umhängen
Verfasst: So Nov 30, 2008 17:18
hallo allerseits,
ich breche mir hier gerade die finger.... und zwar möchte ich ein mützchen stricken. habe insges. 110 maschen im 1re/1li bündchen gestrickt, und möchte nun die maschen umhängen fürs rundstricken.
beim socken geht das ja noch so ziemlich einfach, weil ich da nicht soviele maschen umhängen muß. mein sockendeckerkämmchen hat 16 nadeln. aber nun muß ich 2x 27 nadeln aufs hnb umhängen.
ich habe zwar wohl so ein rotes langes kästchen, wo so drei lange kämme drin sind, aber die lassen sich nicht durch die maschengitter schieben, damit ich die maschen rüber holen kann. ( vielleicht sind die auch gar nicht dafür gedacht....)
hat von euch noch jemand eine idee, oder bleibt mir wirklich nur, die nadeln auf eine normale rundstricknadel zu nehmen, und dann "zu fuß" wieder einzuhängen????
vielen dank
lg
bea
ich breche mir hier gerade die finger.... und zwar möchte ich ein mützchen stricken. habe insges. 110 maschen im 1re/1li bündchen gestrickt, und möchte nun die maschen umhängen fürs rundstricken.
beim socken geht das ja noch so ziemlich einfach, weil ich da nicht soviele maschen umhängen muß. mein sockendeckerkämmchen hat 16 nadeln. aber nun muß ich 2x 27 nadeln aufs hnb umhängen.
ich habe zwar wohl so ein rotes langes kästchen, wo so drei lange kämme drin sind, aber die lassen sich nicht durch die maschengitter schieben, damit ich die maschen rüber holen kann. ( vielleicht sind die auch gar nicht dafür gedacht....)
hat von euch noch jemand eine idee, oder bleibt mir wirklich nur, die nadeln auf eine normale rundstricknadel zu nehmen, und dann "zu fuß" wieder einzuhängen????
vielen dank
lg
bea