Seite 1 von 2

was ist los mit dem KG

Verfasst: Di Mai 27, 2008 14:29
von egni
hallo Ihr lieben
jetzt nach der Winterpause wollte ich wieder anfangen zu stricken ich hatte alles vorbereitet an meiner 965Strickmaschine mit dem KG88
er hatte so schön das Bündchen gestrickt, doch plötzlich ging garnichts mehr., wenn ich auf die grüne Taste drücke kommt wohl ein Geräusch (ganz kurz) aber wenn ich loslasse ist wieder totenstille ich bin so verzweifelt ,das ich am liebsten wieder alles in die Ecke stecke,kann mir vielleicht eine oder einer sagen was das sein könnte , Ist der KG vielleicht kaputt , oder kann da was klemmen? :cry: :cry: :cry:
viele Grüße egni die auch Inge heißt

Verfasst: Di Mai 27, 2008 14:49
von frieda
Wie sieht es aus mit dem Fadenwächter? Hat der vielleicht ausgelöst?

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Di Mai 27, 2008 15:04
von egni
hallo Frieda
mit sem Fadenwächter ist alles in Ordnung , ich habe es noch mal alles kontrolliert

Gruß egni (Inge)

Verfasst: Di Mai 27, 2008 18:13
von Kerstin
Hallo Egni,

kontrolliere noch mal mit dem Anleitungsbuch in der Hand alle Einstellungen ganz genau. Man übersieht sehr leicht eine Kleinigkeit. Ich verlasse mich beim Einstellen des KG niemals auf meine Erinnerung vom letzten Mal, sondern gehe immer ganz genau nach Anleitung vor. Mir ist es schon zu oft passiert, dass ich etwas vergessen hatte.

Ist eine Reihenzahl eingestellt, oder steht das Zählwerk auf 000??
Ist der Knotenwächter womöglich hochgezogen?
Liegt der Fadenwächter AUF dem Faden, so dass der Metallstab nicht gegen die Metallzunge schlägt?
Ist die richtige Strickrichtung eingestellt?
Sitzt der KG korrekt auf dem Nadelbett? Er muss manchmal ein bißchen zurechtgeruckelt werden, damit er richtig einrastet.
Hast Du ihn vor dem Start von außen über die Wendemarkierung ans Gestrick herangeschoben?
Ist die Nadel richtig eingesetzt?
Ist der Faden richtig eingefädelt?

Es gibt ungefähr tausend Möglichkeiten, etwas verkehrt zu machen, und nur eine einzige, dass alles richtig läuft. So auf blauen Dunst zu erraten, woran es in Deinem Fall nun liegt, ohne irgendwelche Hinweise, ist ziemlich schwierig.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Di Mai 27, 2008 19:40
von egni
hallo Kerstin

ich habe alles nochmal kontrolliert ,ich werde bald verrückt ,
so ,ich habe das Bündchen fehlerfrei gestrickt plötzlich wie aus heiterem Himmel ,als der Schlitten links war und er ein paar Nadeln weiter gestrickt hatte so ungefähr 10 Nadeln blieb er stehen , wenn ich die grüne Taste drücke kommt garnichts mehr, er klickt einen Ton an, und sagt nichts mehr,

viele verzweifelte Grüße egni (Inge)

Verfasst: Di Mai 27, 2008 21:06
von MIG
Hi Inge,

klappe doch mal die Nadelabdeckung runter. Schaue, ob sich der Faden verhakt hat.
Dazu kann man auch die Nadel raus ziehen und neu einsetzen.

Im schlimmsten Fall mußt du den KG vom Bett nehmen, die 10 Maschen auftrennen und die Reihe vom Anfang noch mal beginnen.

Kontrolliere vor dem Neuaufsetzen ob alle Nadeln richtig stehen und ob sich nirgends der Faden der Vorreihen im Maschengitter verhakt hat.

Verfasst: Di Mai 27, 2008 21:20
von Kerstin
Hallo Inge,

wie Ilona schon schreibt, das Erste, was ich tun würde, wenn der Schlitten derart hakt und die offensichtlichen (von mir bereits genannten) Ursachen nicht zutreffen:
Schlitten vom Nadelbett nehmen, die ersten Maschen wieder aufziehen, alle Einstellungen kontrollieren und korrigieren und es noch einmal versuchen.
Ich hatte vermutet, dass Du das bereits getan und dabei natürlich sämtliche Einstellungen, das Aufsetzen, Einfädeln etc. nochmals kontrolliert hast. Falls nicht, versuch es bitte, gegebenenfalls morgen, wenn Du ausgeschlafen bist.
Wie man einen eventuell verhakten Schlitten korrekt vom Nadelbett nimmt, ist im Anleitungsbuch beschrieben.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Di Mai 27, 2008 21:54
von ingeborg hansen
Hallo
Es könnte auch die kleine Sicherung im KG sein. Die habe ich schon öfter auswechseln müssen. Das geht leicht und schmerzlos.
Viele Grüsse Ingeborg

