Seite 1 von 1

Lochmuster, Problem mit Eingabe in Maschine!

Verfasst: Di Apr 29, 2008 08:25
von babsi
Hallo alle zusammen,

ich stricke gerade meinen ersten Lochmusterpulli. Das Vorder- und Rückenteil ist fertig. Ich habe das Muster 154 aus der Stitch World gestrickt. Jetzt kommen noch die Ärmel und auch das Problem.
Ich möchte gerne, daß bei den Ärmeln ein Mustersatz mittig vom Handgelenk bis zur Schulter geht. Der Rest rechts und links soll glatt rechts sein.
Wie gebe ich das jetzt in meine Maschine ein?
Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Tag hoffentlich mit Sonne, wünscht

Babsi :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Do Mai 01, 2008 12:46
von babsi
Hallo Petra,

das mit der Eingabe in die Maschine hat nicht wirklich geklappt.
Die Maschine wählt mir keine Muternadeln vor.
Ich habe mir jetzt nochmals das Anleitungsbuch zur Hand genommen.
Kann es sein dass dasMuster doch mit Selektor I eingespeichert wird? Ich habe auf Seite 19 der Anleitung etwas von Motivbreite gelesen.
Vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen.

Liebe Grüße
Bärbel

Verfasst: Do Mai 01, 2008 16:55
von Uschi
Hallo babsi!
Ich könnte Dir jetzt step by step schreiben, wie es richtig funktioniert.
Aber machen wir es doch mal so.
Du schreibst uns mal auf wie Du auf Sel.II die Sache step by step programmiert hast und wir sagen Dir dann den Fehler.
Daraus lernst Du am besten.
Sel. II ist auf jeden Fall richtig.

Viele Grüße

Uschi

Verfasst: Do Mai 01, 2008 18:46
von babsi
Hallo Uschi,
danke für deine Nachricht. Ich habe mit meiner Maschine noch gar nicht programmiert. Das war jetzt mein erster Lochmusterpulli.
Ich habe so programmiert:
Selektor II step P.No 154 step dann kommen die Punkte vom Musterrapportbegrenzer werden nacheinander mit step bestätigt
dann Anzeige LMR eingabe gelb 15 und grün 15 step
P.No. 0
Memo 2 dann kommt ready

und dann versuche ich loszustricken und es kommen keine Musternadeln vor.


Liebe Grüße
Bärbel

Verfasst: Do Mai 01, 2008 21:24
von Uschi
Hallo Babsi!
Also ein Mustersatz hat 14 Maschen, wenn ich die kleinen Kästchen richtig gezählt habe.
Du mußt, wenn Du das Muster mittig haben willst
LMR gelb 7 step, das ist der linke Musterrand
dann nochmal gelb 7 step, dort soll das Muster anfangen
dann grün step, dort soll das Muster aufhören.
Wenn Du natürlich 2 Rapporte haben willst, also das Muster breiter sein soll, mußt Du an jeder Seite sagen, wo das Muster anfangen soll, also
nochmals 14 Maschen vorher (gelb 21) bis grün 21.
Die LMR bleibt bei gelb 7. Dann hast du von der Mitte her gesehen jeweils eineinhalb Rapport.
Willst du von der Mitte aus jeweils 2 Rapporte haben, dann mußt Du
LMR gelb 14 step
gelb 28 step
grün 28 step eingeben.


Versuche es mal und schreibe, ob Du Erfolg hattest.
Aber vielleicht nimmst Du Dir nochmal Dein Anleitungsbuch vor und liest
in aller Ruhe die Anweisung durch, dort ist es eigentlich sehr gut beschrieben.

Viele Grüße

Uschi

Verfasst: Fr Mai 02, 2008 18:29
von babsi
Hallo Uschi,

vielen vielen Dank.Es hat geklappt. Ich habe meine beiden Ärmel gestrickt.
Jetzt hätte ich noch eine Frage. Wenn du Lochmuster im Vorder- und Rückenteil strickst gibst du dann auch ein wieviele Mustersätze du stricken willst oder lässt du das Muster einfach bis ganz nach außen laufen.

Ein schönes Wochenende und
liebe Grüße

Babsi

Verfasst: Fr Mai 02, 2008 21:06
von Uschi
Hallo babsi!
Prima, dass es geklappt hat. Ich hoffe, wie bekommen das Teil dann auch mal zu sehen. :lol:
Meinst Du, wenn das Muster über das ganze Teil platziert sein soll?
Dann kannst du über Sel. I gehen. Dann geht das ja automatisch.
Allerdings macht es sich gut, wenn Du das Muster 2 Maschen vor dem Rand links und rechts enden läßt. Dann hast Du die Maschen zum zusammennähen.
Dann mußt Du wieder über Sel.II gehen.
Dann eingeben, wo der linke Rand des Musters anfangen soll.(LMR)
in diesem Fall bei 14 Maschen entweder gelb 14, oder gelb 7 step
dann von gelb 78 step bis grün 78 step.
Ich bin hier im Beispiel davon ausgegangen, dass Du 80/80 Maschen angeschlagen hast.
Probiere es mal aus mit einer Probe und dann kannst Du entscheiden, ob es Dir gefällt.

Viele Grüße

Uschi