Kann man die Einhängekämme der KX 395 auch für die KX 350 ..

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Kann man die Einhängekämme der KX 395 auch für die KX 350 ..

Beitrag von *Karamba006 »

ich habe mal eine eilige Frage damit ich nichts Falsches kaufe.
Kann man eigentlich die Einhängekämme der KX 395 auch für die KX 350 verwenden? Oder passen die Zähne da nicht :roll:

eine verunsicherte Silvia
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
Inselrose
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Do Jun 28, 2007 12:09
Wohnort: mitten in der Nordsee

Beitrag von Inselrose »

Wenn Du einen Wickelanschlag machst, sollte es egal sein. Aber sonst weiß ich es nicht .
liebe Grüße
Stephani





stricke auf der KH 860+KR 850 , KX 395, Rundstricker Heise 1953 :)
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Silvia,

es dürfte da Probleme mit dem Nadelabstand geben.
Die KX 395 ist der Kombistricker mit Nadelabstand wahlweise 9 oder 4,5 mm. Die KX 350 jedoch hat einen Nadelabstand von 7 mm. Da passt der Kamm nicht richtig dazwischen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“