Umschaltnocken und KG Nocken

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Karoline

Umschaltnocken und KG Nocken

Beitrag von Karoline »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe schon wieder :roll: eine Frage.

Ich habe gelesen, dass man die serienmäßigen Nocken für schönere Außenränder beim re/li Stricken verwendet.

Jetzt bin ich in einem Zubehörkatalog über Umschaltnocken gestolpert. Was macht man damit genau? Ich konnte in der Anleitung vom KG nichts finden. Und die Bemerkungen im Katalog verstehe ich nicht.

Wenn ich bestelle, dann möchte ich mir gleich alle fehlenden Teile auf einmal bestellen.

Danke für Eure Hilfe.
Sterntaler223
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di Dez 26, 2006 12:49
Wohnort: Zwischen Köln +Bonn

KG-Nocken

Beitrag von Sterntaler223 »

Hallo Karoline,
die Umschaltnocken sind auch nicht im Bedienungsheft aufgeführt.
Sie dienen dazu, dass der Schlitten am Ende schneller umschaltet. Du sparst so viel Zeit.
Bei Deiner Maschine würdest Du 24 Maschen pro Reihe einsparen.
Wenn Du den Schlitten mal aufsetzt, dann wirst Du sehen, dass er sehr weit über das Strickstück hinaus läuft. Das kürzt Du mit diesen Umschaltnocken ab.

Ich hoffe,
ich habe Dir helfen können !

Viele Grüße
Zuletzt geändert von Sterntaler223 am Sa Okt 25, 2008 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Rosanna
Ich stricke mit Brother KH 940 / KG 93, KH 270 / KR 260, Motor Simet und Brother KE 100 + DK8 prof.
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“