Seite 1 von 1

Variationen bei Lochmusterkarten

Verfasst: So Mai 25, 2008 13:41
von sabine
Hallo Ihr Lieben,

beim Aussuchen eines Lochmusters aus meinem Bestand an fertigen Karten bin ich über Bezeichnungen auf dem beiliegenden Übersichtsblatt gestolpert, die ich nicht eindeutig interpretieren kann. Was bedeuten die Erklärungen in den kleinen weißen Feldern?

Bild

Man kann mit ein und derselben Lochkarte verschieden Muster erzeugen, indem man sie z.B von verschiedenen Seiten eindreht (das ist wohl mit A und B gemeint), aber was bedeutet plus und minus und "Plain" in dem Zusammenhang?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar :wink: .

liebe grüsse
sabine

Verfasst: So Mai 25, 2008 18:31
von empisal
Hallo Sabine,

Du hast richtig interpretiert mit A ud B. Das MINUS Zeichen ist nur ein Abstands-Strich, damit der Buchstabe nicht so nahe an der Zahl ist.
Das PLUS PLAIN bedeutet, daß Du nach Beendigung der Umhängerei (mit LoSchl) nicht immer nur die obligaten 2 Reihen glatt strickst (mit norm. Schli ), sondern die unter dem LoMu angegeben Reihen.
Z.B.: 427-A + plain 8 Reihen glatt nach der 60. Reihe.
Jetzt hoffe ich, Du hast meine Erklärung verstanden. :wink:
Recht liebe Grüße
empisal

Verfasst: Mo Mai 26, 2008 17:35
von empisal
Hallo sigrun,

wenn Du nur die Standard Lochkarten hast, kann man nichts wenden. Dies geht nur bei den zugekauften oder aus den Büchern selbst gelochten. Die kann man auch wenden - ist auf der Lochkarte vermerkt.

Hoffe Dir geholfen zu haben
mit lieben Grüßen
aus wien
empisal