Verfasst: Di Mai 27, 2008 21:56
von Kerstin
Hallo Ingeborg,

wenn die Sicherung durchgebrannt wäre, würde er sich doch gar nicht mehr mucksen? Aber Inge schreibt ja, er "schnauft" sozusagen noch, wenn sie den grünen Knopf drückt. ;-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Di Mai 27, 2008 22:06
von wollhamster
Ich tippe mal stark auf die Kohle. Die wird abgenutzt sein und bedarf einer Erneuerung.
Wende Dich an Herrn Bommes, der wird das sicher richten. (Manfred.Bommes@gmx.de)

siehe Beitrag von gestern :wink:

Verfasst: Mi Mai 28, 2008 11:49
von egni
halloihr lieben
vielen dank für eure Ideen , ich habe alles noch mal ausprobiert, aber es tut sich nichts,ich habe das Bündchen was gut gestrickt war aus der Maschine genommen den Schlitten abgenommen und noch mal alles in dem Schlitten nachgesehen ob sich da ein Faden verfangen hat aber nichts
auch wenn ich den Schlitten in der Hand halte und auf den grünen Knopf drücke sagt er klack, aber geht keinen Schritt weiter.wenn ich dann los lasse ist auch wieder alles still, es müßte doch dann weiter laufen (ich weiß nicht wie ich das noch beschreiben soll)ich kenn mich ja auch nicht weiter damit der Technik aus :oops: :roll: :roll: :oops: :roll:

viele Grüße egni(Inge) :oops:

Verfasst: Mi Mai 28, 2008 18:40
von Giser
Hallo Egni,

es kann auch an dem Adapter liegen.


Viele Grüße Gisela

Verfasst: Mi Mai 28, 2008 20:09
von egni
hallo Giser
wie kann ich das an dem Adapter denn feststellen :?:
Gruß egni

KG will nicht

Verfasst: Mi Mai 28, 2008 22:13
von helga
Hallo Inge,

ich denke auch, dass es die Kohlen bzw. der Motor ist. Ich hatte schon ein paar KGs mit dieser Erscheinung. Manchmal wird noch die ein oder andere Reihe gestrickt, dann nur noch ein paar Maschen und irgendwann dann geht gar nichts mehr. Ich kann leider keinen Motor reparieren, aber wenn wollhamster da schon einen Tipp geben kann, dann schreib doch mal eine mail an Herrn Bommes.
Eine andere Anlaufstelle wäre noch Herr Barz bei WSM in Darmstatt. Ich weiß nicht, ob er KGs repariert, aber er kann dir mit Sicherheit sagen, was es ist und dann weißt du, dass es nicht an dir liegt.

Liebe Grüße, Helga

Verfasst: Do Mai 29, 2008 08:59
von egni
hallo Helga
ich habe gestern eine mail zum Herrn Bommes geschickt, habe aber noch keine Antwort
viele Grüße eine frustieende egni (Inge)

Verfasst: Do Mai 29, 2008 18:26
von Giser
Hallo Egni,

ich konnte es feststellen, weil ich 2 KGs habe und somit
auch 2 Adapter.

Viele Grüße Gisela

Verfasst: Do Mai 29, 2008 20:33
von rosalinde
Hallo egni
Probiere mal an dem Stecker der im KG steckt zu wackeln. Das war bei meinem KG auch schon mal das er einfach stehen blieb. Der Stecker hatte keinen Kontakt mehr. Innen ist ein kleines Metallblättchen das sich mit der Zeit zusammen drückt.
LG Rosalinde

Verfasst: Sa Mai 31, 2008 10:19
von egni
Hallo Rosalinde und guten morgen an alle
auch das mit dem Stecker habe ich versucht aber das Fadennüsschen
sagt nur einen kleinen Klack und bewegt sich nicht weiter
ich bin so verzweifelt

viele liebe Grüße egni (Inge) :( :( :( :( :roll: :roll: :roll:

noch immer frust mit dem KG88

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 17:34
von egni
Hallo liebe strickerinnen jetzt habe ich schon fast eine Woche an meiner strickm. mit dem KG88 rumgebastelt und alles was ihr mir geschrieben habt ausprobiert, habe auch schon nach Darmstadt telefoniert,und eine mail zu herrn bommes geschickt aber keiner konnte mir was richtiges sagen , es bleibt mir nichts anderes übrig erstmal trübsal blasen und im moment nicht mehr zu stricken, denn mit dem normalen schlitten macht meine schulter nicht mit

liebe grüße egni(inge)

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 19:18
von MIG
Hi,

such doch mal hier im Forum nach "Erik". Der KG-Experte schlechthin.
Allerdings lebt er in Holland.
Aber eine Mail kannst du ihm ja trotzdem schreiben.