Seite 1 von 1
Farbwechsel beim Sockenstricken..
Verfasst: Di Okt 28, 2008 21:43
von Zäzilie
Hallo,
nachdem ich jetzt das Sockenstricken ziemlich gut beherrsche nach 15 Paar Socken, wollte ich heute erstmals eine geringelte Socke stricken.
Braun weiß(mein Sohn ist St.Pauli Fan). Nun habe ich aber beim Farbwechsel immer die langen Fäden der anderen Farbe sichtbar.Wie kann ich das verhindern?
Liebe Grüße Zäzilie
Verfasst: Di Okt 28, 2008 23:46
von Hubert
Hallo Zäzilie
Ich schneide den Faden ab, und knote die neue Farbe direkt an
und weiter geht's!
Gruß Hubert
Verfasst: Di Okt 28, 2008 23:51
von Zäzilie
Alle 10 Reihen einen Knoten? Geht das nicht irgendwann auf?

Zäzilie
Verfasst: Mi Okt 29, 2008 06:02
von felidaehh
Oder mal im Wollgeschäft fragen, ob sie Vereinsfarben-Sockenwolle haben....
Verfasst: Mi Okt 29, 2008 06:39
von mama strickt
Guten Morgen!
Oder im I-Net nachschauen, ich glaube es war Regia, die Vereinsfarben haben.
LG ANke
Verfasst: Mi Okt 29, 2008 07:13
von Inselrose
Du mußt nicht knoten, die gehen leider oft wieder auf . Die Fäden nachher vernähen ! Ist eine blöde Arbeit ...aber es hilft nichts . Deshalb stricke ich keine Ringel

Verfasst: Mi Okt 29, 2008 08:07
von Annie
Hallo,
du kannst die Socken offen stricken und dann zusammennähen. Allerdings dürfte das vom Arbeitsaufwand her genauso lange dauern als die Fäden jeweils abzuschneiden und zu vernähen.
Bestrickende Grüße
Annie
Verfasst: Mi Okt 29, 2008 11:00
von lisbeth
Hallo!
Ich glaube, Maren hatte mal den Tipp gegeben, die Garne in gewünschter Länge auf ein Kärtchen zu wickeln, die Kärtchen in der Socke zu versenken, und so das jeweils nicht benötigte Garn innen mitzuführen.
Abgesehen davon, dass das Konzentration erfordert, würde ich diese Lösung auch nur bei schmalen Ringeln verwenden, alles andere gibt "lange Leitungen".
Liebe Grüße Lisbeth
Verfasst: Mi Okt 29, 2008 16:47
von Hubert
Hallo Zäzilie
So kurz schneide ich die Enden nicht ab!
Die Enden bleiben so lang, daß sie über etwa4 Maschen mitgestrickt werden.
Das ist nacher kaum sichtbar.
Gruß Hubert
Verfasst: Mi Okt 29, 2008 22:32
von Zäzilie

Habe den ersten Strumpf gerade fertiggestellt, den Schaft auf dem Hinteren Nadelbett, den Fuß dann in Runden einfarbig das sieht toll aus und die Naht sieht man garnicht.
Zäzilie