Seite 1 von 1

Frage zu Stößern bei der Duomatic 80

Verfasst: Di Apr 01, 2008 10:16
von January
Hallo ihr lieben Strickerinnen!

Ich stricke ja auf der Duomatic und bekomme schon Socken und kleine Pullis hin.

Mich beschäftigt aber immer noch die Frage zu den Stößern.

Welche Funktion haben die?

Wenn ich z. B. Socken stricke und nach dem Bund die Maschen nach hinten hänge, stricke noch 2 Reihen und hänge dann die Maschen wieder um zur Runde. Muss ich denn die Stößer für diese 2 Reihen auch hochschieben oder können die außer Arbeit bleiben? Ich habs mal probiert und die Reihen wurden ohne Stößer auch gestrickt.

Kann mir das mal jemand erklären?

Verfasst: Di Apr 01, 2008 11:04
von MehrSonne
Hallo,
hast Du keine Anleitung? Da steht es genau erklärt.
Wie kriegst Du Socken (also die Ferse) hin ohne Stößer...?

Die Stößer braucht man wenn man mit der Stellung BX strickt, dann werden nur die Nadeln gestrickt, deren Stößer in Arbeit sind, z.B. bei verkürzten Reihen für die Ferse bei Socken.

Grüße,
Maren

Verfasst: Di Apr 01, 2008 11:09
von Doris
Hallo,
du brauchst die stößer um nadeln in ruhestellung zu bringen - wenn bestimmte nadeln nicht stricken sollen, aber du brauchst die stößer auch bei einigen bestimmten mustern - die stößer bringen dann die jeweilige nadel die sich über dem stößer befindet in arbeits- bzw. ruheposition - das geht natürlich nur dann, wenn der schlitten auf BX gestellt ist.

Verfasst: Di Apr 01, 2008 12:11
von January
Ach so, und wenn ich mit CX oder N stricke, brauche ich die Stößer nicht?

Verfasst: Di Apr 01, 2008 12:13
von Doris
nein, denn CX ist Rundstricken - N ist Normalstricken