Elektrikschlitten kg 88/89

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Malldito

Elektrikschlitten kg 88/89

Beitrag von Malldito »

Guten Morgen @ all!! :wink:
Kennt sich hier irgendjemand mit dem Elektrikschlitten aus?? Habe ein Problem damit und weis nicht ob er evtl. kaputt ist?? Habe ihn nach Anleitung auf meine KH 910 aufgesetzt, ohne die Schienen, weil mit geht es nicht. Faden eingefädelt, alles überprüft. Lt. Anleitung, alles klar. Wenn ich ihn dann einschalte rattert er los, aber nur auf der Stelle. Er bewegt sich keinen Millimeter von der Stelle nur die Nadel geht hin und her. :shock: Habe ich wohl was falsch gemacht??
LG :roll: Malldito
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo Malldito,
Ich glaube Du musst mit den Schienen stricken. Warum geht das nicht?
Wenn der KG auf der Stelle läuft und die Nadel sich bewegt, ist der schon mal in Ordnung.
Ich meine mich daran zu erinnern, dass ich mit einem KG88 auf der 910 gestrickt habe, aber mit Schienen.
Gruss Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
wollhamster
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Beitrag von wollhamster »

Hallo Malldito,

nach welcher Anleitung ? Es gibt doch noch eine Zusatzanleitung für den KG 88 in Verwendung mit der KH 910 soviel ich weiss.
In einem andern Beitrag hatten wir es doch schon mal damit. Ich glaube der lief doch nur mit den Schienen :?: :!:
Geh doch mal auf "Suche", der Beitrag müsste sich doch finden lassen.

Gruss Marion (2)
Viele Grüsse
Marion

Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen

https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Malldito

Beitrag von Malldito »

Hallo Maren! Danke für den Tip!Habs jetzt gerade nochmal ausprobiert, geht tatsächlich mit den Schienen, dann geht er auch weiter :lol: hab ich irgendwie gestern nicht hinbekommen. Aber nen Anschlag bekomme ich trotzdem nicht hin. Muss mir wohl nochmal die Anleitung genauer durchlesen... :roll:
@ Wollhamster
Habe leider nur die normale Anleitung! Dann muss ich mal schauen ob ich die Zusatzanleitung für die KH 910 irgendwo finde, oder hat die wohl jemand von Euch??
LG Malldito :wink:
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo Malldito,
Ich glaube die alten KGs können noch gar keinen Anschlag machen.
Bin mir aber nicht ganz sicher.
Versuche doch mal folgendes:
12-16 Reihen Kontrast
Alle Nadeln in E
Wickelanschlag mit Originalgarn
1 Reihe mit dem normalem Strickschlitten
Weiter mit KG

In das Kontrastgarn kannst Du Deine Gewichte hängen

Gruss Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
helga
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Do Jul 28, 2005 22:52
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von helga »

Hallo Malldito, wie du schon gemerkt hast, kann der KG nicht ohne Schienen laufen, denn er braucht ja die Zähne wie eine Zahnradbahn zur Fortbewegung :D
Schau mal auf deinen KG: Hat er unter dem Schalter III drei kleine Kringel(so wie 3 kleine "e" in lateinischer Grundschrift) oder sind da nur die 2 Pfeile für die Richtung? Im ersteren Fall kann er den Wickelanschlag, im 2. leider nicht...

Dann musst du diesen mit Hand machen, Kamm einhängen, Gewichte dran und ab jetzt kann der KG loslegen.

Herzliche Grüße, Helga
KH 940 mit KR 850 und KG 95, SK830 und SK890 von Silver Reed und natürlich DK-8
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“