ich muß es einfach mal loswerden.
Ich hab perfekte Socken aus 6-fädigem Sockengarn auf der Maschine gestrickt.
Undzwar ohne Mittelstricker .
Das Bündchen auf dem Feinstricker mit Karl Gustav und den Rest auf dem Grobstricker Maschenweite 0 .
Sogar die Angaben aus der Handstricktabelle konnte ich einfach übernehmen

Beim Bündchen am Feinstricker mußte ich lediglich die Fadenspannung umgehen und nach dem Umhängen auf den Grobstricker mit hoher Fadenspannung stricken.
Es ist echt kein klitzekleinster Unterschied zu den Handgestrickten.
Bei meinen Versuchen dachte ich allerdings beim Umhängen "wenn das mal gutgeht".
Das Bündchen wird schon arg gedehnt.
Auch sah der Fuß auf dem Grobstricker ziemlich nach Plattfuß aus.
Doch nach dem abhängen der Maschen,kaum zu glauben ,aber perfekt.
Die Spitze habe ich auch etwas geändert, immer 2 Maschen mit dem Dreierdecker und 4 Reihen dazwischen weil es so nicht so spitz wurde.
Wenn ich später Socken aus "salonfähigen Garn" gestrickt hab (der 1. ist aus Resten) stelle ich ein Foto ein.
Tschuldigung wegen meinem langen Freudenpost,aber das mußte mal raus.
Und wen interessiert es hier bei mir zuhause schon.
Mein Mann hatte ein kurzes " schön,ich nehm auch welche " dafür übrig.

Glücklichste Grüße,
Sabine