Seite 1 von 1
Problem mit Formstricker
Verfasst: Mo Feb 21, 2005 20:54
von Susanne
Vor wenigen Tagen habe ich mir zu meiner Strickmaschine einen gebrauchten Formstricker gekauft. Und jetzt stelle ich fest, dass da ja nur Schnitte bis 60 cm Breite drauf passen. Ich brauche aber so 65 bis 66 cm Breite. Was mache ich jetzt? Habt ihr einen Tipp für mich?
Viele Grüße
Susanne
Verfasst: Di Feb 22, 2005 10:57
von Kerstin
Hallo Susanne,
so spontan fällt mir nur ein, den Schnitt nur in halbe Größe auf den Bogen zu zeichnen. Also halbe Länge, halbe Breite.
Bei der Maschenprobe wird es dann ein bißchen kitzlig. Du mißt über 40 Maschen aus wie in der Anleitung beschrieben, nimmst dann aber das Maschenband für den doppelten Wert, damit Du auf der halben Breite die richtige Anzahl Maschen angezeigt bekommst.
In der Höhe wie gewohnt über 60 Reihen messen, aber nur den halben Betrag am Formstricker einstellen, damit die Reihen stimmen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Di Feb 22, 2005 22:06
von Susanne
Danke für die schnelle Antwort. Ich glaube ich hab das mit den doppelten und halben Maßen nicht so ganz verstanden. Kannst du das noch mal genauer erklären?
Viele Grüße
Susanne
Verfasst: Mi Feb 23, 2005 18:34
von Kerstin
Hallo Susanne,
wenn Du den Schnitt nur in halber Größe aufzeichnest, mußt Du die doppelte Maschenzahl nehmen, um beim Stricken wieder auf die richtige, volle Größe zu kommen. Das versuchte ich zu beschreiben.
Also, wenn Du ein Teil nur 32 cm breit zeichnest, Du brauchst es aber in 64 cm, dann mußt Du doppelt soviele Maschen nehmen, wie das Maschenband anzeigen würde. Damit man das nicht dauernd im Kopf umrechnen muß, nimmt man dafür ein Maschenband, das schon die doppelte Maschenzahl anzeigt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin