Anleitungen online , was ich mal sagen wollte
Verfasst: So Mär 05, 2006 12:24
Hallo liebe Strickerinnen,
in der letzten Zeit hatte ich in diesem Forum eine Anleitung zur Wartung der KX 350 sowie ein Handbuch vom Farbwechsler KRC 900 online zur Verfügung gestellt.
Leider habe ich wenig Webspace und muß oftmals die Anleitungen wieder aus dem Netz nehmen, die nachfolgenden Zuschriften sagen mir jedoch, das reges Interesse an diesem Service besteht und er fleißig genutzt wird..
Der Webserver hat geglüht, bei der KRC - Anleitung konnte ich über 130 Downloads verzeichnen...........
Was ich etwas vermisse, ist die Kooperation der Strickerinnen untereinander. Originale Handbücher gibt es meistens nicht mehr zu kaufen, wenn man etwas käuflich erwirbt, handelt es sich meistens um Kopien, oftmals schlecht und unvollständig.
Da ich mich selbst darüber geärgert hatte, wollte ich in dieser Sache Vorreiter sein und hatte gehofft, andere Strickbegeisterte anzustecken, das vielleicht ALLE untereinander voneinander profitieren können.
Sicherlich ist das Scannen der Handbücher mit erheblichem Aufwand verbunden, die Dateien sind riesig und die PDF.-Datei ist auch nicht wesentlich kleiner.
Aber es lohnt sich, wie oft kauft man ein Maschine, wo die Anleitung fehlt und man nicht mit den wundervollen Maschinen stricken kann, weil es schon an der Anleitung hapert.
Ich möchte nicht dazu übergehen, "meine Anleitungen" bei eBay anzubieten, habe mir aber folgendes überlegt.
Wer eine Anleitung von mir haben möchte, kann mir ggf. mit einer Anleitung aushelfen. Falls kein Scanner im Haus ist oder man sich nicht die Arbeit damit machen möchte, würden mir auch Kopien reichen. Ich würde dann "meine" Anleitungen online zur Verfügung stellen und im Gegenzug von einer Interessentin eine Anleitung bekommen, die mir gerade fehlt.
Na, was haltet Ihr von dem Vorschlag?
Ich ziehe schon mal den Kopf ein für alle Vetos, die mich treffen werden............aber so ganz im innern müßte jeder zugeben, gerecht wäre es schon, oder?
Ich hätte folgende Anleitungen zu bieten:
Wartungsanleitung KX 350 ( selbst von mir erstellt, bitte das © beachten!)
Handbuch KRC 900 (deutsch )
Handbuch KR 850 (deutsch)
Ich suche zum Beispiel:
Handbuch für das Brother Doppelbett KR 830 ( deutsch )
originale Lochkarten für den Brother Einbett-Farbwechsler KHC-820
Übrigens, danke an diejenigen, die mir im Gegenzug zum download der Dateien bereits etwas freiwillig zur Verfügung gestellt haben, fand ich echt toll.
Allen Strickbegeisterten ein schönes restliches Wochenende und gutes Gelingen bei allen Projekten
Moni
in der letzten Zeit hatte ich in diesem Forum eine Anleitung zur Wartung der KX 350 sowie ein Handbuch vom Farbwechsler KRC 900 online zur Verfügung gestellt.
Leider habe ich wenig Webspace und muß oftmals die Anleitungen wieder aus dem Netz nehmen, die nachfolgenden Zuschriften sagen mir jedoch, das reges Interesse an diesem Service besteht und er fleißig genutzt wird..
Der Webserver hat geglüht, bei der KRC - Anleitung konnte ich über 130 Downloads verzeichnen...........
Was ich etwas vermisse, ist die Kooperation der Strickerinnen untereinander. Originale Handbücher gibt es meistens nicht mehr zu kaufen, wenn man etwas käuflich erwirbt, handelt es sich meistens um Kopien, oftmals schlecht und unvollständig.
Da ich mich selbst darüber geärgert hatte, wollte ich in dieser Sache Vorreiter sein und hatte gehofft, andere Strickbegeisterte anzustecken, das vielleicht ALLE untereinander voneinander profitieren können.
Sicherlich ist das Scannen der Handbücher mit erheblichem Aufwand verbunden, die Dateien sind riesig und die PDF.-Datei ist auch nicht wesentlich kleiner.
Aber es lohnt sich, wie oft kauft man ein Maschine, wo die Anleitung fehlt und man nicht mit den wundervollen Maschinen stricken kann, weil es schon an der Anleitung hapert.
Ich möchte nicht dazu übergehen, "meine Anleitungen" bei eBay anzubieten, habe mir aber folgendes überlegt.
Wer eine Anleitung von mir haben möchte, kann mir ggf. mit einer Anleitung aushelfen. Falls kein Scanner im Haus ist oder man sich nicht die Arbeit damit machen möchte, würden mir auch Kopien reichen. Ich würde dann "meine" Anleitungen online zur Verfügung stellen und im Gegenzug von einer Interessentin eine Anleitung bekommen, die mir gerade fehlt.
Na, was haltet Ihr von dem Vorschlag?
Ich ziehe schon mal den Kopf ein für alle Vetos, die mich treffen werden............aber so ganz im innern müßte jeder zugeben, gerecht wäre es schon, oder?
Ich hätte folgende Anleitungen zu bieten:
Wartungsanleitung KX 350 ( selbst von mir erstellt, bitte das © beachten!)
Handbuch KRC 900 (deutsch )
Handbuch KR 850 (deutsch)
Ich suche zum Beispiel:
Handbuch für das Brother Doppelbett KR 830 ( deutsch )
originale Lochkarten für den Brother Einbett-Farbwechsler KHC-820
Übrigens, danke an diejenigen, die mir im Gegenzug zum download der Dateien bereits etwas freiwillig zur Verfügung gestellt haben, fand ich echt toll.
Allen Strickbegeisterten ein schönes restliches Wochenende und gutes Gelingen bei allen Projekten
Moni