Seite 1 von 1

KL 116

Verfasst: Di Sep 30, 2008 15:21
von Montrealluchs
Hallo Gunda,

Nein das ist kein Problem, solange der Auslöser beim stricken jedesmal ausgelöst wird und die Folie sich weiterbewegt.javascript:emoticon(':wink:')
Wink

Verfasst: Di Sep 30, 2008 16:19
von frieda
Um genau zu sein wird der Auslöser pro Reihe beim Grobi sogar 2 mal betätigt. Das ist insofern wichtig, da man sonst mit der Einstellung für die Reihenzahl nicht hinkommen würde.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Di Sep 30, 2008 18:22
von frieda
Am Grobi-Schlitten sind hinten 2 Bügel dran, die beide runtergeklappt werden müssen. Damit wird der Schnittleser 2 mal pro Reihe weiter transportiert. Das steht hinten in der Anleitung der Strickmaschine drin. Die Maschenbänder für den Grobi sind normalerweise auch beim Grobi mit dabei, deshalb ist die Anleitung für das Zusammenspiel mit dem Schnittleser auch Bestandteil der Grobi-Anleitung.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Di Sep 30, 2008 20:49
von frieda
Exakt! Klingt anfangs wenig eingängig, aber wenn man es erst mal ausprobiert hat, dann ist es ganz simpel.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Do Mai 20, 2010 16:31
von speets
Ich hätte dieselbe Probleme, vielen Dank für alle Antworten!

Aber
Gunda hat geschrieben:halbe Mapro 2 x auslösen = passende Größe richtig???
verstehe ich nicht! Was bedeutet das?

Verfasst: Do Mai 20, 2010 20:31
von Kerstin
Hallo Speets,

am Grobstricker wird die Maschenprobe nur über die halbe Anzahl Reihen (30 statt 60) gestrickt und gemessen. Dieses Maß wird am Formstricker eingestellt, der normalerweise nur mit Maschenproben von 60 Reihen umgehen kann.
Damit nun beim Stricken das richtige Maß erreicht wird, muss bei jeder Reihe zweimal hochgeschaltet werden, deshalb die zwei "Auslöser".

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Do Mai 20, 2010 20:40
von speets
Kerstin hat geschrieben:"Auslöser".
Ach so, ja!!! Stand nicht in meinen Wörterbuch :roll:

Vielen Dank, Chris.