Verfasst: Do Jun 19, 2008 19:34
Hallo Stricklisl,
da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man kann die stillgelegten Maschen z.B. auf Deckerkämme nehmen, sie vorab mit Kontrast abstricken oder irgendwelche nicht mehr benötigten Maschenproben davorhängen, die dann den Abrieb abfangen. Irgendwo las ich auch mal, dass Klebestreifen funktionieren würden, allerdings befürchte ich, dass beim Abreißen doch wieder das Gestrick aufgeraut wird.
Ich stricke meistens eine andere Taschentechnik, bei der zuerst der Taschenbeutel gearbeitet und später ins Vorderteil eingehängt wird.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man kann die stillgelegten Maschen z.B. auf Deckerkämme nehmen, sie vorab mit Kontrast abstricken oder irgendwelche nicht mehr benötigten Maschenproben davorhängen, die dann den Abrieb abfangen. Irgendwo las ich auch mal, dass Klebestreifen funktionieren würden, allerdings befürchte ich, dass beim Abreißen doch wieder das Gestrick aufgeraut wird.
Ich stricke meistens eine andere Taschentechnik, bei der zuerst der Taschenbeutel gearbeitet und später ins Vorderteil eingehängt wird.
Zahlreiche Grüße
Kerstin