Stückliste/Teileliste zur Pfaff Duomatik 80
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7207
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Stückliste/Teileliste zur Pfaff Duomatik 80
Hallo, Ihr Lieben,
Von Waltraud habe ich die autorisierte Stückliste der Pfaff Duomatic bekommen.
Ich habe sie entpackt und wieder gepackt und sie dann auf einen Server zum Herunterladen gestellt.
Es ist eine zip.Datei, die euer Rechner entpacken kann, zumindest ist das Standard bei den meisten Rechnern.
Bitte seht nach, ob das geht.
http://a.b.c.de1.cc/PfaffDuo80.zip
Die Alternative ist, alles in eine Datei zu packen, das wäre eine JPEG-Bilddatei mit 5MB, wo alles an einem Stück wäre. Ihr könnt die Seiten dann nicht einzeln ausdrucken.
Wenn noch jemand eine unaufwändige andere Lösung kennt, bitte mitteilen.
Waltraud, vielleicht findest du auch noch den direkten Link im Internet.
Ciao
Michaela
Von Waltraud habe ich die autorisierte Stückliste der Pfaff Duomatic bekommen.
Ich habe sie entpackt und wieder gepackt und sie dann auf einen Server zum Herunterladen gestellt.
Es ist eine zip.Datei, die euer Rechner entpacken kann, zumindest ist das Standard bei den meisten Rechnern.
Bitte seht nach, ob das geht.
http://a.b.c.de1.cc/PfaffDuo80.zip
Die Alternative ist, alles in eine Datei zu packen, das wäre eine JPEG-Bilddatei mit 5MB, wo alles an einem Stück wäre. Ihr könnt die Seiten dann nicht einzeln ausdrucken.
Wenn noch jemand eine unaufwändige andere Lösung kennt, bitte mitteilen.
Waltraud, vielleicht findest du auch noch den direkten Link im Internet.
Ciao
Michaela
Zuletzt geändert von Michaela am Mi Jan 14, 2009 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo Jan 02, 2006 13:58
- Wohnort: OWL
Re: Stückliste/Teileliste zur Pfaff Duomatik 80
Hallo Michaela,Michaela hat geschrieben:...Die Alternative ist, alles in eine Datei zu packen, das wäre eine JPEG-Bilddatei mit 5MB, wo alles an einem Stück wäre. Ihr könnt die Seiten dann nicht einzeln ausdrucken.
Wenn noch jemand eine unaufwändige andere Lösung kennt, bitte mitteilen.
...
Ciao
Michaela
noch eine Möglichkeit wäre die Bilder alle mit einem Programm zu EINER PDF-DATEI zusammen zu fügen. Dann wäre die Datei auch nicht so groß wie eine Bilddatei.
Ich habe es gerade versucht. Aber mein Programm spinnt im Moment.
Es würde im Moment nur funktionieren wenn ich aus jeder einzelnen Bilddatei eine PDF machen würde und dann alles zusammen packen würde.
Das ging sonst aber immer einfacher

-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7207
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Hallo, Karoline,
Mit welchem Programm könnte man das in eine Datei bekommen? Vielleicht habe ich es ja auf dem Rechner
Ciao
Michaela
Das wäre prima, dann hätte man zwei Zugänge.eine Möglichkeit wäre die Bilder alle mit einem Programm zu EINER PDF-DATEI zusammen zu fügen
Genau diese Arbeit wollte ich mir mit 59 Bildern einzeln sparenaus jeder einzelnen Bilddatei eine PDF machen

