........hab ich irgendwo mal gesehen, finde aber das blöde Link nicht..........
Es handelt sich um PDF´s in denen jedes Einzelteil und deren Wartung einer Maschine in englisch beschrieben ist.
Hat jemand das LINK in seinen Faforiten und kann es mir zur Verfügung stellen?
Danke und einen schönen Tag
Moni
Service PDF´s von Brother
-
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: So Apr 03, 2005 19:42
- Strickmaschine: Brother KH 965 I + KR 850
Brother KH 842 + KR 860
Brother KH 260 - KR 260
Silver Reed SK 840 + Doppelbett
Silver Reed SK 860 + Doppelbett
Singer Memo II
Pfaff Duomatic 80 - Wohnort: 53925 Kall
- Kontaktdaten:
Service PDF´s von Brother
stricke auf Brother, Silver Reed und Singer,
Webseite: http://www.stricken-creativ.de
Strickblog: http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/
Spinn-Web- und Strickgruppe: http://eifelwollwerk.stricken-creativ.de/
Webseite: http://www.stricken-creativ.de
Strickblog: http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/
Spinn-Web- und Strickgruppe: http://eifelwollwerk.stricken-creativ.de/
Hallo, in meinen Favoriten steckt dieser Link: http://www.cardiknits.com/freebies_clean.html , der ist allgemein auf Maschinen des "japanischen Typs" bezogen, aber ich konsultiere die Seite immer wiedermal gerne, denn sie scheint mir sehr vernünftig.
Gruss von Francisca
Gruss von Francisca
Hallo zusammen!
Ja, wenn frau zu blöde ist... Ich wollte natürlich nicht zweimal den gleichen Link einfügen, sondern einmal den von Debby. Entschuldigung!
Ich war übrigens mit dem Service Manual absolut zufrieden; es sind zwar eingescannte Kopien, aber wirklich informativ: jede einzelne Schraube ist zu sehen plus Erklärung, was man in welcher Reihenfolge abschrauben muss. Man kann wirklich die gesamte Strima in Einzelteile zerlegen... und wieder zusammenbauen... hoffentlich...
Liebe Grüße Lisbeth
Ja, wenn frau zu blöde ist... Ich wollte natürlich nicht zweimal den gleichen Link einfügen, sondern einmal den von Debby. Entschuldigung!
Ich war übrigens mit dem Service Manual absolut zufrieden; es sind zwar eingescannte Kopien, aber wirklich informativ: jede einzelne Schraube ist zu sehen plus Erklärung, was man in welcher Reihenfolge abschrauben muss. Man kann wirklich die gesamte Strima in Einzelteile zerlegen... und wieder zusammenbauen... hoffentlich...
Liebe Grüße Lisbeth