen werden, sehe ich mich eher in Richtung 260 tendieren, obwohl ich echt skeptisch bin ob ich mit Lochkarte glücklich werde 👀 in meine elektronische bin ich einfach total verliebt und wir sind richtig glücklich miteinander 😍

Re: Hilfe welche soll ich kaufen

Verfasst: Do Jan 04, 2024 11:22
von Digitalis
PippiLangstrumpf hat geschrieben: Do Jan 04, 2024 07:20 @Digitalis fragen: was meintest du mit den zwei separaten Bürsten, auf die man achten soll?
...
Bei den Mondpreisen die für die 270er aufgerufen werden, sehe ich mich eher in Richtung 260 tendieren, obwohl ich echt skeptisch bin ob ich mit Lochkarte glücklich werde 👀 in meine elektronische bin ich einfach total verliebt und wir sind richtig glücklich miteinander 😍
Alles wieder zurück gelesen.... :D

Jetzt kann man wieder auf Internet Ersatzteile kaufen, so es ist nicht mehr so wichtig. Aber hier unten kannst du es sehen.
Ich denke nicht dass du glücklich wird mit Lochkarten....

Re: Hilfe welche soll ich kaufen

Verfasst: Do Jan 04, 2024 17:38
von PippiLangstrumpf
Digitalis hat geschrieben: Do Jan 04, 2024 11:22 Ich denke nicht dass du glücklich wird mit Lochkarten....
Super, vielen Dank fürs nachlesen 🤩

Wieso glaubst du ich werde nicht glücklich mit Lochkarte? Jetzt hatte ich mich graaaade durchgerungen 😂

Re: Hilfe welche soll ich kaufen

Verfasst: Do Jan 04, 2024 18:31
von Digitalis
Wann du verliebt bist auf deiner KH965i Strickmaschine (verstehe Ich sehr gut ;) ), dann kannst du nicht glücklich werden mit Lochkarten......
Die Musterbreite ist sehr begrenzt (24 Maschen) und du sollst alles lochen, Loch für Loch für Loch, pffffffffffffffff

Re: Hilfe welche soll ich kaufen

Verfasst: Do Jan 04, 2024 19:00
von PippiLangstrumpf
Digitalis hat geschrieben: Do Jan 04, 2024 18:31 Wann du verliebt bist auf deiner KH965i Strickmaschine (verstehe Ich sehr gut ;) ), dann kannst du nicht glücklich werden mit Lochkarten......
Die Musterbreite ist sehr begrenzt (24 Maschen) und du sollst alles lochen, Loch für Loch für Loch, pffffffffffffffff

Hmmm, da ist was dran... 🤔
Wobei ich ja in die 965 die Muster auch piep für piiep für piiiep eintippe 😰
Warte mal ab, am Ende gibt es überhaupt keinen Grobstricker, weil ich mir Designaknit holen musste, welches ich nach deinem Hinweis genauer angeschaut habe, was ein grober Fehler war, weil jetzt kann ich es nicht mehr ungesehen machen 🙈😂

Re: Hilfe welche soll ich kaufen

Verfasst: Fr Jan 05, 2024 11:24
von frieda
ich bin ja auch ein großer Freund meiner KH940 und bemustere am Feinstricker sehr gerne und viel - am Grobi hab ich allerdings gar nicht so den Drang, da großartig zu mustern, das wird mir oft alles viel zu dick, daher war für mich die KH260 eine gute Wahl.
Man muss sich halt überlegen, ob man am Grobi genau das gleiche Zeug machen will wie am Feinstricker, nur in dick.

Grüßlis,

frieda

Re: Hilfe welche soll ich kaufen

Verfasst: Fr Jan 05, 2024 17:48
von PippiLangstrumpf
Ich stricke bislang eigentlich ausschließlich Norwegermuster, egal ob Pulli, Socken, Handschuhe oder Mütze:

Bild

ganz ab und zu mal ein Stückchen glatt rechts wenn es sein muss 🙈

Aber vielleicht warte ich einfach mal mit dem Grobstricker und Probier erstmal die ganzen anderen Muster aus, mit denen kenne ich mich nämlich kein bisschen aus. Wer weiß, vielleicht gefällt mir das dann irgendwann NOCH besser als Norweger 😅
Aber was man kennt fühlt sich halt erstmal am sichersten an bei mir 😃

Und ihr habt schon recht: zumindest die Pullover kann man in diesen Breitengraden eher selten anziehen, wenn man nicht gerade im Gebirge lebt 😬