Marlies hat geschrieben:Ich messe das anhand eines anderen Pullovers aus. Die Maße ändern sich auch dann nicht, wenn es ein paar Tage lang gelegen hat.
Hallo Marlies, ich verstehe gerade nur Bahnhof, deshalb entschuldige bitte meine etwas dämlichen Fragen. Passt denn der andere Pullover richtig?
Ich denke mir das kann bei einem Teil passieren oder ab und zu. Doch bei meinen Teilen ist es überall so. Ich denke mir auch, wenn ich alles durch gehe, ob zählen auf 10 cm oder messen und im Dreisatz und alles kommt auf die gleiche Anzahl von Reihen, Maschen raus. Dann kann doch was anderes nicht stimmen.
Du zählst z.B. die Maschen und Reihen auf 10 cm, und es kommt immer derselbe Wert heraus? Egal welches Garn Du verstrickst und welche Maschenweite Du einstellst? Welchen Wert hast Du denn da immer?
Und wenn Du die übliche 60-Maschen-60-Reihen-Maschinen-Maschenprobe machst, hast Du dann auch immer dieselben Maße? Stellst Du Deinen Formstricker dann entsprechend ein? Oder gibst Du die so gemessenen Maße in ein Strickprogramm ein? Oder rechnest Du um auf 10 cm? Wenn ja, wie gehst Du da vor?
Hast Du schon mal am zu lang geratenen fertigen Teil nachgemessen, wieviele Maschen und Reihen Du da tatsächlich auf 10 cm hast? Du könntest das doch perfekt als Maschenprobe verwenden. Ich meine, es macht ja keinen Sinn, ein unrealistisches, kleines Strickstück auszumessen, wenn man ein großes, "realistisches" zur Hand hat.
Zahlreiche Grüße
Kerstin