Seite 1 von 1

Nylonfaden

Verfasst: So Mai 18, 2008 14:15
von flocke77
was kann man noch anstelle des Nylonfadens nehmen? Ich habe nämlich keinen :cry:
lg
Jeanette

Verfasst: So Mai 18, 2008 15:02
von Jeanny13HH
.... und wie schaut es mit Angelsehne aus??? :wink:

LG


AJ

Verfasst: So Mai 18, 2008 15:07
von mietzec
Hallo,

ja, dünnes Häkelgarn für Filethäkeln geht sehr gut.
Gardinenschnur, mit der man die Falten zieht, ist auch ein guter Ersatz.
Viele Grüße
mietzec :wink:

Verfasst: So Mai 18, 2008 16:25
von flocke77
oh danke für die Tipps. Dann werde ich mal ganz dünnen Filetfaden nehmen. Andere habe ich nämlich nicht.

lg
Jeanette

Verfasst: Mo Mai 19, 2008 01:32
von Michaela
Ich habe ja letztes Jahr um diese Zeit einen Strickmaschinenkurs bei Frau Bauer gemacht, die die Strickschule in HH hat.

Frau Bauer amüsierte sich über die Frage nach dem Nylonfaden und einer günstigen Bezugsquelle aufs Köstlichste. Sie präsentierte uns eine Rolle billigen Baumwollgarns. Nichts Besonderes, ich würde es nicht mal als Filethäkelgarn bezeichnen. Die anderen hier aus dem Forum, die ebenfalls dabei waren, können mich gern korrigieren. Frau Bauer erzählte, dass sie die Rolle vor Jahren für DM 1,95 irgendwo erstanden hätte. Und sie demonstrierte sehr glaubhaft, dass man keinen Nylonfaden braucht, sondern dass es halbwegs reißfeste Baumwolle auch tut.

Ich selbst werde erst meine Nylonfäden aufbrauchen, bevor ich dann billiges Baumwollgarn kaufen werde :wink:

Ciao
Michaela

Verfasst: Mo Mai 19, 2008 15:18
von lene
Ich habe auch aus einer alten Gardine den Faden aus dem Gardineband gezogen und bin sehr zufrieden :D