Seite 1 von 1

Strickteile von der Maschine nehmen

Verfasst: Mo Apr 07, 2008 14:12
von January
Hallo liebe Strima-Strickerinnen,

kann mir bitte mal jemand haarklein erklären, wie ich am Besten ein Strickteil, z. B. Vorder- oder Rückteil eines Pullovers von der Maschine nehme, aber so, dass ich das Teil hinterher wieder einhängen kann, um die Schulternähte der beiden Teile zusammen abzuketten.

Wie funktionert das genau mit dem Nylonfaden?

Verfasst: Mo Apr 07, 2008 14:32
von frieda
Den normalen Strickfaden aus dem Nüsschen nehmen und eine Reihe mit dem Nylonfaden stricken. Dann mit Kontrastgarn ein paar Reihen stricken und abwerfen. Zum wieder aufhängen mußt Du dann die Maschen unterhalb des Nylonfadens wieder in die Nadeln fummeln - zur Sicherheit lass ich den Nylonfaden und das Kontrastgarn erst mal dran, bis ich sicher bin, daß alle Maschen wirklich da sind, wo sie hin sollen. Beim Wiedereinhängen darauf achten, daß die Teile rechts gegen rechts eingehängt sind (immer wieder gern vergessen, und dann bist Du froh, daß Du das Kontrastgarn noch dran hast ... Na woher ich das wohl weiß ... :D) Wenn dann endlich die Teile hängen, dann kannst Du die Maschen zusammenstricken oder abketten. Wenn die Schulternaht fertig ist, dann ziehst Du den Nylonfaden raus und das Kontrastgarn fällt von der wunderschönen Schulternaht ab. :)

Grüßlis,

frieda