Hallo an euch Lieben alle,
wie macht ihr das eigentlich?
Ich hab normal immer nur zwei Netzreihen gestrickt - und beim Wickelanschlag ja gar keine - aber eigentlich steht ja in der Anleitung vom Doppelbett - erst die Zickzackreihe - dann zwei Netzreihen - und für eine feste Anschlagkante - die zwei Reihen wiederholen????
was ist besser, schöner?
bei der Duo hatte ich ja logischerweise schon immer das DoBe - ist ja fest - aber auch da hab ich immer nur 2 Reihen gemacht.
Doris
2 Netzreihen oder 4 Netzreihen - was ist besser?
-
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
- Wohnort: 27404 Hesedorf
- Kontaktdaten:
2 Netzreihen oder 4 Netzreihen - was ist besser?
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
Bitte bewerte meine Farm
Hallo Doris
Ich finde 2 Rundreihen überhaupt nicht schön. Den schönsten (finde ich) Anschlag für re/li habe ich hier www.stricknetz.de gefunden, bei den Socken.
Schönen Tag
Silvia
Ich finde 2 Rundreihen überhaupt nicht schön. Den schönsten (finde ich) Anschlag für re/li habe ich hier www.stricknetz.de gefunden, bei den Socken.
Schönen Tag
Silvia
Ich stricke mit KH 940, KR 850, KH 260,KR 260, KG. DesignaKnit. SK-860, SR-860. Und jetzt auch noch eine e6000
Hallo Doris,
ich arbeite nicht mehr mit Netztanschlag, ich mach es nur noch so
http://www.klingersabine.de/7stricken_S ... schlag.htm
macht zwar etwas Arbeit, sieht aber super aus.
LG
Ulrike
ich arbeite nicht mehr mit Netztanschlag, ich mach es nur noch so
http://www.klingersabine.de/7stricken_S ... schlag.htm
macht zwar etwas Arbeit, sieht aber super aus.
LG
Ulrike
Es grüßt
Ulrike
Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
Ulrike
Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.