Seite 1 von 1

Maschenwendekamm - Deckerkamm

Verfasst: Do Apr 03, 2008 08:09
von babsi
Hallo und einen schönen guten Morgen,

ich wollte wissen, was der Unterschied zwischen einem Machenwendekamm und einem Deckerkamm ist. Sie sehen irgendwie gleich aus.
Ich suche ein Teil, mit dem ich Maschen von der Maschine abnehmen und wieder aufhängen kann. Beim Socken stricken verwende ich einen kleinen Deckerkamm.
Wenn ich nun mehrere Maschen ca. 50 umhängen will, brauche ich dann einen Maschenwendekamm oder einen Deckerkamm.
Dank für eure Nachricht.

Viele Grüße
Babsi

Verfasst: Do Apr 03, 2008 08:39
von Bini
Hallo Ihr beiden,
nein, Deckerkamm und Maschenwendekamm sind nicht das gleiche!
Den Deckerkamm braucht man, um Maschen stillzulegen, oder wie bei Socken von einem Nadelbett aufs andere umzuhängen. Der Maschenwendekamm ist zum Wenden von Maschen auf dem gleichen Nadelbett, wie man es zum Beispiel für Krausrippen braucht. Man kann ihn auch als Deckerkamm verwenden, umgekehrt geht es aber nicht.
alles klar? viele Grüße, Bini

Verfasst: Do Apr 03, 2008 10:56
von lisbeth
Guten Morgen! Mit genau der gleichen Frage habe ich mal hier die Experten zur Verzweiflung gebracht:

Hier

kannst du es nachlesen... Wie man sieht, brauchte ich fast vier Tage Erklärungen von allen Seiten.
Liebe Grüße Lisbeth, die heute noch dankbar für die Geduld der Antwortschreiber ist!