Die Ränder des Gestricks werden zu stramm
Verfasst: Mi Mär 26, 2008 20:00
Hallo
Eine Freundin hat mich gefragt ob es einen Trick gibt die Ränder lockerer zu stricken.
Sie strickt einen Pullover von Ärmel zu Ärmel also quer und muss in jeder Rh 1 Masche zunehmen. Das macht sie mit dem 3-Decker. Dabei werden ihr die Randmaschen zu fest. Drinnen im Gestrick hat sie Nadeln in E-position, kann also nicht auch noch am Rand erst mit Hilfmaschen in E -pos stricken.
Jemand hat ihr geraten die Fadenspannung zu lösen und Gewichte in die Randmaschen zu hängen.
Ich habe mal versucht die Randmaschen noch einmal pr Hand alle 2-3-4 Reihen abzustricken. Gibt es noch andere Lösungen?
Ach ja, Sie möchte nicht in jeder Rh eine Nadel dazuschieben, weil das einen unsauberen Rand gibt.
Wer weiss wie?
Liebe Grüsse Ingeborg
Eine Freundin hat mich gefragt ob es einen Trick gibt die Ränder lockerer zu stricken.
Sie strickt einen Pullover von Ärmel zu Ärmel also quer und muss in jeder Rh 1 Masche zunehmen. Das macht sie mit dem 3-Decker. Dabei werden ihr die Randmaschen zu fest. Drinnen im Gestrick hat sie Nadeln in E-position, kann also nicht auch noch am Rand erst mit Hilfmaschen in E -pos stricken.
Jemand hat ihr geraten die Fadenspannung zu lösen und Gewichte in die Randmaschen zu hängen.
Ich habe mal versucht die Randmaschen noch einmal pr Hand alle 2-3-4 Reihen abzustricken. Gibt es noch andere Lösungen?
Ach ja, Sie möchte nicht in jeder Rh eine Nadel dazuschieben, weil das einen unsauberen Rand gibt.
Wer weiss wie?
Liebe Grüsse Ingeborg