Seite 1 von 4
DK7 Seminar
Verfasst: Mi Aug 06, 2008 18:34
von rosalinde
Hallo!
Ich bin am überlegen mir das DK7 zu kaufen ,werden dazu auch Seminare angeboten, ausser in Berlin. Es sind doch bestimmt einige
daran interesiert. Man kann sich das zwar selber beibringen , aber wenn man schon die Grundkenntnisse hat geht es doch viel einfacher.
Vielleicht melden so viele das es für einen Kurs reicht, im Raum Stuttgart,
und jemand der den Kurs leitet.
Gruss Rosalinde
Verfasst: Mi Aug 06, 2008 20:36
von Karoline
Hallo Rosalinde,
ich möchte nicht aufdringlich sein. Aber hast Du diesen Beitrag gelesen?
viewtopic.php?t=10663
Es ist immer noch zu haben.
Und dieser wichtige Satz trifft immer noch zu:
Die CD ist noch verpackt (eingeschweißt) und hat für den Einstieg 3 Monate kostenlose Unterstützung per Telefon, Fax oder eMail.
Verfasst: Sa Aug 09, 2008 09:58
von Maraudermoni
.....also, so einen Kurs fände ich auch ganz toll, mir gehts da eher um die Schnittgestaltung.
Vielleicht findet sich jemand im Köln/Bonner Raum, der den DK-Dummies aus dieser Region auf die richtige Fährte hilft?
Vielleicht kann man ja auch mal ein DK-Treffen organisieren, jeder bringt etwas mit ( Getränke + Verpflegung ) .........................
die grübelnde
Moni
Treffen
Verfasst: Sa Aug 09, 2008 10:19
von Sterntaler223
Hallo Moni,
so ein Treffen wäre doch toll ! Jeder zeigt, was er mit DK7 alles machen kann. Der eine kann besser mit Schnitten umgehen , der andere kennt sich mit Mustern oder Lochmustern besser aus. So könnte jeder davon profitieren. Alles, das ich von DK7 weiss, habe ich mir selbst beigebracht. Es gibt bestimmt noch viele Dinge, die ich nicht kann, obwohl ich schon einige Jahre mit dem Programm arbeite und fast alle meine Entwürfe damit gestalte.
Viele Grüße
Rosanna
Verfasst: Sa Aug 09, 2008 19:05
von Maraudermoni
....supi, nun sind wir schon zu zweit, vielleicht finden sich noch ein paar Mitstreiterinnen *freu*
Moni
DK7
Verfasst: Sa Aug 09, 2008 21:48
von Sterntaler223
Hallo Ihr Beiden,
ich bin jetzt erst einmal von Dienstag an bis zum 24. August in Berlin.
Nur, dass Ihr Euch nicht wundert, wenn ich nicht reagiere. Ich weiss nicht, ob ich von dort ins Internet komme. Ich werde es aber versuchen.
Vielleicht finden sich ja noch Strickerinnen aus unserem Bereich.
Viele Grüße
Rosanna
Verfasst: Sa Aug 09, 2008 22:49
von frieda
Generell hätte ich auch Interesse daran. Ich bin bloß zeit-technisch gerne etwas minderbemittelt, so daß ich nicht versprechen kann, ob das auch klappen kann.
Grüßlis,
frieda
DK 7 Seminar
Verfasst: So Aug 31, 2008 14:08
von 44 binchen
Hallo, ihr lieben ich wäre dann der 5. im Bunde ich komme aus Raum Aachen und verzweifel bei vielen Sachen an DK7.
DK7
Verfasst: So Aug 31, 2008 14:53
von Sterntaler223
Hallo,
wir sind zwar wieder aus Berlin zurück, aber mein Mann möchte noch mal in den Süden fahren. So werden wir spätestens Mitte September bis spätestens Mitte Oktober nach Südfrankreich fahren. Also könnte ich vorher nicht. Sollte das denn eine einmalige Sache sein oder längerfristig ?
Vielleicht wäre es ja sowieso sinnvoll erst im Herbst damit anzufangen ?
Viele Grüße
Rosanna
DK Seminar
Verfasst: So Aug 31, 2008 14:57
von Margrit
Hallo Ihr DK Teilnehmer!
Ich habe einmal in HH so ein Seminar bei Frau Strenge gehabt und das war toll. Setzt euch doch einmal mit Frau Strenge in Verbindung, wann Sie Zeit hat, um zu Euch zu kommen, sodass alle teilnehmen können und wenn es sechs wären, denn so ein Kurs ist nicht ganz billig, aber man lernt eine ganze Menge und man kann nach Ende des Kurses meistens noch Fragen stellen.
Sonnige Grüße aus Schleswig-Holstein
Margrit

8)
Verfasst: Mi Sep 24, 2008 19:48
von elke
Hallo ,
Der Kurs bei Frau Strenge war wirklich toll ,aaaber Voraussetzung um den Umfangreichen Stoff zu verstehen , ist ...wie mir bei meinen Fagen immer wieder geantwortet wurde....
die einfachsten allgemeinen Tastenfunktionen und Kombinationen am PC ...zu kennen !!! , das wäre zB. ALT+EINGABE = Eigenschaften eines markierten Objekts anzeigen usw. usw .
Es ging recht zügig im Untericht , und vieleicht ist auch mein IQ zu begrenzt oder meine allgemeinen PC-kenntnisse zu mager, bis heute habe ich nicht ein einziges Teil über DK7 gestrickt.
Wohl einen einfachen Herrenpulloverschnitt ausgedruckt , aber schon bei der Musterübertragung ,verschieben oder Größenübertragung bin ich gescheitert,geschweige denn mein Kabel (LINK) an die Maschine angeschlossen.
Jedenfalls habe ich mir das ganze Handbuch ausgedruckt und versucht dort weiter zu kommen, es geht schleppend bis verwirrend.
Daher würde ich auch ein DK7-treffen um sich auszutauschen , ausprobiern , Erzählen usw. toll finden.
Es muß ja kein Lehrgang werden .
Denn so ein Kurs bei FR.STrenge kostet auch.
Bis Berlin oder noch weiter zu reisen , ist mir jedenfalls zuviel, wenn ich es mehr als 2x für einen DK7 -Kurs machen muß.
Und die Möglichkeiten DK7s in Ruhe zu beqwasseln und zu bewundern ist auch viel netter.
Auch aus Schleswig-Holstein
Zitat einer Unbekannten :
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht!
Zusammen ergeben sie eine geheime Nachricht mit der ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen…
Verfasst: Do Sep 25, 2008 07:13
von Kerstin
Hallo Elke,
was DK7 betrifft, da hilft nur Üben, Üben, Üben. Und das geht nicht mit einem großen Knall bei einem Seminar, das geht schrittweise zuhause. Ich habe übrigens in meinem ganzen Leben noch nicht das Tastaturkürzel Alt-Eingabe verwendet, schon gar nicht mit DesignaKnit. Das Nichtkennen von Tastatur-Kürzeln als Entschuldigung lasse ich deshalb nicht gelten. Du redest Dir da, glaube ich, Dinge schwierig, die das gar nicht sein müssen.
Setz Dir nicht zum Ziel, jetzt auf Krampf unbedingt ein fertiges Teil zu stricken, aber setz Dich ran und entwerfe einen Schnitt mit dem Standard-Modul.
Setz Dich am nächsten Tag ran und spiel mit dem Schnitt in "Original" herum.
Setz Dich am nächsten Tag ran und zeichne (kritzele) mit dem Muster-Modul ein paar Muster. Das macht übrigens richtig Spaß.

Setz Dich am nächsten Tag ran und integriere mal Deine selbstgemalten Muster mit den Schnitten von vorher. Schieb sie hin und her, schau Dir die verschiedenen Wirkungen an. Ändere was an den Farben. Speichere unter neuem Namen ab.
Setz Dich am nächsten Tag ran und stell die Kabelverbindungen zur Strickmaschine korrekt ein. Teste es, indem Du Muster überträgst.
Setz Dich am nächsten Tag ran und mal mal eine Trockenübung mit dem Interaktiven Stricken. (Dazu muss man keine Wolle einfädeln und keine Maschen anschlagen.)
