Brauche mal eine Übersetzung zu dem Diagramm Pfauenmuster 2
Verfasst: Sa Mär 22, 2008 14:24
Hallo ihr lieben Strickerinnen,
da ihr mir so toll geholfen habt mit dem Anschlag und der auch super funzt, sitze ich natürlich jetzt fast jeden Abend an der Maschine und stricke Probeläppchen (der erste einfache Pullover ohne Zu- und Abnahmen rückt somit schon etwas näher). Ich probiere im Moment so ziemlich alles aus was machbar ist auf der Silver Reed. Gestern habe ich mich mal mit Lochmustern beschäftigt. Ist ja schon etwas viel Arbeit mit der Umhängerei der Maschen, aber ich wollte ja erst mal eine einfache Maschine. Karin, auf deiner Seite (Karinsocke) hast du so ein tolles Pfauenmuster 2. Da ich keinen Umhängeschlitten habe, habe ich dein Diagramm so übersetzt: ich habe eine imaginäre Linie in der Mitte angenommen. Die Punkte rechts dieser Linie habe ich nach rechts gehängt, die links neben der Linie nach links, die letzte Reihe jeweils zwei Maschen rechts und links auf eine Nadel. Das erste Mal habe ich nach Umhängen jeweils vier Mal überstrickt, ergab jedoch nur ab und zu mal ein Loch im Gestrick ohne Zusammenhang. Dann habe ich zwei mal überstrickt. Die Löcher stehen zwar jetzt enger zusammen, aber im noch ganz schon entfernt vom Musterbild. Was mache ich falsch? Muss ich die Maschen anders umhängen?. Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntent. Ich finde das Muster (trotz der Umhängeaktion) einfach super schön.
Euer Wuschelkopf
Und schöne Ostern noch.
da ihr mir so toll geholfen habt mit dem Anschlag und der auch super funzt, sitze ich natürlich jetzt fast jeden Abend an der Maschine und stricke Probeläppchen (der erste einfache Pullover ohne Zu- und Abnahmen rückt somit schon etwas näher). Ich probiere im Moment so ziemlich alles aus was machbar ist auf der Silver Reed. Gestern habe ich mich mal mit Lochmustern beschäftigt. Ist ja schon etwas viel Arbeit mit der Umhängerei der Maschen, aber ich wollte ja erst mal eine einfache Maschine. Karin, auf deiner Seite (Karinsocke) hast du so ein tolles Pfauenmuster 2. Da ich keinen Umhängeschlitten habe, habe ich dein Diagramm so übersetzt: ich habe eine imaginäre Linie in der Mitte angenommen. Die Punkte rechts dieser Linie habe ich nach rechts gehängt, die links neben der Linie nach links, die letzte Reihe jeweils zwei Maschen rechts und links auf eine Nadel. Das erste Mal habe ich nach Umhängen jeweils vier Mal überstrickt, ergab jedoch nur ab und zu mal ein Loch im Gestrick ohne Zusammenhang. Dann habe ich zwei mal überstrickt. Die Löcher stehen zwar jetzt enger zusammen, aber im noch ganz schon entfernt vom Musterbild. Was mache ich falsch? Muss ich die Maschen anders umhängen?. Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntent. Ich finde das Muster (trotz der Umhängeaktion) einfach super schön.
Euer Wuschelkopf
Und schöne Ostern noch.