KG 88 auf KH 910 wählt verkehrte Nadeln
Verfasst: Di Apr 29, 2008 23:05
Hallo
Neulich ging es noch, ohne viel Nachdenken, heute klappt es nicht. Es werden immer verkehrte Nadeln ausgewählt. Nun habe mein Handbuch noch einmal studiert, auch den guten Thread hier im Forum über das gleiche Thema.
Ich denke mir, dass die Zusatsbücher für den KG 88 und die KH 910 von der englischen Anleitung übersetzt sind.
Bei mir steht auf Seite in der Zusätzlichen Anleitung.
Beispiel: 1 rechts - 1 links.
Alle Musterhebel von 1 - 7 sind in der unteren Position.
Der Musterhebel mit den 3 möglichen Positionen soll in die obere Stellung (?) stehen. Ist das richtig?
Dann die Zahlen für die erste und letzte Reihe, sowie Musterbegrenzung links und rechts angeben.
Aber Dann steht dass ich die erste Nadelposition angeben muss und die Musterbreite. (Im Buch angegeben als 72 - 100-100).
Die letzten Eingaben verstehe ich nicht. Müsste ich das in der Hauptanleitung mal nachlesen? Das hat doch eigentlich nichts mit 1-rechts - 1 links über die gesamte Breite zu tun? Ich hätte doch eher den 3 Stufen Schalter in die untere Position gelassen und nur die Zahlen fürs "Kleine Haus" angegeben.
Ich glaube meine Maschine ist hinüber! - Lieber wäre es mir, wenn ich zu doof bin - oder doch nicht?????
Wer weiss wie es sein soll. Übersetzte Anleitungen haben so manche Fehler. Und Frau Ingeborg auch. Ich hatte nur den KG ausserhalb der Wendemarke gesetzt und ihn nicht daran vorbei zu den Nadeln geschoben. Dabei gibt die Maschine einen deutlichen "Seufzer" von sich - und arbeitet nun brav, wie ich es will - und nur mit der unten - oben - links- rechts - Eingabe.
Liebe Grüsse Ingeborg
Neulich ging es noch, ohne viel Nachdenken, heute klappt es nicht. Es werden immer verkehrte Nadeln ausgewählt. Nun habe mein Handbuch noch einmal studiert, auch den guten Thread hier im Forum über das gleiche Thema.
Ich denke mir, dass die Zusatsbücher für den KG 88 und die KH 910 von der englischen Anleitung übersetzt sind.
Bei mir steht auf Seite in der Zusätzlichen Anleitung.
Beispiel: 1 rechts - 1 links.
Alle Musterhebel von 1 - 7 sind in der unteren Position.
Der Musterhebel mit den 3 möglichen Positionen soll in die obere Stellung (?) stehen. Ist das richtig?
Dann die Zahlen für die erste und letzte Reihe, sowie Musterbegrenzung links und rechts angeben.
Aber Dann steht dass ich die erste Nadelposition angeben muss und die Musterbreite. (Im Buch angegeben als 72 - 100-100).
Die letzten Eingaben verstehe ich nicht. Müsste ich das in der Hauptanleitung mal nachlesen? Das hat doch eigentlich nichts mit 1-rechts - 1 links über die gesamte Breite zu tun? Ich hätte doch eher den 3 Stufen Schalter in die untere Position gelassen und nur die Zahlen fürs "Kleine Haus" angegeben.
Ich glaube meine Maschine ist hinüber! - Lieber wäre es mir, wenn ich zu doof bin - oder doch nicht?????
Wer weiss wie es sein soll. Übersetzte Anleitungen haben so manche Fehler. Und Frau Ingeborg auch. Ich hatte nur den KG ausserhalb der Wendemarke gesetzt und ihn nicht daran vorbei zu den Nadeln geschoben. Dabei gibt die Maschine einen deutlichen "Seufzer" von sich - und arbeitet nun brav, wie ich es will - und nur mit der unten - oben - links- rechts - Eingabe.
Liebe Grüsse Ingeborg