Mit welchem Programm könnte man das in eine Datei bekommen? Vielleicht habe ich es ja auf dem Rechner
Ciao
Michaela
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
IMAGINÄRER DRUCKER PDF CREATOR - FREEWARE
Hallo Michaela,Michaela hat geschrieben:...
Mit welchem Programm könnte man das in eine Datei bekommen? Vielleicht habe ich es ja auf dem Rechner
Ciao
Michaela
ich arbeite immer mit diesem Programm:
http://www.freeware.de/software/pdfcreator_11310.html
Programm öffnen und mit dem blauen Kreuz alle Dateien einfügen. Man kann alle auf einmal mit der Maustaste markieren und einfügen.
Und anschließend schaut man ob alle Seiten in der richtigen Reihenfolge sind. Wenn nicht kann man mit den 4 verschiedenen Pfeiltasten die Dateien an die richtige Stelle schieben.
Und wenn man das fertig hat markiert man wiederum alle Dateien im PDF-Creator und erst dann sieht man diese drei Blätter (rot/blau/rot) fett. Und wenn man darauf zeigt steht dort zusammen fügen oder so ähnlich. Dann klickt man und der Kasten fängt an zu rödeln.
Wenn noch ein weiteres Fenster aufgehen sollte auf warten/sammeln klicken. Es dauert eine ganze Zeit bis die Seiten alle abgearbeitet sind.
Wenn das Programm die komplette Datei erstellt hat, erscheint nur noch eine Reihe.
- Achso ganz zu Anfang wird man gefragt ob man dieses Programm als Standarddrucker aktivieren möchte. Man sagt/klickt ja. Es ist ein imaginärer Drucker der PDF-Dateien erstellt.
So, jetzt weiter mit meiner Anleitung aus dem Kopf.
Wenn man dann nur noch diese eine Reihe im Programm sieht klickt man auf das vierte Symbol mit der Belegung drucken. Nicht auf den Drucker mit dem roten Kringel drücken.
Dann öffnet sich ein Fenster und man klickt speichern (Bezeichnung kann man lassen).
Dann geht das normale Programm speichern unter auf und man kann seinen Wunschnamen der Datei eingeben.
Fertig!
Aber ... es funktioniert - nur das Programm verkleinert die Seiten. Ich weiß nicht warum.
Das könnte man umgehen wenn man jede einzelne Seite normal mit seinem Bildbearbeitungsprogramm öffnet und drucken lässt - natürlich den Drucker auf PDF-Creator ändern. Dann wird pro Bild eine PDF-Seite angefertigt.
Und wenn man dann alle ü/50 Seite fertig hat kann man eine Sammeldatei machen. Dann funktioniert es warum auch immer. Ich weiß echt nicht warum. Ob es vielleicht an die Bilddatei liegt? Früher war das anders

Sonst arbeite ich mit diesem Programm sehr gerne. Alles speicher ich mir damit im PDF-Format ab. Auch interessante Sachen aus dem Forum. Es wird ganz toll. Nur manchmal muss man das Seitenformat querrr angeben. Aber nicht immer.

in der zeit in der du das geschrieben hast hättest das pdf auch gleich erstellen können
*duck*
einfach im explorer alle gewünschten dateien markieren, rechte maustaste "drucken" und als pdf "ausdrucken" - ob nun mit dieser freeware oder dem original acrobat, das geht immer gleich.
bitte schön:
http://www.box.net/shared/g0vtiz8hus sollte passen - die reihenfolge hab ich allerdings nicht mehr aufs letzte kontrolliert.
lg,
sonja

einfach im explorer alle gewünschten dateien markieren, rechte maustaste "drucken" und als pdf "ausdrucken" - ob nun mit dieser freeware oder dem original acrobat, das geht immer gleich.
bitte schön:
http://www.box.net/shared/g0vtiz8hus sollte passen - die reihenfolge hab ich allerdings nicht mehr aufs letzte kontrolliert.
lg,
sonja
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7207
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Karoline,
nach deiner Beschreibung habe ich glatt ein Programm auf meinem Rechner gefunden (mit Lizenz!), das dieses auch bewerkstelligt. Das war super von dir erklärt. Gerade, als ich ein erstes Testdokument zusammen gefrickelt habe, bekam ich von einem Mitglied ebenfalls ein Angebot für ein fertiges Dokument.
Und ich habe auch noch einige andere Passap-Sachen
Ich werde jetzt einen Passap-Link eröffnen und alle Links und Dokumente hineinsetzen Das kann dann nach und nach ergänzt werden
Ciao
Michaela
nach deiner Beschreibung habe ich glatt ein Programm auf meinem Rechner gefunden (mit Lizenz!), das dieses auch bewerkstelligt. Das war super von dir erklärt. Gerade, als ich ein erstes Testdokument zusammen gefrickelt habe, bekam ich von einem Mitglied ebenfalls ein Angebot für ein fertiges Dokument.
Und ich habe auch noch einige andere Passap-Sachen
Ich werde jetzt einen Passap-Link eröffnen und alle Links und Dokumente hineinsetzen Das kann dann nach und nach ergänzt werden
Ciao
Michaela
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7207
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Hallo, zusammen,
dieser Nachmittag war sehr lehrreich. Ich habe es einfach als Büroarbeit deklariert.
Sonja, da haben wir zeitgleich gepostet!
Dank etlicher Helferlein hat die Pfaff-Passap-Fraktion nun eine nette Linksammlung,
die man immer wieder ergänzen kann
Vielen herzlichen Dank an alle, ich bin jetzt nicht nur im Bilde, was die technischen Einzelheiten der Pfaff-Maschine anbelangt, sondern auch über schnelle Varianten, große Datenmengen in handliche Pakete zu schnüren und das in kürzester Zeit
Nochmals vielen Dank an alle Mitwirkenden!
Ciao
Michaela
dieser Nachmittag war sehr lehrreich. Ich habe es einfach als Büroarbeit deklariert.
Sonja, da haben wir zeitgleich gepostet!
Dank etlicher Helferlein hat die Pfaff-Passap-Fraktion nun eine nette Linksammlung,
die man immer wieder ergänzen kann
Vielen herzlichen Dank an alle, ich bin jetzt nicht nur im Bilde, was die technischen Einzelheiten der Pfaff-Maschine anbelangt, sondern auch über schnelle Varianten, große Datenmengen in handliche Pakete zu schnüren und das in kürzester Zeit

