Seite 1 von 1

Ausschnittblende mit Lochmuster

Verfasst: Sa Mai 03, 2008 18:09
von Pitrea
Hallo zusammen,
ich möchte eine Ausschnittblende mit Lochmuster stricken.
Ich habe mir gedacht, ich stricke 5 Reihen glatt recht, dann das Lochmuster und danach wieder 5 Reihen glatt recht, dann abstricken.
Geht das? Oder rollt sich dann die Ausschnittkante? Ich möchte die Blende nicht doppelt stricken.
Oder soll ich erst 5 Reihen 2 re 2 li stricken, dann das Lochmuster und wieder 5 Reihen 2 re 2 li stricken?
Wer kann mir einen Rat geben?

Verfasst: Sa Mai 03, 2008 18:21
von Strickomi
Hallo Iris!
Wie du richtig vermutest, rollt sich die Kante bei glatt rechts. 1/1 ist sicher besser. Nur wie der glatte Lochmusterstreifen dazwischen aussieht, kann ich auch nicht sagen.
Warum willst du denn die Blende nicht doppelt stricken? Eine Möglichkeit wäre noch, nach dem Lochmuster einen kleinen Mäusezähnchenrand doppelt zu stricken. So ca 4-5 Reihen.

Verfasst: So Mai 04, 2008 16:19
von Pitrea
Ich meine dass eine doppelte Blende für einen Sommerpulli zu dick ist, oder?
Wie mache ich denn einen Mäusezähnchenrand? Die Idee ist ganz schön.

Verfasst: So Mai 04, 2008 16:53
von frieda
So dick ist eine doppelte Blende gar nicht, wenn das ein einigermaßen feines Garn ist. Ich habe die bei Garnen um die 500 m/100g verwendet und war sehr zufrieden damit, auch für Sommersachen.

Einen Mäusezähnchenrand erhältst Du ganz einfach, indem Du bei der doppelten Blende statt der Bruchreihe eine Reihe mit Lochmuster strickst, dazu hängst Du einfach die Masche auf jeder 2. Nadel um. Wenn Du dann die Blende zusammenklappst, hast Du eine hübsches Mäusezähnchen-Muster.

Grüßlis,

frieda