Seite 2 von 2

Verfasst: Sa Apr 14, 2007 18:38
von waltraudnymphensittich
Hallo Elfi, Du brauchst keinen Dummen zum Formatieren von den Disketten zu suchen,d as geht ganz einfach mit ppd.
Du brauchst kein Cartridge III für die 900er, ich hatte die gleiche Maschine und da hat das Cartridge II funktioniert mußt nur ausprobieren was du eingeben mußt für 940 oder 930.
Ich habe mir sogar noch einen Nadeldrucker für 15 Euro besorgt, das kann ich mir die Muster ausdrucken lassen und anschauen.
Die Diskettenstation würde ich auf jeden Fall nehmen.
Waltraud

Verfasst: Sa Apr 14, 2007 18:57
von Knackendöffel Maren
Hallo Elfi,
ich warte mit der Post solange, bis Du alles geklärt hast.
Die Folien sind ja nicht so eilig.

Gruß Maren

Verfasst: Sa Apr 14, 2007 19:31
von Elfi
Hallo Waltraud,
danke für die Info.
Das mit dem "Dummen" suchen war nicht so gemeint daß ich das nicht kann. Nur habe ich allerhand Disketten hier rumliegen die schon längst mal hätten formatiert werden müssen - ich war bisher nur zu faul dazu.
Jetzt werd ich mich wohl dahinter klemmen müssen.

Nochmal zum Cartridge. Ich habe das Cartridge II ja nur leihweise zum probieren hier und muß mir ohnehin ein eigenes für das PPD anschaffen. Da kann ich ja dann auch gleich das mit der Nr. III besorgen.
Liebe Grüsse
Elfi

Verfasst: Mo Apr 16, 2007 21:46
von frieda
waltraudnymphensittich hat geschrieben: Du brauchst kein Cartridge III für die 900er, ich hatte die gleiche Maschine und da hat das Cartridge II funktioniert mußt nur ausprobieren was du eingeben mußt für 940 oder 930.
Hm. Ich habe seit heute frisch fromm fröhlich und frei auch ein PPD und die Cartridges II und III waren dabei. Mit meiner KH900 kriege ich aber nur das Cartridge III zum Laufen. Ich habe beide verschiedenen Modi beim Cartridge II probiert, aber das Biest verweigerte sich mir standhaft.

Gibt es da irgendeinen Trick, der mir nur noch nicht eingefallen ist?

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Di Apr 17, 2007 11:30
von Elfi
Hallo Frieda,
ich habe gerade festgestellt daß du den gleichen Fuhrpark hast wie ich.
Laut auskunft von Herrn Barz - WSM soll das Cartridge II für die KH 900 tauglich sein. Ich habe dieses C. ja nur leihweise zum Ausprobieren des PPD. an der Strima hab ich das noch nicht probiert. Ich denke daß ich mir die Nr. III anschaffen werde, scheint mir sicherer zu sein.
Berichte bitte weiter über deine Erfahrungen. Habe momentan kaum Zeit Experimente zu starten, Garten, Fenster putzen, Gardinen waschen gehen halt bei dem Superwetter vor.
Liebe Grüße
Elfi

Verfasst: Di Apr 17, 2007 11:57
von frieda
Elfi hat geschrieben: Laut auskunft von Herrn Barz - WSM soll das Cartridge II für die KH 900 tauglich sein. Ich habe dieses C. ja nur leihweise zum Ausprobieren des PPD. an der Strima hab ich das noch nicht probiert. Ich denke daß ich mir die Nr. III anschaffen werde, scheint mir sicherer zu sein.
Berichte bitte weiter über deine Erfahrungen.
Selbigen Herrn Barz habe ich eben auch mal angerufen, und der sagte mir, daß das Cartridge II *NICHT* mit der KH900 zusammenarbeitet. Wenn die Maschine nicht im Menü aufgeführt ist, dann gehe es auch nicht.

Nun haben wir hier also widersprüchliche Aussagen. Aber ich werde jetzt mit dem Cartridge II keinen großen Bohei mehr machen, das werde ich wohl wieder verkaufen oder so, das IIIer war ja glücklicherweise auch im Lieferumfang enthalten.

Besorg Dir mal das Cartridge III, damit funktioniert es (bei mir) auf jeden Fall problemlos, da ist die KH900 ja auch im Menü aufgeführt.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Di Apr 17, 2007 13:44
von Elfi
Hallo frieda,
na das erstaunt mich jetzt schon. Da scheint Herr Barz wohl bei mir zunächst nicht ganz auf dem Laufenden gewesen zu sein. Oder es gab da Verständigungsschwierigkeiten - vielleicht ist er mit meinem schwäbischen Akzent nicht klar gekommen :wink:
Aber intuitiv bin ich auf dem richtigen Weg gelandet -
also dann frohes Mustern
Elfi

Verfasst: Di Apr 17, 2007 14:00
von frieda
Elfi hat geschrieben: na das erstaunt mich jetzt schon. Da scheint Herr Barz wohl bei mir zunächst nicht ganz auf dem Laufenden gewesen zu sein. Oder es gab da Verständigungsschwierigkeiten - vielleicht ist er mit meinem schwäbischen Akzent nicht klar gekommen
Ich war auch erstaunt, ich hatte ihn dann auch darauf angesprochen, er meinte, er hätte sich wohl nicht so recht erinnert, wie das genau mit dem Cartridge II gewesen sei.

Grüßlis,

frieda