Seite 1 von 1

Welche Strickmaschine...

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 13:39
von Karoletta
... ist eigentlich die Beste??? :?:
Danke und liebe Grüße, Karoletta

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 13:48
von Knackendöffel Maren
Hallo,
gib doch bitte mal unter "Suchen" das Stichwort Kaufentscheidung ein, dann findest Du Hinweise. Diese Frage ist hier schon oft gestellt worden.
Viele Grüße Maren

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 13:52
von frieda
Diese Frage kann man unmöglich beantworten, ohne mehr darüber zu erfahren, was Du von einer Strickmaschine erwartest.

Lies erst mal

http://www.strickmoden.de/kaufberatung.html

Das hilft Dir vielleicht ein wenig weiter. Die wichtigsten Entscheidungskriterien sind mMn. Fein-, Mittel- oder Grobstricker und wie komfortabel muß die Bemusterung sein. Dann kann man Dir sagen, welche Maschinen für Dich in Frage kommen und welche nicht.

Was das ganze Zubehör anbelangt ... Ein Doppelbett ist auf jeden Fall eine sinnvolle Ergänzung, das ermöglicht erst das Stricken von Rippenmustern. Lochmusterschlitten würdest Du zum Stricken von Lochmustern verwenden (Ach?!) und den Intarsienschlitten für Intarsien. Der Umhängeschlitten hängt Maschen vom vorderen aufs hintere Nadelbett, Plattiernüsschen verwendet man zum Plattieren, und Deckernadeln braucht man auf jeden Fall, Deckerkämme hauptsächlich zum Sockenstricken. Das ist alles ein wenig sehr theoretisch, wenn Du noch nie eine Strickmaschine gesehen hast.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 13:53
von Inselrose
Ich persönlich bin von den Lochkartenmaschinen überzeugt ! Meine elektronische hat nämlich den Geist aufgegeben.

Ja, Du brauchst Deckerkämme und Gewichte und Anschlagkämme .....aber das Zubehör, welches Du als erstes brauchst, ist bei den Maschinen bei . Außer es wurde mal verbummelt.
Ein Lochmusterschlitten hängt die Maschen um , so das beim Stricken das Muster entsteht. Mal sind sie dabei, mal nicht ..die Schlitten.

Den Intarsienschlitten brauchst Du, wenn Du Bildpullis oder Flächen in anderer Farbe stricken willst . Für Norweger nicht, das macht der Hauptschlitten.

Einen UMhängeschlitten kann man sich sparen .... meiner liegt in der Ecke.

Zum Doppelbett sage immer ja ! Damit kannst Du dann Rippen und recht-links MUster stricken ....und rund !

Hast Du noch mehr FRagen ?