Man lernt nichts, wenn man nur jammert, dass man dieses und jenes nicht kann oder dass es zu schwierig ist.
DesignaKnit hat außerdem eine Hilfe im Programm, die man jederzeit aufrufen kann und in der man nach Stichworten suchen kann. Darin gibt es eine Reihe von "Wie mache ich..."-Übungen. Geh die doch mal eine nach der anderen durch. Mit "Durchgehen" meine ich übrigens nicht ausdrucken und beiseitelegen, sondern lesen und mit dem Programm gleich nachvollziehen!
Wenn Du dann weitere Fragen hast, stell sie hier. Wenn dann niemand weiter weiß, kannst Du immer noch jammern.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Mi Okt 01, 2008 20:45
von elke
Liebe Kerstin ,
Zur meiner Haltung möcht ich noch sagen:das die gesammte Hilfe ausgeduckt und ein Buch gebunden wurde ,damit ich ein
Arbeitsheft/ "Duden" daneben liegen habe , falls ich mich im Programm nicht zurecht finde .Es liegt nicht im Nirwana..
Vielen Dank für die moralische Aufrichtung , werde meine aktuellen Probleme mit Dk7 im Forum erörtern .
Schön das es Euch gibt .

DK7
Verfasst: Mi Okt 01, 2008 21:19
von Sterntaler223
Hallo liebe Leute ,
ich bin wieder zurück.
Besteht denn noch immer Interesse an einem privaten DK7 -Treffen ?
Viele Grüße
Rosanna
Verfasst: Mi Okt 01, 2008 21:55
von frieda
Jepp. Definitiv!
Grüßlis,
frieda
DK7
Verfasst: Do Okt 02, 2008 12:24
von Sterntaler223
Hallo Eva,
ich bin zeitlich ungebunden ! Ich könnte mich den anderen anpassen ! Da ich aber ein Nachtmensch bin, wäre z. B. die Zeit vor 10.00 Uhr morgens für mich ungünstig.
Frieda schrieb ja auch, dass sie unter der Woche wenig Zeit hat . Mal sehen, was sie so meint .
P.S. Den Urlaub habe ich sehr genosen, obwohl wir umdisponiert hatten. Wir waren nun mit dem Wohnmobil auf Städtetour. Prag-München-Lindau-Strasbourg. Leider war es zeitweise sehr kalt, sodass ich mir in Prag Handschuhe gekauft habe !!! Letztes Jahr waren wir fast zeitgleich in Budapest und Wien, da konnte ich mit Trägerhemdchen rumlaufen.
Liebe Grüße
Rosanna
Verfasst: Do Okt 02, 2008 12:35
von frieda
Ich bin ja ganz fürchterlich berufstätig, daher ist es in der Woche nur Abends möglich, außer Mittwochs und Donnerstags. Am Wochenende habe ich die Sonntage zur freien Verfügung. Das sind so die generellen Zeiten, eventuelle Unwägbarkeiten können da natürlich noch zwischenhauen.
In der Woche vom 20.10. bis 26.10. weile ich nicht im Lande, in der Woche danach bin ich hier, habe aber noch Urlaub, so daß ich da auch tagsüber abkömmlich wäre, bis auf den 31.10., der bereits verplant ist. Soviel zu meinem Terminplan. Für November steht noch nix spezielles an.
Grüßlis, frieda
DK7
Verfasst: Mo Okt 06, 2008 21:03
von Sterntaler223
Hallo Monii,
so wie ich gelesen habe , ist Frieda am 26.10. nicht im Lande.
Hier in NRW ist ja wohl der 1. te November frei ?!
Würde das bei allen gehen ?
Und dann natürlich die Frage, wie es überhaupt vonstatten gehen soll.
Wo treffen wir uns ? Es ist ja nicht gleich "umme Ecke ", wie wir Berliner zu sagen pflegen.
Strickmaschinen brauchen wir ja nicht, oder ? Es geht ja um das Verstehenlernen von DK7 am PC.
Vielleicht habt Ihr ja schon eine Vorstellung oder auch Vorschläge ?
Also, ich wohne in Weilerswist-Ortsteil Metternich.
Viele Grüße
Rosanna