Nochmals vielen Dank an alle Mitwirkenden!
Ciao
Michaela
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
dann hab ich gleich noch 2 ergänzungen für dich:
http://www.scribd.com/doc/6087913/Passap-Duo-80-Manual
und
http://knittsings.com/category/machine-knitting/passap/
http://www.scribd.com/doc/6087913/Passap-Duo-80-Manual
und
http://knittsings.com/category/machine-knitting/passap/
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo Jan 02, 2006 13:58
- Wohnort: OWL
Hallo Michaela,
Ich komme auch aus der "Pfaff-Riege" und möchte mich bei allen, für die schon recht ergiebige, Ansammlung bedanken.
DANKE....DANKE!!!
Bis denn dann
Anette
super Idee mit der "Pfaff-Passap-Link"-Rubrik.Michaela hat geschrieben:Hallo, zusammen,
Dank etlicher Helferlein hat die Pfaff-Passap-Fraktion nun eine nette Linksammlung,
die man immer wieder ergänzen kann
Ich komme auch aus der "Pfaff-Riege" und möchte mich bei allen, für die schon recht ergiebige, Ansammlung bedanken.

DANKE....DANKE!!!
Bis denn dann
Anette
Der kleine Geist hält Ordnung,
der große Geist beherrscht das Chaos
der große Geist beherrscht das Chaos

-
- Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna) - Wohnort: Lingenfeld
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
- Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
- Wohnort: Burgkunstadt
- Kontaktdaten:
an alle Pfaff Strickerinnen!
Ich baue nun eine Duo 80 aus einander weil eine Ecke verbogen ist und etwas Plastik vom transport kaputt ist
Wem also was an Schrauben und ect. fehlt kann sich bei mir melden!
Werde versuchen alles an Hand der Zubehörlistennummern zu katalogisieren.
Ach ich habe auch das Deko mit vielen Lochkarten und den Vierfarbenwechsler und das Gestell dabei.
Orginalanleitungen sind auch da!
Ich baue nun eine Duo 80 aus einander weil eine Ecke verbogen ist und etwas Plastik vom transport kaputt ist

Wem also was an Schrauben und ect. fehlt kann sich bei mir melden!
Werde versuchen alles an Hand der Zubehörlistennummern zu katalogisieren.
Ach ich habe auch das Deko mit vielen Lochkarten und den Vierfarbenwechsler und das Gestell dabei.
Orginalanleitungen sind auch da!
Hallo Michaela,Michaela hat geschrieben:Karoline,
nach deiner Beschreibung habe ich glatt ein Programm auf meinem Rechner gefunden (mit Lizenz!), das dieses auch bewerkstelligt. ...
Ciao
Michaela
wie heißt denn Dein Programm? Vielleicht versteckt sich das auch auf meinem Rechner und ich habe es noch nicht entdeckt.
Mariachi hat geschrieben:in der zeit in der du das geschrieben hast hättest das pdf auch gleich erstellen können*duck*
...
lg,
sonja


Ich habe es mehrere Male versucht und immer diese verkleinerten Bilder erhalten. Und damit Ihr wißt was ich so getrieben habe die Anleitung. Und vor allen diese schöne Beschreibung wie man es zu Fuß Seite für Seite machen könnte.

Hallo liebe SonjaMariachi hat geschrieben:... einfach im explorer alle gewünschten dateien markieren, rechte maustaste "drucken" und als pdf "ausdrucken" - ob nun mit dieser freeware oder dem original acrobat, das geht immer gleich.
bitte schön:
...
lg,
sonja

mir lässt es keine Ruhe.
im Explorer habe ich die rechte Maustaste gedrückt und dann erscheint u.a. "Erzeuge PDF und Bilddateien mit PDFCreator".
Ich klicke. Die Kiste fängt an zu rödeln und es passiert nichts außer, dass mich das PDFCreator-Fenster ein paar mal anblinzelt und komplett wieder verschwindet ohne irgendwelche übernommenen Dateien anzuzeigen. Ich habe den ganzen Explorer abgesucht. Nirgends sind gebildetet PDF-Dateien zu finden.

-
- Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: Mo Okt 13, 2008 20:04
- Strickmaschine: Brother KH-910/KR-850, Duo im Dornröschenschlaf
Brother KH 940 mit KG
Passap E 6000
DesignaKnit 8 - Wohnort: Vohburg an der Donau
Danke für die Ersatzteil Liste,
aber wo kann ich denn die Teile bestellen? Klar bei *Karamba006 Silvia aber die hat ja alles dann nur einmalig. Silvia ich brauche so eine Nüsschen Halterung, das winzige Teil mit der Feder dran, weil ohne wird das Nüsschen nicht mitgenommen . Schau mal
die Teile Nr 22 und 23. oder auch den ganzen Wechsler.
Grüßle Sigrid
aber wo kann ich denn die Teile bestellen? Klar bei *Karamba006 Silvia aber die hat ja alles dann nur einmalig. Silvia ich brauche so eine Nüsschen Halterung, das winzige Teil mit der Feder dran, weil ohne wird das Nüsschen nicht mitgenommen . Schau mal

Grüßle Sigrid
Ich stricke mit Brother KH-940/KR-850,Pfaff E6000
https://www.bilder-hochladen.net/u/341131/
https://www.bilder-hochladen.net/u/341131/
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7207
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Es heißt FreePDF.wie heißt denn Dein Programm? Vielleicht versteckt sich das auch auf meinem Rechner und ich habe es noch nicht entdeckt.
Weil es genauso funktioniert, wie du deins beschrieben hast, fiel es mir ein, dass ich das ja immer für einzelne PDF benutze.
Man kann auf zwei mir nun bekannte Arten vorgehen
a) man ruft ein Bild auf (vorzugsweise das erste) -> drucken ->FreePDF und kann dann im Mofus Multidoc Stück für Stück einpflegen bis man alle drinhat. Dann alles zusammen drucken
oder man macht es wie
b) Sonja, deren Posting ich hätte 5 Minuten eher lesen sollen. Wirklich, Karoline, das klappt mit FreePDF.
aber am besten lief mir
c) rein, ein Heinzelmännchen namens Lisbeth hat es mir mundgerecht serviert 8) , als ich noch im Stadium a) war
Vielen Dank!
Die anderen Sachen sind drin, den Extralink von Knitsings lösche ich dann raus, das wäre sonst doppelt gemoppelt.
Ciao
Michaela
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
nein nicht mit dem "erzeuge pdf "usw sondern ganz normal auf drucken - als ob dus auf papier ausdrucken wolltest.Karoline hat geschrieben:
Hallo liebe Sonja,
mir lässt es keine Ruhe.
im Explorer habe ich die rechte Maustaste gedrückt und dann erscheint u.a. "Erzeuge PDF und Bilddateien mit PDFCreator".
Ich klicke. Die Kiste fängt an zu rödeln und es passiert nichts außer, dass mich das PDFCreator-Fenster ein paar mal anblinzelt und komplett wieder verschwindet ohne irgendwelche übernommenen Dateien anzuzeigen. Ich habe den ganzen Explorer abgesucht. Nirgends sind gebildetet PDF-Dateien zu finden.
Ich möchte es auch verstehen.
nur dann halt als drucker das pdf-programm auswählen.
lg,
sonja
Das habe ich gemacht. Und das funktioniert mit meinem Programm nicht mehr richtig.Mariachi hat geschrieben:nein nicht mit dem "erzeuge pdf "usw sondern ganz normal auf drucken - als ob dus auf papier ausdrucken wolltest.
nur dann halt als drucker das pdf-programm auswählen.
lg,
sonja
Der macht aus DINA 4 Postkartenformate.
Jetzt habe ich mein Programm bereits gelöscht und noch einmal neu installiert. "Es" macht immer noch nicht das was es soll.

Jetzt probiere ich noch etwas anderes aus. Melde mich gleich noch einmal.
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7207
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Da kann ich vielleicht helfen. Bei mir muss man das Druckformat in den Druckereigenschaften einstellen. Da habe ich die Größe eingestellt, wie es gedruckt werden soll, nämlich DINA4 hochkant.Der macht aus DINA 4 Postkartenformate.
Aber vielleicht hast du das auch schon eingestellt, dann bin ich ratlos.
Ciao
Michaela
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)