Seite 1 von 1

nochmal fragen zum abkettschlitten.

Verfasst: Sa Aug 23, 2008 12:35
von bea2
hallo allerseits,
nachdem wir am abkettschlitten nun alle teile gangbar gemacht haben, und
wir ihn nun auch soweit haben dass er auf dem nadelbett auch weiter
transportiert, stellt sich nun folgendes problem:

er fängt sich auch immer eine masche vom nadelbett, zieht diese auch rüber, aber am ende des gestricks ist nichts abgekettet, sondern es liegen alle maschen offen.

die anleitung des abkettschlittens habe ich genau befolgt, ( also in e position, nadelzungen offen, gewichte eingehängt, unten noch festgehalten....)

hättet ihr noch ne idee, woran es liegen kann?
vielen dank im voraus
lg
bea

Verfasst: Sa Aug 23, 2008 19:31
von Knackendöffel Maren
Hallo,
ich arbeite viel mit dem Abkettschlitten und schließe die Nadelzungen immer.
Die Nadel des Schlittens muss immer links an der Nadel vorbei in die Masche an der Maschine fassen. Tut sie das?
Die Schlittennadel schiebt bei der Vorwärtsbewegung die zuletzt abgekettete Masche hinter die Nadelzunge und holt sich dann eine neue Masche vom Nadelbett.
Das Gestrick halte ich auch fest und ziehe ganz wenig nach rechts, also entgegen der Schlittenbewegung.
Das Gestrick darf nicht zwischen Haupt- und Doppelbett hängen, sondern muss vor dem Doppelbett hängen.
Ist wirklich nicht einfach zu beschreiben :D
Gruß Maren

juchuuuu

Verfasst: So Aug 24, 2008 09:03
von bea2
hallo maren,

waren gestern unterwegs, hab es deshalb erst jetzt ausprobiert.

also, das das gestrick vor dem doppelbett hängen soll, das wußte ich nicht, hab jetzt das vorderbett abgedeckt, und dann das gestrick darüber gelegt, und es nach deinen hilfestellungen gemacht. auch die nadelzungen hab ich jetzt alle geschlossen gehabt. und dann noch das gestrick ein bißchen nach rechts gezogen. UND SIEHE DA: es hat funktioniert!!!!!!!!!!
freu!!!!!!!

es ist aber auch wohl vom garn abhängig, denn ich hatte ein 4fädiges, und manchmal hat sich die nadel vom A-schlitten nur 3 fäden geholt.

einmal ging die nadel auch rechts an der maschinennadel vorbei, da war dann alles wieder los. also muß ich wirklich jede nadel "beobachten", welches aber das kleinere übel ist. in so einem fall, kann ich da den schlitten ein bißchen weiter nach links schieben, oder wie verhindere ich es dann, das alles wieder los geht?

jedenfalls weiß ich nun, das "es geht" und kann noch ein paar übungsstunden einlegen, um das richtige "gefühl" dafür zu bekommen.

dir gaaaaanz vielen dank für deine tipps.

lg
bea

Verfasst: So Aug 24, 2008 10:30
von Wolljunkie
hallo ihr beiden.
ich möchte mir auch einen abkettschlitten kaufen (siehe Flohmarkt) und wollte gerne wissen, ob und wie das am Einbett funktioniert?

liebe Grüße
Gina

Verfasst: Mo Aug 25, 2008 13:24
von Knackendöffel Maren
@ Gina
der Abkettschlitten funktioniert nur am Einbett.

@bea2
könnte es sein, dass Du irgendwo verbogenen Nadeln im Bett hast?
Manchmal stricken die noch ohne Probleme aber bei den Zusatzgeräten streiken sie dann.

Gruß Maren