Seite 1 von 1

Schnitt selbst entwerfen. Ich brauche Hilfe

Verfasst: Mo Jan 12, 2009 16:14
von doro060
Hallo,
beim Versuch einen Schnitt aus der Zeitschrift zu übernehmen bin ich gescheitert. Länge, Breite ist o.k. Nun muss ich die Rundungen für die Arme einfügen. Da komme ich nicht zurecht. Ich habe die Punkte in der Höhe und in der Breite des Armausschnitts angebracht, wie bekomme ich dann den Ausschnitt für den Arm, bzw. die Rundung hin. Ich habe schon probiert mit dem Symbol "Rundungen", doch es klappt nicht. Die Rundungen sind da wo sie nicht sein sollen. Es gibt ja verschiedene Arten von Rundungen, isges. 8.
Es soll ein Art Bolero werden, also die beiden Vorderteile werden unten auch abgerundet, doch da habe ich probiert, das klappt. Warum bekomme ich die Armkugel nicht hin? Was mache ich da falsch? Kann mir da jemand helfen?
Liebe Grüße Doro

Ich benutze DK7

Verfasst: Mo Jan 12, 2009 19:52
von Edith
Hallo Doro!
Ich würde einen Standard-Schnitt Jacke mit der entsprechenden Größe laden, dann "Originalschnitt" anklicken und hier die Schnittteile entsprechend ändern. Armausschnitt und Armkugel sind dann bereits vorhanden.

Viele Grüße
Edith

Verfasst: Mo Jan 12, 2009 20:31
von Kerstin
Hallo Doro,

eine Rundung fügt man in DesignaKnit in eine gerade Strecke zwischen zwei Punkten ein. Du würdest also auf die Strecke klicken, die in Deinem Schnitt zwischen Achselpunkt und Schulterpunkt liegt. Dann wirst Du gefragt, wieviele Punkte Du einfügen willst. Für einen Armausschnitt sind drei Punkte keine schlechte Wahl. Nun wählst Du eine Kurve. Wenn Du zunächst nicht weißt, welche am besten geeignet ist, probiere doch mal alle durch. Wenn das Ergebnis zu grausam aussieht, kannst Du die Kurverei mit Bearbeiten -> Rückgängig ganz einfach wieder rückgängig machen.

Ich habe es mal mit Kurve 5 probiert, und das ergab eine recht brauchbare Kurve für einen Armausschnitt. Wenn Deine Version allzu verbogen aussieht: Mit einem beherzten Doppelklick auf einen vorhandenen Punkt kannst Du ihn in den Bearbeitungsmodus versetzen und nach Wunsch verschieben, um eine Kurve schöner zu gestalten. Mit dem "+"-Zeichen kannst Du neue Punkte einfügen, wenn Du meinst, dass eine Rundung nicht rund genug ist. Da Deine kleinste Einheit aber eine einzelne Masche ist, brauchst Du normalerweise nicht mehr als drei Punkte innerhalb einer Kurve, damit es hübsch wird.

Zahlreiche Grüße
Kerstin