Seite 1 von 1

Verfasst: Sa Jun 04, 2005 20:59
von Kerstin
Hallo Angelika,

es gibt im Prinzip zwei Möglichkeiten:

1. Blenden direkt anstricken, dazu die Kanten einzeln, wie in meinem anderen Posting beschrieben, auf die Maschine hängen, 1 R am Einbett und dann zum 2re-2li-Bündchen umhängen und das Bündchen in der gewünschten Höhe anstricken.

2. Die Blenden gesondert über die benötigte Maschenzahl anschlagen (Anleitung für 2re-2li findest Du in Deinem Doppelbett-Anleitungsbuch), gewünschte Höhe stricken, alle M aufs HNB hängen und dann die Kanten von Vorder- und Rückenteil dazuhängen, lange Maschen von Hand bilden und abektten.

Beim Zusammennähen bzw. Ausarbeiten gehst Du vor, wie ich es im anderen Posting beschrieben habe.

Wieviele Maschen Du benötigst, ermittelst Du durch Ausmessen der Kantenlänge am Schnitt (möglichst nicht am fertigen Teil messen, das kann an der Kante zu sehr gedehnt sein!) und Deine Rippenmuster-Maschenprobe.

Zahlreiche Grüße
Kerstin