Silver Reed SK280
Silver Reed SK280
Hallo, wer kann mir sagen, wie ich auf der Silver Reed KS280 Norweger Jacquard Muster ohne Spannfäden stricken kann?
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6910
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Mit einer Doppelbett-Ergänzung und einem Farbwechsler, weil es etwas mühselig ist, alle zwei Reihen die Farbe zu wechseln.
Übrigens ist hier nicht das Telegrafenamt aus dem vorletzten Jahrtausend; es kostet hier nichts extra, macht sich aber bezahlt, wenn man höflichkeitshalber einen Gruß unter seine Nachricht schreibt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Übrigens ist hier nicht das Telegrafenamt aus dem vorletzten Jahrtausend; es kostet hier nichts extra, macht sich aber bezahlt, wenn man höflichkeitshalber einen Gruß unter seine Nachricht schreibt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Hallo Kerstin.
Vielen Dank für deine Nachricht. Natürlich sollte ich immer einen Gruß senden, aber ich wurde durch meinen Enkel abgelenkt und habe aus Versehen Enter gedrückt und weg war die Nachricht. Nicht böse sein deswegen.
So, das Doppelbett habe ich, den Farbwechsler auch, komme aber noch nicht richtig damit zurecht. Habe füher mal auf einer alten Brother gestrickt. Die Beschreibung ist auch nicht gerade gut aus dem Englischen übersetzt und ich muß über 3 Bücher lesen. Das verwirrt mich doch etwas, weil ich ja auch nicht mehr der Jüngste bin.
Viele Grüße
Hans
Vielen Dank für deine Nachricht. Natürlich sollte ich immer einen Gruß senden, aber ich wurde durch meinen Enkel abgelenkt und habe aus Versehen Enter gedrückt und weg war die Nachricht. Nicht böse sein deswegen.
So, das Doppelbett habe ich, den Farbwechsler auch, komme aber noch nicht richtig damit zurecht. Habe füher mal auf einer alten Brother gestrickt. Die Beschreibung ist auch nicht gerade gut aus dem Englischen übersetzt und ich muß über 3 Bücher lesen. Das verwirrt mich doch etwas, weil ich ja auch nicht mehr der Jüngste bin.
Viele Grüße

-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6910
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Hans,
was speziell ist denn unklar?
Das Prinzip für Doppelbett-Jacquard ist bei Brother und Silver Reed gleich. Die Technik ist nicht so ganz einfach. Über die Forumssuche mit den Suchbegriffen
Doppelbett-Jacquard Doppelbettjacquard DBJ
und "nach irgendeinem Wort suchen" findest Du schon mal weiterführenden Lesestoff.
Da ich keine Silver/Empisal Maschine und folglich auch keine Anleitung habe, kann ich Dir nicht mit genauen Hinweisen dienen. Ich halte es auch für relativ sinnlos, Dir sozusagen die Anleitung abzutippen. Aber vielleicht kannst Du etwas eingrenzen, an welcher Stelle der Prozedur es zu Problemen kommt, dann kann man mit gezielten Tipps helfen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
was speziell ist denn unklar?
Das Prinzip für Doppelbett-Jacquard ist bei Brother und Silver Reed gleich. Die Technik ist nicht so ganz einfach. Über die Forumssuche mit den Suchbegriffen
Doppelbett-Jacquard Doppelbettjacquard DBJ
und "nach irgendeinem Wort suchen" findest Du schon mal weiterführenden Lesestoff.
Da ich keine Silver/Empisal Maschine und folglich auch keine Anleitung habe, kann ich Dir nicht mit genauen Hinweisen dienen. Ich halte es auch für relativ sinnlos, Dir sozusagen die Anleitung abzutippen. Aber vielleicht kannst Du etwas eingrenzen, an welcher Stelle der Prozedur es zu Problemen kommt, dann kann man mit gezielten Tipps helfen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de