Seite 1 von 1

Poncho

Verfasst: Mi Mär 22, 2006 17:52
von Snowlady
Hallo an alle, :P
zuerst mal ein Lob an alle.Ich finde hier ist ein Superforum und super Leute drin,denn ich habe beim durchlesen von vielen Beiträgen bemerkt,das immer jemand da ist der ne Antwort drauf hat.Finde ich echt super.!!!!!!!!!! :D :D :D :D :D :D :D :D
Aber jetzt meine Frage: :lol:
Kann mir jemand sagen wie ich mit der Maschine einen Poncho stricke 8)
Meine 3 Nichten haben mir Wolle gebracht damit sie endlich so ein Ding :) bekommen.
Die eine Website ,bei der nur die Zeichnung zusehen ist,mit der kann ich nichts anfangen.
Also bitte Idiotensicher erklären :wink:

Danke
Susanne

Verfasst: Mi Mär 22, 2006 18:15
von Kerstin
Hallo Susanne,

vielleicht hilft ja diese Seite:
http://www.strickmoden.de/strickdesign/ ... oncho.html
Da ist nämlich nicht viel anzuleiten oder zu erklären.

Du mißt erst mal am lebenden Objekt aus, wie groß Du Deine Rechtecke brauchst, dann machst Du eine Maschenprobe im gewünschten Muster und gewünschten Garn, und dann strickst Du zwei Rechtecke in der erforderlichen Größe.
Zusammennähen laut Schemazeichnung, Borte um untere Kante und Halsloch häkeln oder von Hand stricken, fertig.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Mi Mär 22, 2006 18:20
von knittingsue
hallo,

wo liegt das Problem genau? Ich habe zwei Rechtecke glatt rechts gestrickt. Aber der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, was das Muster angeht.
Danach jeweils die schmale Seite an der anderen langen Seite festnähen. Ich konnte mir das auch nicht vorstellen, deshalb habe ich 2 Handtücher genommen und die mal probegesteckt. Dann wird das eigentlich sofort klar wie das geht. Die Handtücher sind auch hilfreich beim Größenbestimmen der Rechtecke.
Da der Ausschnitt recht groß wurde, habe ich noch ein Bündchen eingestrickt. Danach noch Fransen dran.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Ansonsten einfach weiterfragen.

Gruesse

knittingsue

Verfasst: Mi Mär 22, 2006 18:40
von Snowlady
Hallo ihr zwei,
vielen Dank für die Antwort.Mit der Anleitung von Kerstin ist mir schon sehr geholfen.Knittingsue,deine verstehe ich nicht so recht.Habe hier 2 Handtücher und weiter komme ich nicht :cry:
Ich habe schon ein Poncho gestrickt,ganz in Zopfmuster aber dieser rollt sich total zusammen.Jetzt wollte ich halt Tips von Profis :wink:

Verfasst: Mi Mär 22, 2006 19:33
von Kerstin
Hallo,

ob sich das Gestrick zusammenrollt oder nicht, hängt vom Muster ab.
Alles mit glatt rechten Maschen rollt sich mehr oder weniger. Das liegt an der Weise, wie die Maschen gebildet werden.

Muster, bei denen rechte und linke Maschen gleichmäßiger verteilt sind, rollen sich nicht bzw. nur wenig. Deshalb hatte ich seinerzeit den Poncho in einem Rechts-Links-Muster gestrickt.

Wenn Du nur eine Einbett-Maschine hast, könntest Du es mit einem Fangmuster probieren.
Wenn Du später an die Kanten etwas anhäkelst oder -strickst (notfalls mal von der Rückseite her probieren), kannst Du das Problem ebenfalls mildern.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Mi Mär 22, 2006 20:00
von Strickliese
Bild

Hallo ,

zur erklärung mit zwei handtüchern, die kurze seite an die lange.....
lg

Verfasst: Mi Mär 22, 2006 20:18
von Uta
Den habe ich mal "entworfen", will heißen, abgeguckt und dann einen Schnitt entworfen, den ich noch irgendwann umsetzen werde.


Bild

Poncho

Verfasst: Mi Mär 22, 2006 20:24
von Strickliese
Hallo Uta,


das kann ich mir gut vorstellen!

Wie machst du die Abnahmen, in der 3. Reihe oder ???
lg

Verfasst: Mi Mär 22, 2006 20:28
von knittingsue
Super, Stricklieses Zeichnung, zeigt genau das worauf es ankommt. Zwei Handtücher wie auf der Zeichnung mit (Sicherheits-) zusammenstecken. Dann kann man den Handtuchponcho anprobieren. Ich habe das mit unterschiedlichen Größen durchprobiert, bis wir dann in etwa die passende Größe hatten. Dann Maschenprobe gemacht, und danach dann zwei Rechtecke gestrickt und diese dann nach der Methode Handtuch zusammengenäht.

Hm, das klingt geschrieben viel komplizierter als es tatsächlich ist.

viele Gruesse

knittingsue

Verfasst: Mi Mär 22, 2006 20:34
von wollhamster
Hallo,

Uta´s Schnitt wirkt vielleicht ein wenig eleganter...ist aber auch mit viiiiel mehr Arbeit verbunden. Wobei man beim Handtuch-Schnitt ja nicht so viele Varianten der Mustergebung hat.

Verfasst: Mi Mär 22, 2006 20:40
von Uta
@Strickliese: ich werde den Schnitt auf den Formstricker aufzeichnen und danach die Abnahmen machen.

Verfasst: Mi Mär 22, 2006 22:18
von Snowlady
Vielen Vielen Dank für die tollen Tipps.
Das mit den Handtüchern habe ich verstanden,nachdem ich sie mit Nadeln zusammen machte.
Der Schnitt von dem andern Poncho ist sicher toll,aber verstanden wie der gestrickt wird.... :oops:
Ich bin erst Anfängerin :lol:

Verfasst: Do Mär 23, 2006 12:22
von knittingsue
Prima, dann kann es ja losgehen. Öhm fast. Am besten übst Du noch mit Wollresten das Abketten. Ich habe nämlich auch mit so einem Poncho angefangen. Ich war begeistert, als ich ziemlich schnell rechts geradeaus stricken konnte und habe voller Begeisterung mit dem ersten Ponchorechteck angefangen. Aber noch nie vorher an der Maschine abgekettet. Das erste Mal habe ich viele Maschen verloren und deshalb nochmal gestrickt. Das zweite Mal war alles viel zu eng. Im dritten Anlauf war es dann akzeptabel

Fazit: Immer alles erst mit Wollresten üben. Jedesmal, wenn ich meine, ach was das geht schon so, gibt es promt ein Disaster.

Viel Erfolg

knittingsue

Verfasst: Do Mär 23, 2006 15:02
von Snowlady
Danke für die lieben Tipps.
Naja Anfänger bin ich nicht gerade,sagen wir mal eher wieder Einsteiger.
Ich war vor 10 Jahren mal ziemlich gut an der Maschine,aber habe alles wieder verlernt oder es sitzt irgendwo in den grauen Zellen und will nicht raus :oops: