Hallo an alle Proff.
Sitzte schon 2 Nachmittage an der Strickmaschine um ein Muster in die 965 zu programmieren fur die GK aber ich bekomme es nicht hien.
Also es wàre 4 Reihen links und 4 Reihen rechts uber die ganze Breite.
Bei STITCH habe ich 30 step,ROW 4 step
dann bleibt die ROW -taste an und zeigt 1, drucke dann die schwarze Taste die geht auf STITCH und zeigt 2 und die Lampe 1 leuchtet......Wie gehts weiter??
Mòchte auch noch 2 rechts u. 2 links aber schràg
Kann mir doch bitte jemand erklàren wie ich da weiterkomme
Danke noch im Vorraus
Grusse italia
Programmiern auf 965
-
Kerstin
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6983
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Italia,
wie das Eingeben von Mustern funktioniert, ist in der Anleitung auf Seite 25 erklärt. Vielleicht schaust Du da noch mal nach und gehst die Beschreibung in aller Ruhe durch.
Es hilft sehr, wenn Du Dir ein Muster erst einmal auf Entwurfspapier aufzeichnest und nachzählst, ab wieviel Maschen und Reihen es sich wiederholt. Wenn Du über die ganze Breite vier Reihen links und 4 Reihen rechts stricken willst, dann wiederholt sich das Muster bereits nach einer einzigen Masche. Du brauchst also ein Muster, das 1 Masche breit und 8 Reihen hoch ist:

Dabei sind die ersten 4 Reihen markiert (die strickt der KG links) und die nächsten 4 Reihen unmarkiert. Das programmierst Du, indem Du die Tasten wie folgt drückst:
Input. Die Input-Taste leuchtet, als Zeichen, dass jetzt ein neues Muster eingegeben wird.
Step. Deine Musternummer wird angezeigt. Das Licht bei Selector I soll leuchten, wenn es das nicht tut, bitte Selector I drücken.
Step. Das Licht bei "Stitch" leuchtet.
Gib 1 ein, weil Dein Muster 1 Masche breit sein muss. 1 steht jetzt im Display.
Step. Das Licht bei "Row" leuchtet. Dort steht 998 oder etwas Ähnliches Das ist die maximale Reihenzahl. Soviel brauchst Du aber nicht.
Gib 8 ein, weil Dein Muster 8 Reihen hoch sein muss. 8 steht jetzt im Display.
Step.
Jetzt leuchtet das Licht bei Row, im Display steht 1: Du gibst jetzt das Muster für die 1. Reihe ein. Drück die dunkle Taste, weil das Feld markiert sein soll. Das Feld 1 (für die 1. Masche) leuchtet auf, es ist markiert. Gleichzeitig leuchtet das Licht bei Stitch, und es piept. Die 1. Reihe ist fertig. Drück die Taste Pfeil aufwärts.
Row leuchtet und im Display steht 2: Du gibst das Muster für die 2. Reihe ein. Drück die dunkle Taste, um das Feld zu markieren. Feld 1 leuchtet auf, es ist markiert. Gleichzeitig leuchtet das Licht bei Stitch, und es piept. Die 2. Reihe ist fertig. Drück die Taste Pfeil aufwärts.
Row leuchtet, und im Display steht 3: Du gibst das Muster für die 3. Reihe ein. Drück die dunkle Taste, um das Feld zu markieren. Feld 1 leuchtet auf, es ist markiert. Gleichzeitig leuchtet das Licht bei Stitch, und es piept. Die 3. Reihe ist fertig. Drück die Taste Pfeil aufwärts.
Row leuchtet, und im Display steht 4: Du gibst das Muster für die 4. Reihe ein. Drück die dunkle Taste, um das Feld zu markieren. Feld 1 leuchtet auf, es ist markiert. Gleichzeitig leuchtet as Licht bei Stitch, und es piept. Die 4. Reihe ist fertig. Drück die Taste Pfeil aufwärts.
Row leuchtet, und im Display steht 5: Jetzt wäre das Muster für die 5. Reihe dran. Aber in den Reihen 5 bis 8 sind die Felder nicht markiert. Du bist also schon fertig. Drück die Taste Input, um die Eingabe abzuschließen.
Um das Muster zu stricken, gibst Du die Musternummer ein, ohne vorher die Input-Taste zu drücken.
2rechts 2links schräg versetzt kann man über unterschiedliche Reihenhöhen stricken. Ich habe hier mal zwei Beispiele. Du kannst Dir aber beliebige andere Varianten aufzeichnen und eingeben.
Dieses Muster geht über 4 Maschen und 4 Reihen, es wird in jeder Reihe schräg versetzt.

Dieses zweite Muster geht über 4 Maschen und 8 Reihen, weil erst nach 2 Reihen schräg versetzt wird.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
wie das Eingeben von Mustern funktioniert, ist in der Anleitung auf Seite 25 erklärt. Vielleicht schaust Du da noch mal nach und gehst die Beschreibung in aller Ruhe durch.
Es hilft sehr, wenn Du Dir ein Muster erst einmal auf Entwurfspapier aufzeichnest und nachzählst, ab wieviel Maschen und Reihen es sich wiederholt. Wenn Du über die ganze Breite vier Reihen links und 4 Reihen rechts stricken willst, dann wiederholt sich das Muster bereits nach einer einzigen Masche. Du brauchst also ein Muster, das 1 Masche breit und 8 Reihen hoch ist:

Dabei sind die ersten 4 Reihen markiert (die strickt der KG links) und die nächsten 4 Reihen unmarkiert. Das programmierst Du, indem Du die Tasten wie folgt drückst:
Input. Die Input-Taste leuchtet, als Zeichen, dass jetzt ein neues Muster eingegeben wird.
Step. Deine Musternummer wird angezeigt. Das Licht bei Selector I soll leuchten, wenn es das nicht tut, bitte Selector I drücken.
Step. Das Licht bei "Stitch" leuchtet.
Gib 1 ein, weil Dein Muster 1 Masche breit sein muss. 1 steht jetzt im Display.
Step. Das Licht bei "Row" leuchtet. Dort steht 998 oder etwas Ähnliches Das ist die maximale Reihenzahl. Soviel brauchst Du aber nicht.
Gib 8 ein, weil Dein Muster 8 Reihen hoch sein muss. 8 steht jetzt im Display.
Step.
Jetzt leuchtet das Licht bei Row, im Display steht 1: Du gibst jetzt das Muster für die 1. Reihe ein. Drück die dunkle Taste, weil das Feld markiert sein soll. Das Feld 1 (für die 1. Masche) leuchtet auf, es ist markiert. Gleichzeitig leuchtet das Licht bei Stitch, und es piept. Die 1. Reihe ist fertig. Drück die Taste Pfeil aufwärts.
Row leuchtet und im Display steht 2: Du gibst das Muster für die 2. Reihe ein. Drück die dunkle Taste, um das Feld zu markieren. Feld 1 leuchtet auf, es ist markiert. Gleichzeitig leuchtet das Licht bei Stitch, und es piept. Die 2. Reihe ist fertig. Drück die Taste Pfeil aufwärts.
Row leuchtet, und im Display steht 3: Du gibst das Muster für die 3. Reihe ein. Drück die dunkle Taste, um das Feld zu markieren. Feld 1 leuchtet auf, es ist markiert. Gleichzeitig leuchtet das Licht bei Stitch, und es piept. Die 3. Reihe ist fertig. Drück die Taste Pfeil aufwärts.
Row leuchtet, und im Display steht 4: Du gibst das Muster für die 4. Reihe ein. Drück die dunkle Taste, um das Feld zu markieren. Feld 1 leuchtet auf, es ist markiert. Gleichzeitig leuchtet as Licht bei Stitch, und es piept. Die 4. Reihe ist fertig. Drück die Taste Pfeil aufwärts.
Row leuchtet, und im Display steht 5: Jetzt wäre das Muster für die 5. Reihe dran. Aber in den Reihen 5 bis 8 sind die Felder nicht markiert. Du bist also schon fertig. Drück die Taste Input, um die Eingabe abzuschließen.
Um das Muster zu stricken, gibst Du die Musternummer ein, ohne vorher die Input-Taste zu drücken.
2rechts 2links schräg versetzt kann man über unterschiedliche Reihenhöhen stricken. Ich habe hier mal zwei Beispiele. Du kannst Dir aber beliebige andere Varianten aufzeichnen und eingeben.
Dieses Muster geht über 4 Maschen und 4 Reihen, es wird in jeder Reihe schräg versetzt.

Dieses zweite Muster geht über 4 Maschen und 8 Reihen, weil erst nach 2 Reihen schräg versetzt wird.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
Marina123
Hallo Kerstin
Danke für die ausführliche Erklärung.Nun bin ich ein Schrittchen weiter gekommen. Nur kann ich nicht
das weise Feld ausfüllen wenn ich 2Maschen verschrenkt hoch stricken möchte. Wie makiere ich jetzt das weise feld? Habe am Anfang 3Maschen zu Stitch getippt und 4 Reihen weil ich 2Maschen rechts und 2Maschen links möchte. Aber das weisen Felder wie? Da sind ja oben 1Masche schwarz,2Maschen weis und wieder 1Masche schwarz?
2Maschen-über 4Reihen, oder 4Maschen und 8Reihen wie das obere Beispiel.
Bitte noch ein kleines Vorwärts-Schrittchen.
Danke nochmals im Vorraus
italia
Danke für die ausführliche Erklärung.Nun bin ich ein Schrittchen weiter gekommen. Nur kann ich nicht
das weise Feld ausfüllen wenn ich 2Maschen verschrenkt hoch stricken möchte. Wie makiere ich jetzt das weise feld? Habe am Anfang 3Maschen zu Stitch getippt und 4 Reihen weil ich 2Maschen rechts und 2Maschen links möchte. Aber das weisen Felder wie? Da sind ja oben 1Masche schwarz,2Maschen weis und wieder 1Masche schwarz?
2Maschen-über 4Reihen, oder 4Maschen und 8Reihen wie das obere Beispiel.
Bitte noch ein kleines Vorwärts-Schrittchen.
Danke nochmals im Vorraus
italia
-
Kerstin
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6983
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Italia,
um ein Maschenfeld zu markieren, d.h. das, was ich rot gezeichnet habe, drückst Du die dunkle Taste (auf dem Bild rot umrandet).
Um ein Maschenfeld nicht zu markieren, so dass es später nicht im Muster gestrickt oder vorgewählt wird, drückst Du die helle Taste daneben (auf dem Bild weiß umrandet).

Bitte lies dazu auch noch mal in Deiner Anleitung die Seiten 25 bis 27 durch. Auf Seite 26 ist das alles genau beschrieben.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
um ein Maschenfeld zu markieren, d.h. das, was ich rot gezeichnet habe, drückst Du die dunkle Taste (auf dem Bild rot umrandet).
Um ein Maschenfeld nicht zu markieren, so dass es später nicht im Muster gestrickt oder vorgewählt wird, drückst Du die helle Taste daneben (auf dem Bild weiß umrandet).

Bitte lies dazu auch noch mal in Deiner Anleitung die Seiten 25 bis 27 durch. Auf Seite 26 ist das alles genau beschrieben.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de