Seite 2 von 2
Re: Dreieckstuch mit Ajourmuster: Strickschrift verstehen
Verfasst: Fr Mär 12, 2021 20:37
von kako
Hallo Lisandra,
mach es doch mal bitte so, wie Kerstin es gesagt hat:
Strick einfach, was in der Strickschrift angegeben ist. Pass aber auf, dass du immer in der richtigen Reihe bleibst.
Denk nicht so viel nach!
Wenn du wie in der Strickschrift - wahrscheinlich auch von dir selbst eingezeichnet! - z.B. Maschenmarkierer vor und nach dem Pfeilsymbol vor und nach der Ecke setzt, dann hast du in der 1. Reihe zwischen den Markern 25 Maschen (nach dem Stricken wohlgemerkt!) und in der 3. Reihe nur noch 23 Maschen usw.
Folglich wird aus einer Linie ein Winkel und somit ein Dreieckstuch!!!
Re: Dreieckstuch mit Ajourmuster: Strickschrift verstehen
Verfasst: Fr Mär 12, 2021 21:52
von nataschawolle
Ne du hast eine Masche vor der Mittelmasche weniger.
Und eine Nach der Mittelmasche.
Du machst aus 3 Maschen
Eine Masche.
Die dunkeln Kaestchen sind wahrscheinlich keine Maschen.
Das wird eingezeichnet, damit es besser zu zeichnen ist.
Wenn du Strickst, passt es zu den Maschen in der Vorreihe?
Nur Mut
Lg Natascha
Re: Dreieckstuch mit Ajourmuster: Strickschrift verstehen
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 09:28
von Siebenstein
Hallo Lisandra,
Du sollst nicht je 2 Maschen vor und nach der Mittelmasche zusammenstricken, sondern
die mittleren 3 Maschen. So entsteht dann auch keine Kollision mit irgendeinem Umschlag.
Und ist dir klar, dass das Tuch quasi mit den Katheten des Dreiecks beginnt? Die Abnahmen in der Mitte bilden die untere Spitze des Dreieckstuchs. Ich habe es mal skizziert, vielleicht macht das deutlicher, wie das Tuch konstruiert ist.

- 8A33F4A0-2E5D-4EF9-B09A-844C03C95B77.jpeg (19.24 KiB) 1665 mal betrachtet
Re: Dreieckstuch mit Ajourmuster: Strickschrift verstehen
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 19:50
von nataschawolle
Hi,
ich denke, du denkst zu viel.
Uch sege in deiner Anleitung, das das gut geht.
Vergiss nicht, dass du in der Rueckreihe alle Maschen inklusive der Umschlaege strickst, dann sind die Umschlaege Maschen.
Wenn du vor der Mittelmaschenkimbi einen Umschlag hast, dann machst du ihn und dann strickste die drei zusammen.
Ich denke, du solltest einfach mal stricken und der Anleitung vertrauen.
Liebe Gruesse Natascha
Klar wird das Muster weniger, aber es ist foch in der Anleitung eingerechnet
Re: Dreieckstuch mit Ajourmuster: Strickschrift verstehen
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 20:37
von Lisandra
Hallo zusammen
Wollte euch nur kurz mitteilen, dass ich aufgegeben habe... Es ging einfach nicht auf... Irgendwie bin ich zu blöde. Habe jetzt ein anderes Muster für ein Dreieckstuch ausgewählt, dass an der Spitze begonnen wird. Hoffentlich wird das was
Danke nochmals für eure Hilfe,
Lisandra
Re: Dreieckstuch mit Ajourmuster: Strickschrift verstehen
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 20:57
von Lisandra
Nein, nein, wie konnte mir das nur passieren... Ich habe erst jetzt gesehen, dass ihr mir noch weitere Tipps gegeben habt und zwar als ich meine "Aufgabe" bekannt gegeben habe und meinen Post beim abschliessenden kontrollieren nicht fand... erst jetzt gemerkt, dass man unten blättern kann, welch Blamage
Wenn ich jetzt sehe, was ihr euch für Mühe gegeben habt und alles umsonst. Es tut mir wahnsinnig leid... Jetzt bin ich mir am überlegen, ob ich es nicht doch noch einmal versuchen soll...
Danke von Herzen, wirklich, ihr seid toll!!!
Lisandra
Re: Dreieckstuch mit Ajourmuster: Strickschrift verstehen
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 21:03
von nataschawolle
Mach dir keinen Kopf.
Ich glaube irgendwie wird das Tuch dich nicht loslassen.
Und irgendwann wirst du es stricken.
Vielleicht ist es gut, erstmal ein anderes zu stricken.
Lg Natascha
Re: Dreieckstuch mit Ajourmuster: Strickschrift verstehen
Verfasst: Sa Mär 13, 2021 22:18
von Kerstin
Lisandra hat geschrieben: ↑Sa Mär 13, 2021 20:57 Es tut mir wahnsinnig leid... Jetzt bin ich mir am überlegen, ob ich es nicht doch noch einmal versuchen soll...
Ulrike Siebenstein hat mit ihrer Zeichnung versucht, dir die Konstruktion dieses Tuchs besser darzustellen. Solange dir aber nicht klar ist, wie es nun tatsächlich entsteht, und solange du eine Strickschrift nicht ohne Knoten im Hirn nacharbeiten kannst, ist es sicherlich besser, wenn du erst einmal etwas anderes, Einfacheres probierst.
Tu dir aber selbst einen Gefallen und wähle für deinen nächsten Versuch eine Anleitung, die
NICHT mit ein paar hundert Maschen anfängt. Es gibt viele, auch kostenlose, Anleitungen, bei denen man mit wenigen Maschen in der hinteren Mitte (quasi im Nacken) mit dem Stricken anfängt und dann kontinuierlich zunimmt, also quasi genau umgekehrt im Vergleich zu deinem ersten Versuch. Ich vermute, dass du dann besser verstehst, dass ein Dreieck auf verschiedene Weisen entstehen kann. Und wenn du mehrmals anfangen musst, brauchst du wenigstens keine Ewigkeit für den Anschlag.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Dreieckstuch mit Ajourmuster: Strickschrift verstehen
Verfasst: So Mär 14, 2021 15:55
von Lisandra
Liebe Natascha, du hast recht, es lässt mich natürlich nicht los... Heute Nacht habe ich im Traum verzweifelt Maschen gezählt

Irgendwann werde ich es nochmals wagen...
Liebe Kerstin, je genau, das Tuch welches ich jetzt ausgewählt habe, beginnt mit nur 11 Maschen. Ich hatte jetzt schon das erste aha-Erlebnis, als sich der Mustersatz verschoben hat. Ich habe immer vor und nach dem Mustersatz einen Maschenmarkierer. Nun hat es sich dieser Mustersatz verschoben, vielleicht wäre das ja auch bei dem anderen Tuch mal passiert, wenn ich nicht so fixiert auf die Maschenmarkierer als feste Grösse gewesen wäre...
Und ja, Siebenstein hat mir ja sogar noch eine Skizze gemacht!!! Wie nett ist denn das???
Ich danke euch allen nochmals von Herzen und werde ab jetzt auf jeden Fall aktiv mitlesen und berichten
Liebe Grüsse
Lisandra
Re: Dreieckstuch mit Ajourmuster: Strickschrift verstehen
Verfasst: So Mär 14, 2021 18:36
von nataschawolle
Hi
Wenn du vom nezen Tuch ein Stueck hast, kannst du ja mal ein Bild einstellen.
Ich stricke immer gerne ein Tuch um die Schultermitte, wo ich mit wenig Maschen anfange.
Gut daran finde ich, dass ich jeder Zeit entscheiden zu koennen, wie gross ich das Stricke.
Wenn ich mir vorstelle, fast 500 Maschen anzuschlagen und da noch ein Muster anzulegen......
Aber das ist ne persoenliche Sache... Andereginden das Knobeln toll.
Liebe Gruesse Natascha
Re: Dreieckstuch mit Ajourmuster: Strickschrift verstehen
Verfasst: Mo Mär 15, 2021 16:11
von Lisandra
Hallo Natascha
Ja, werde ein Bild einstellen sobald man ein bisschen was sieht...
Dass ich jederzeit entscheiden kann, nun ist es gross genug, finde ich auch einen super Vorteil!
Danke nochmals und liebe Grüsse,
Lisandra